Beiträge von Bettybuh
-
-
Man kann ja auch an z.B. den Regenmänteln oder Wintermäntel Kleinigkeiten ändern.
Bei Luna und Lilly bekam ich die Schnallen am Rücken nicht zu - aber sonst passten die Mäntel - also einfach an die Bänder ein Stückchen verlängert.
Oder die dicken Fleeceoveralls - der ging nicht zu, aber sonst passte er - also eine Seite des Reisverschlußes abgenommen, das Teil, was als Haareinklemmschutz dient rausgenommen und da angenäht, wo der Reisverschluß saß und den Reisverschluß an das Teil wieder dran genäht und den Haareinklemmschutz durch ein anderes Stück Stoff ersetzt - nein habe ich nicht selber gemacht - aber eine Änderungsschneiderei.
Man muss machmal einfach kreativ sein, wenn es nur an Kleinigkeiten liegt, dass es nicht passt

-
Kein Stress

Wenn du mal wieder hier her fährst und Lust auf "Knipsen" hast, dann einfach melden

-
Zitat
Oh Sottrum kenne ich, da fahr ich immer durch wenn ich nach Bremen fahre :ua_wink:
muss nur mal gucken ob ich jemanden finde der mit mir kommt. Allein eher ungern, bei Internet kann man ja nie wissen
Ich wohne in Bremen - fotogafierst du da auch mal? Wenn ja -einfach per PN melden

Habe drei kleine Hunde - Shih Tzu, Yorkie und Pinscher/Prager-Rattler Mix.
-
Heute Morgen gabs:
Hühnermix, Reis, Brühe und Eigelb
Das letzte Mal als ich Eigelb über das Futter gab, hat es Odett nicht gefressen - heute hat sie es mit Begeisterung weggemuffelt

-
Ich musste auch viel lachen, als ich die letzten 4 Seiten gelesen habe.

Luna ist ein Staubsauger - alles essbare draußen ist ihrs

Aber sie hat eine Verdauung wie ne eins und auch die Futterumstellung hat sie spielend weggesteckt.
Heute haben meine Hunde was gemacht, was ich noch bei keinem Hund bisher erlebt habe - als ich nach Hause kam roch es etwas - die Mistbister haben den gelben Sack aufgebissen und den Inhalt verstreut

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der Sack nicht ein Loch hatte und das war eben recht weit unten und wenn es da für eine Hundenase denn verlockend riecht - kann ich es nicht verdenken, dass sie - habe Luna in Verdacht - eben versucht hat daran zu kommen.
Naja - wenn ich das nächste Mal für länger weg bin, dann werde ich ja sehen, ob das ein Problem wird oder nur einen einmalige Sache.
Heute gabs:
Hühnermix ( Leber, Herz, Magen )
Reis, Petersilie, Öl, Knochenmehl und ne gute Portion von dem Hühnersud - war das ein Geschmatze
Hühnermix und Reis habe ich gekocht, bevor ich die Runde mit den Hunden gedreht habe und damit das Zeugs auch gut abgekühlt ist, habe ich schonmal die Näpfe vorbereitet.
So schnell bin ich lange nicht mehr Zuhause gewesen - sobald es wieder gen Heimat ging wurden die immer schneller - selbst Lilly war vorweg
Auch die Treppe hoch - sonst immer Luna zuerst oben, Lilly und Odett mit Ruhe als Letzte - tja - und heute haben mich Lilly und hinterher sauste Odett - auf der Treppe überholt und konnten es garnicht abwarten bis sie in die Wohnung kommen. -
Heute Morgen gab es:
Butterreis, Schafskäse und RindermixHeute Abend gibts das selbe nur kommt dann noch Öl und Knochenmehl dazu.
-
Heute einen großen Pott mit Seelachs,Reis, Karotten, Petersilie gekocht.
Der Großteil ist eingefroren worden und heute Abend und morgen Abend gibts das.
Morgen früh gibt es nur ein bisschen Reis mit Hüttenkäse.
-
Luna hatte vor ca 4 - 5 Monaten angefangen sich immer eine Stelle am Rücken zu kratzen oder mit den Zähnen zu bearbeiten - es juckte halt.
Da das Fell von Luna eh schon so dünn ist wurde die Stelle immer kahler.Jetzt - nach ca 5 Wochen Selberkochen ist die Stelle komplett verschwunden und die Haare vollständig nachgewachsen.

Keine Ahnung, warum sie nach jahrelanger Trofu Ernährung diese Stelle bekam, aber ich bin ganz begeistert, dass die Futterumstellung dieses kleine Problem so schnell beseitigt hat

Heute morgen gabs:
Rindfleisch, Hüttenkäse, PellkartoffelHeute Abend gibt es:
Rindfleisch, Hütttenkäse, Pellkartoffeln, Sesamöl, KnochenmehlHabe die verschiedenen Rindfleischsorten gemischt gekocht - bestehend aus Kopffleisch, Herz und Muskelfleisch - so habe ich gleich mal 1,5 kg fertig und ich denke, dass es eine gute Mischung ist - da Lilly ja nicht so viel bindegewebereiches Fleisch auf einmal verträgt - sie kommt mit dieser Mischung wunderbar klar.
Überhaupt habe ich jetzt das Gefühl, dass die drei nun wunderbar auf das Selbstgekochte eingestellt sind und auch wenn ich ja nur wenige Zutaten verwende, sie gut ernährt sind und sich rundum wohlfühlen.
Auch von mir - Gute Besserung - an die kranken Hundchen.
-
Hier kocht gerade ein großer Topf mit Reis und Karotten - Zucchini sind extra gekocht und werden dann püriert druntergemischt.
Gleich setze ich noch einen Topf mit Rindfleisch auf - wird auch gleich auf Vorrat gekocht.Die RN Dosen - nach 4 Wochen nur Selbstgekochten wurden gut vertragen - aber die Dosen sollen natürlich die Ausnahme bleiben.
Heute Abend gibt es:
Reis, Möhren, Zucchini,
Rindfleisch
Hüttenkäse
Öl
Knochenmehl