Beiträge von Bettybuh

    Ja -es wird kalt :roll:

    Luna hat jetzt auch schon wieder ab und an ihren leichten Overall an. Ich mach mal die Tage Bilder.

    Zitat

    dafür müsst ihr ja ein Vermögen bezahlt haben :verzweifelt:

    Ich habe hier auch viele Hurrta Mäntel - habe bis auf ein Stück - entweder verbilligt gekauft oder bei E*** ersteigert.

    Der Normalpreis ist aber schon hoch - aber die Sachen sind auch super Qualität. Der leichte Overall von Luna ist jetzt schon fast 6 Jahre alt - der ist immer noch topp ;)

    Zitat

    ändere ich die "napfausgabereihenfolge" mal zu probe - gucken sie zwar etwas doof aus der wäsche, aber auch dann gibts keine schnappantmung.

    Geht bei mir gar nicht - wenn ich die Reihenfolge nicht einhalte, sind meine völlig aufgelöst :roll: :lol:

    Als Betty hinter die Regenbogenbrücke ging, wollte ich Luna ab da auf Bettys Platz füttern - hat sie nicht kapiert. :roll:

    Und nein, bei mir braucht keiner ein OK abwarten - ich stelle den Napf auf den Boden und sie dürfen sofort fressen.

    Luna ist immer zuerst fertig - das Futter wird inhaliert - und wenn ich nicht aufpassen würde, würde sie die anderen wegdrängeln und deren Futter auch noch fressen.

    Also den Raum verlassen, wenn es Futter gibt, geht also gar nicht.

    Nun lasst sie doch mal machen ;)

    All diese Informationen müssen doch auch Zeit haben zu reifen.

    Ich selber habe erst von 4 Wochen von Josera auf Selberkochen umgestellt - es hat lange gedauert, bis ich mich dazu entschließen konnte.

    Und ich bin gerade erst dabei so langsam die ganzen Infos - die ja erstmal einzeln im Raum stehen zusammen zu bringen und erst jetzt kommen bei mir auch die Aha-Erlebnisse. Und ich muss auch noch ne ganze Menge mehr lernen und verstehen.

    Sie wird schon mit der Zeit ein Futter für ihren Hund finden, dass sie ruhigen Gewissens füttern kann.

    Algen sind perse erstmal überhaupt nichts Schlimmes - sie gehören ebenso zur Natur, wie höhere Wasserpflanzen. Und in jedem Becken sind Algen - viele sieht man nur nicht -weil sie so winzig sind.

    Um aber den Algen nicht das Becken zu überlassen, braucht es schnellwachsende Wasserpflanzen - z.B. Nixkraut oder Wasserpest.

    Dann sollte durch regelmäßige Wasserwechsel - je höher der Besatz ist um so mehr - gemacht werden. Dann so wenig wie möglich Trockenfutter füttern, lieber Frost - aber am besten Lebendfutter.

    Die Beleuchtung spielt auch ne Rolle.

    Und Fische nie nach ihrem vermeintlichem "Nutzen" kaufen, immer danach, ob man ihnen den bestmögliche Lebensraum schaffen kann - also z.B. keine Weichwasserfische in Betonwasser oder umgekehrt. Und passen die verschiedenen Fische auch von ihrer Aktivität zusammen und nie von jedem etwas, sondern lieber nur 2 Fischarten, aber dann genug von ihnen. Nicht nur Bodenfische oder nur Fische, die in der Mitte oder Oben schwimmen. Sind revierbildene Fisch dabei, die sich immer gestört fühlen von anderen usw usw.

    http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces…s_siamensis.htm

    Für diese Fische ist dein Becken definitiv zu klein ;)

    Geh in ein Geschäft und guck dir die Fische an, und schreib dir die Namen - am besten die lateinischen auf - und Zuhause machst du dich dann mal über die schlau - die dir gefallen. Und dann wirst du schon sehen, ob sie was für dich und dein Becken sind. Aber nie - NIEMALS - Verkäufer nach Rat fragen - zu 99% habe die Nullahnung - sie wollen verkaufen und nichts anderes und wenn sie noch so einen kompetenten Eindruck machen ;)

    Wie mit allen Tieren, die man sich anschafft - immer erstmal informieren und dann kaufen.

    Es gibt auch genug Aqua-Foren - da auch mal ein bisschen schlaulesen.