Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Ganz aktuell hätte ich jetzt ne Großpackung AB und Rimadyl zuhause. Wegen 4 bzw. 6 Tagen Behandlung. Was soll ich damit?

    Was du damit sollst - keine Ahnung - aber die Pharmaindustrie macht ja so wohl mehr Geld, als wenn du nur ein paar Tabletten bekommst ;)

    Ich denke einfach, es geht darum, der Pharmaindustrie noch mehr Geld zu verschaffen :verzweifelt:

    Was ist dann auch überhaupt mit ner Wurmkur - jetzt bekomme ich - sollte ich meinen Hunden mal eine geben müssen - für jede eine Tablette und da unterschiedlich groß - bekomme ich 2 kleine und eine große - müsste ich dann zwei ganze Packungen kaufen - keine Ahnung wieviele in einer drin sind und dann - wohin mit dem Rest - läuft ja auch mal irgendwann ab so ein Medikament.

    Und wie hier auch schon angemerkt - ich kann doch nicht darauf vertrauen, dass man in der Apotheke was über Tiermedikament weiß - wie soll das auch gehen?

    Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Medikamente dann auch noch teurer werden - ein Hoch auf die Pharmaindustrie -die die Regierung wirklich gut im Griff hat - oder könnt ihr euch einen anderen Grund vorstellen, warum der TA jetzt auf einmal keine Medis mehr vorrätig haben sollte ;) Es kann nur ums Geld gehen, denn um nichts anderes dreht sich die Welt :omg:

    Tun mir leid, aber da ich nicht dünge - hier wächst alles auch ohne wunderbar - kann ich dir da keinen Tipp geben. Ich glaube, dass aber Dennerle im Zuge seiner Nano-Cubes einen Dünger herausgebracht hat, der für Garnelenbecken geeignet ist. Ansonsten stöbere hier mal - http://www.garnelenforum.de - da habe ich auch ganz viel gelernt über Garnelen und so blieben mir zum Glück viele Fehler erspart.

    Was das Pflanzenwässern anbetrifft - wenn eine Pflanze mit Pesdiziden verseucht ist, dann ist eine Wässerung von ein paar Tagen nicht ausreichend -da die Pflanze ja diese Stoffe erst nach und nach abgibt - von daher sollte man da lieber in Wochen rechnen. Wenn ich z.B. ein neues Garnelenbecken aufgestellt habe, wo ich neue Pflanzen drin habe, habe ich es 6 Wochen nicht mit Garnelen besetzt - und in den letzten 2 Wochen immer große Wasserwechsel gemacht -so hatte ich noch nie Probleme bekommen.
    Und auch bei Pflanzen aus anderen Becken - wenn man nicht weiß, mit welchen Dünger sie behandelt worden sind - ist Vorsicht angesagt - denn auch da kann man sich ganz schnell die Tiere vergiften. Wenn die Pflanzen aus einem Garnelenbecken stammen -dann kann man sie aber unbesorgt gleich einsetzen.

    Ich bin einfach ganz vorsichtig, was meine Garnelen betrifft - ich warte lieber zu lange, als das ich den Super-GAU im Becken habe ;)

    Ich habe da noch mal ne Frage -sind die weiße Steine Lochstein?

    Zitat

    Das Wasser ist laut Test im Laden super.

    Auf solche Aussagen würde ich mich nicht verlassen! Was wurde denn gemessen und wie sind die einzelnen Werte -nur wenn man das weiß, kann man überhaupt beurteilen, wie und für welche Bewohner das Wasser geeignet ist.

    Warum holst du dir nicht selber die wichtigsten Tests ( gh, kh, ph und Nitrit ) und misst einfach selber?

    In Geschäften sind zu 99 % Verkäufer, die wenn überhaupt, nur ein ganz bisschen Wissen haben - meist aber gar keins - sie heißen Verkäufer, weil sie verkaufen müssen und wenn dir dann die Bewohner eingehen, weil du dich auf ihre Aussagen verlassen hast, dann können sie wieder was neues verkaufen - alle mögliche Wässerchen für dies und das - Fische, die nicht wirklich zu deinen Werten passen usw. usw.

    Ich habe im Laufe der Jahre so manches Verkaufsgespräch mitbekommen und mir standen die Haare zu Berge, bei dem, was ich da alles gehört habe.

    Und ein Beispiel -ich habe einer Frau neulich Garnelen verkauft und bekomme ein paar Tage späer eine Mail von ihr, dass alle Garnelen innerhalb einer Stunde plötzlich eingegangen sind und sie hätte nichts verändert, außer eine neue Pflanze eingesetzt. Im Laden hätte die dann das Wasser getestet und es wäre total super und man könnte sich das gar nicht erkären und man gab ihr sogar noch 2 Garnelen mit, damit sie die doch noch mal ins Becken setzen sollte - die dann auch innerhalb kürzester Zeit tot waren. Und dann haben sie ihr geraten, alles wegzuschmeißen und alles neu zu machen.
    Und wo lag das Problem - ganz einfach -es kann nur die Pflanze gewesen sein, denn es ist kein Geheimnis, dass Pflanzen in den Großgärtnereien oft mit Pesdiziden behandelt werden und diese geben die Pflanzen dann ins Wasser ab und das ist immer!!!!! tötlich für Garnelen.
    Tja - nun hat die Frau alle neu gekauft - den Verkäufer freut es und wieder mussten Tiere leiden, weil sich die Frau nicht informiert hat - ist ja auch so schwer in Zeiten des Internets.

    Also bitte - nienicht sich auf das verlassen, was einem ein Verkäufer erzählt sondern selber schlau machen - zum Wohle der Tiere ;)


    Zitat

    Gemüse wird eh des öfteren auf dem Speiseplan stehen

    Auch da super aufpassen, denn auch das ist gespritzt und kann Garnelen schnell umhauen - nur Biogemüse verwenden und nicht zu lange im Becken lassen - da auch gerade Obst schnell das Wasser versauen kann ;)

    Warum wird dem Hund nicht erstmal ein schöner warmer Mantel oder Overall gekauft - damit er draußen nicht mehr frieren muss :???:

    Zitat

    aber trotzdem soll man die Empfindlichkeiten kleiner Hunde nicht übertreiben. Die nutzen das nämlich gnadenlos aus und da sollte man sich gut kontrollieren, damit man da den eingebildeten Schwachheiten nicht nachgibt.

    Na klar - meine Pinscherhündin bildet sich auch nur ein, dass sie friert :headbash:

    Nur weil dein Hund nicht friert,dürfen andere auch nicht?

    Ok - dann mal im Umkehrschluß - meine Hündin friert und muss angezogen werden und ich kenne auch andere Hunde denen es so geht. Also schließe ich jetzt daraus, dass alle Hunde angezogen werden müssen!!! :headbash:

    Ich habe nun nur die erste Seite gelesen - den Rest habe ich mir mal erspart.

    Ich wohne in der Stadt und meine drei Minis laufen fast nur ohne Leine - an Hauptstraßen aber mit.

    Allerdings belästigen sie keine Menschen oder laufen weit vor oder bleiben weit zurück.

    Jeder muss das natürlch für sich entscheiden, aber nichts ist 100 % sicher. Würde ich nur mit Leine laufen, hätte meine kaum bis gar keinen Freilauf.

    Und ich kenne auch noch viele andere Hunde, die ihr Lebenlang ohne Leine in der Stadt laufen.
    Ist halt alles eine Frage der Erziehung.

    Ich habe für meinen Frostködel Luna die Fleecejacke und den Overall - eine vergleichbare Qualität ist mir noch nicht unter gekommen.
    Und ich habe wirklich schon nächtelange das Netz durchforstet.

    Auch wenn die Sachen von Hurtta teuer sind - dafür ist es wirklich Qualität.

    Und diese Teile hat man auch jahrelang - da relativiert sich der Preis dann auch wieder ;)