Ich sehe da 6 Videos, kann das?
Und jo, sehe ich auch so. Ich habe letzte Woche angefangen mit walk on auf mich zu. Bis dahin hat der Frosch die Welpenschule unseres HSV besucht und Sitz, Platz, Hier und das Abbruchsignal gelernt.
Es gibt kein Bällchen, Agi, dafür viel Ruhe und Inpulskontrolle im Alltag.
Er hat mir zwar, wie oben zu sehen, mit knapp 5 Monaten die Enten hinterher gebracht und wurde dafür auch belohnt, durfte dann aber nur noch selten mit zum (Feder)vieh. Und an den Schafen hat er noch garnix verloren.
Beiträge von Freagle
-
-
Zitat
Vielleicht gehört sowas eher in die private Nachricht
sich jetzt über die züchter auszulassen was wer gesagt hat und warum man sich in folge dessen den hund angeschafft hat, hat doch nichts mit dem thread zu tun.
Mal ganz davon abgesehen dass "hund in den ersten wochen beobachten" nicht die aussagen der züchter widerlegen kann "der arbeitet nicht". Wie hätte sie das dem acht wochen alten knirps ansehen sollen. ?!
Das sehe ich auch so. Deshalb ist das Ganze für mich auch erledigt. Habe ja auch genau daraufhin gewiesen nachdem hier über die Züchter hergezogen wurden.
Zum beobachten, loggo kannst du an einer 8 Wochen alten Wurst nix sehen, nur ob es eine her ruhige, freche oder sanfte Wurst ist.
Ich hab mir die aktivste, frechste Wurst ausgesucht in der Hoffnung das es sich weiter mutig und forsch entwickelt. Im Sommer wissen wir wohl ob die Wahl die richtige war ;).Natürlich hätte man nie sehen können ob ein Hund jadt oder nicht jagd, arbeitet oder nicht aber im Grunde sollte sich jeder dder einen BC holt wissen das es sehr wahrscheinlich ist, das dieser Arbeitshund arbeiten muß. Dabei ist es völlig piep aus was für einer Linie er kommt. BCs sind nunmal einfach Arbeitshunde.
-
Entweder du lässt ihm seinen Willen dann muß du aber damit leben die nächsten 15 Jahre ne Fellnase im Bett. ( Einmal hü einmal hott können die nicht verstehen) oder du sorgst dafür das er deinen Willen akzeptiert.
Wir haben eine überdimensionale Kennelbox neben dem Bett in die ich ihn mit Kommando Decke schicke und dann die Türe zu mache. Die Box ist größer wie sie sein muß und neben seiner Kuscheldecke hat er seinen Plüschi und diverse Knochen darin. Er liebt die Box.Fia darf bei Tochter ins Bett, auch gut, sie weiß das sie es da darf und bei uns nicht. Und Opa will nicht.
Wenn du keine Box hast kannst du alternativ auch erstmal die Leine nehmen und Hundi neben dem Bett fest machen. Du bist ja dabei, also ist nix mit strangulieren und der HUnd kommt nicht ins Bett...
Vorrangig ist aber erstmal die Entscheidung: Jo, ist okay oder nein, will ich nicht -
Ich würde das Abbruchwort neu aufbauen und richtig festigen. DAs ist die einzig funktionierende Lebensversicherung...
Und Futter gibts nur von einer Person und nie vom Boden. -
Zitat
achso noch vergessen...schwimmen geht sie auch immer...sagt man auch, das es border eigentlich garnicht gerne machen.....
lg
och, meine sind totale Wasserratten und Papa, Onkels und Opa vom Kleinen auchSoll das selten sein??
-
Jetzt wars weg....
Nachtrag.
Ich kann nicht beurteilen ob ein Welpe an Nicht-arbeitende Hände gegangen ist und wenn ja weiß ich nicht was diese Leute erzählt haben, ebenso wenig wie ich nicht beurteilen kann was du erzählt hast um den hund zu bekommen bzw und was man dir erzählt hat....Was absolut nicht geht ist, die Leute hier schlecht zu machen weil man mit dem Ergebnis seines Kaufes unzufrieden ist. Kläre das doch direkt mit Christine.
Wenn du dir überlegt hast was du willst, sprich
entweder dem Hund gerecht werden und zusehen das du ihn so forderst wie er es braucht,
oder ihn abgeben an Leute bei denen er arbeiten kann, dann steh auch dazu und lamentier nicht wegen haugemachter Probleme.Du hast dich offensichtlich vorher nicht ausreichend informiert mach jetzt das beste draus, auch für den Hund...
Thats my 2 Cents
P.S.: Ich sag mal ganz spontan: Wenn du Pina abgeben willst nehm ich sie gern in Pflege und beginne mit ihr zu arbeiten bis wir sie gemeinsam vermittelt haben an arbeitende Hände, das kann ich anbieten.
Wenn du sie behalten willst helfe ich dir gerne bei der Kontaktaufnahme zu Leuten mit Ahnung von der Hüteausbildung -
Zitat
Flying-Paws, die Farbe kommt von der Mutterhündin, die entstammt (je nachdem, was man nun glaubt) entweder einer privaten Zucht oder einer berühmten in Schottland.
Der Vater ist direkter Nachfahre von Derek Scrimgeour.Freagle, dir hat man auch nicht die Wahrheit gesagt! Laut Besitzer des Deckrüdens ist die Mutter doch nicht importiert. Die haben doch jedem was anderes gesagt... ein Welpe ging auch an Nicht-Hundesportler, die völlig überfordert sind, der Hund darf jetzt nicht mal freilaufen.
Bekam heute vom Deckrüden-Besitzer den Vorschlag, man könnte da ja mal mit Teletakt dran, mein AJT würde nichts bringen. Keine Kommentar. Schreibe da nachher noch etwas zu.
Ähmmmm, mir hat man sicherlich keine Unwahrheiten gesagt, Grace stammt aus einer Zucht in Schottland ab und beide arbeiten gut. Die Papiere vom Papa habe ich gesehen.
Davon habe ICH mich überzeugt EHE ich einen Welpen gekauft habe. Ich habe mir VORHER Infos geholt weil ich mir sicher sein wollte das ich den passenden arbeitenden Border für MICH erwische. Und habe die Entwicklung in den ersten 8 Wochen verfolgt um mir ( so sicher man sich sein kann) sicher zu sein das ich auch den richtigen Hund aus dem Wurf erwische.
Dabei habe ich mich auf das verlassen was ich sehe und weiß und nicht auf das was ich erzählt bekomme.Ich persönlich denke das das hier alles nichts bringt,ob BC aus Shhow oder hütelinie, es sind definitiv keine Hunde die sich als reine Familienhunde eignen, das wird einem klar wenn man sich , möglichst vorher, über die Rasse informiert.
Und zum AJT kann ich nur sagen, wenn ich mir nicht 120% sicher bin das mein hund hört dann geht der nicht ohne Leine aus meinem Dunstkreis. Jagdtproblem gelöst.
Bei Pina, die ich ja nur aus deinen Erzählungen kenne denke ich persönlich stark an überdreht durch "zu viel Action" in Form von ungünstigem Input (sprich Unruhe durch Agi und Co) und gleichzeitig geistiger Unterforderung.
Klär doch erstmal deine Position und laß sie zur Ruhe kommen oder beschaffe ihr einen "Ausbildungsplatz" wenn sie ein JAhr ist und lasse sie rassegerecht arbeiten. -
Zitat
Was denkt ihr, ist in meinem Rico alles drin? Mama ist ein Collie und Papa ist irgendein Mischling.
Hab gerade keine anderen Bilder da, ich hoffe sie reichen aus
Ich sehe einen wunderschönen Collie...und vielleicht ein bisschen Schäfi?
-
Never würde ich zwei Welpen gleichzeitig holen.
Bring erstmal den Ersthund komplett auf Spur und sie zu das der 120% im Gehorsam steht und hol dir dann einen zweiten dazu. Der braucht dann deine Aufmerksamkeit und wenn du den auf Spur hast kannst du eventuell über Nummer 3 nachdenken, wenn du nicht vorher merkst das es schon anstrengend ist, 2 jungen Hunden gerecht zu werden
Du glaubst nicht wie schnell ein ausgewachsener, gut erzogener 2 einhalb jähriger Hund wieder zum Welpen mutiert und Unsinn fabriziert wenn ein Welpe ins Haus kommt...dann brummt die Hüttewir erleben das gerade
Und Welpenschutz vergiß mal flott, das ist ein Märchen welches leider immer wieder Welpen das leben kostet.
-
Zitat
wurde ja schon vieles gesagt.
Worauf ich in deinem speziellen Fall ein besonderes Augenmerk legen würde, wäre eine getrennte Fütterung.
warum? ist eine gute Übung zur Impulskontrolle und Gehorsam wenn die Hunde nebeneinander auf Kommando fressen und sich vom Napf des anderen fernhalten.