Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Wo steht denn, dass sie nicht alle tut, was wichtig und notwendig ist?
    Sorry, wenn ich da jetzt was überlesen habe.

    Weil sie die Verdauungsprobleme anscheinend nicht so ernst nimmt und erst am Freitag zum TA will. Das ist doch noch recht lang hin. Ich jedenfalls sehe dieses Problem als sehr wichtig und notwendig an - kann es doch Auswirkungen auf das ganze Hundeleben haben. Und wenn ich mich nicht so mit der Ernährung eines Welpen auskenne, dann probiere ich nicht rum, sondern hole mir kompetente Hilfe und zwar so schnell wie möglich.

    Bitte stelle die Fütterung um. ;)

    Hast du vielleicht ein Futterhaus in der Nähe oder einen anderen Zooladen, die Lebendfutter führen?

    Das ist ja nicht so teuer und man kann auch einiges selber ziehen - musst mal ein bisschen im Netz stöbern ;)

    Und sonst eben Frostfutter kaufen - ist auch nicht teuer, aber du tust deinen Fischen wirklich was gutes und es gibt so viele verschiedene Sorten davon.

    Flocken füttere ich natürlich auch - aber in der Wochen höchstens 2 x.

    Es ist wirklich nicht zu unterschätzen, was gutes Futter ausmacht - ist wie bei unseren Hunden ;) Und mit Lebendfutter können die Fischis auch noch ihren "Jagdtrieb" ausleben :D

    Mir wurde von meiner TÄ erklärt, dass es an der Zusammensetzung des Speichels liegt, ob ein Hund zu Zahnstein neigt oder nicht.

    Und soweit ich weiß, ist das auch vererbbar und gute Züchter achten auch auf sowas.

    Ich denke, man kann die Zahnsteinbildung wohl nur verlangsamen mit Zähneputzen und Knabbersachen geben - aber abstellen wirst du es wohl nicht können.

    Aber auch mit wenigen oder gar keinen Zähnen mehr, kann ein Hund gut leben. Meine Yorkiemaus hat auch kaum noch Zähne - kommt damit aber gut zurecht.

    Ich muss gestehen, ich kenne mich nicht mit Welpen aus, einfach weil ich immer nur erwachsene Hunde aufnehme.

    Aber dir wurde nun hier schon so oft geraten die Ernährung und vorallem weil er ja keinen guten Output hat dies so schnell wie möglich mit einem TA abzuklären. Meist du, dass sagen die Menschen hier aus Spaß?

    Ich finde es schon fahrlässig, dieses Problem so auf die leichte Schulter zu nehmen.

    Und selbst, wenn sich dieses Problem dann doch als gar kein Problem rausstellen sollte - lieber einmal zu viel zum TA, als einmal zu wenig ;)

    Oder möchtest du, dass dein Hund womöglich sein lebenlang Verdauungsprobleme hat. :???:


    Der kleine Kerl hatte ja nun wahrlich keinen guten Start ins Leben - aber das du nicht jetzt alles tust, um das er wenigstens jetzt alles bekommt was wichtig und nötig ist - das kann ich wirklich nicht nachvollziehen :sad2:

    Ich finde auch, dass du in Bezug auf den angeblichen Uppswurf und die Art der Aufzucht - kann man ja eigentlich gar nicht so nennen - in der Familie wohl reichlich naiv bist.

    Bitte mach dich mal schlau über Vermehrer - wirst du hier tausende Threads finden. Und vorallem was eine gute Aufzucht überhaupt bedeutet.

    Die Zustände, die du beschreibst sind unter aller Sau und rechtfertigen meines Erachtens schon mal eine Anfrage bei Vet-Amt.

    Und bitte gehe noch Morgen zum TA und lass den Wurm durchchecken.

    Für deinen Wutz wünsche ich dir alles Gute und hoffe, dass er sich gut entwickeln wird, gesund wird und dann auch bleibt und ihr viele schöne Jahre zusammen haben werdet. :smile:

    Die Pünktchenkrankheit ist in jedem Fischbecken vorhanden und bricht nur dann aus, wenn die Haltungsbedingungen nicht stimmen.

    Ich habe mal einen Kafi nur mit Temperaturerhöhung wieder fit bekommen. Ich habe die Temperatur langsam auf 32° erhöht und das für 14 Tage. Währenddessen hat er 3 mal am Tag Lebendfutter bekommen.

    Er hat sich vollständig erholt und dann 2 Jahre gesund gelebt.

    Ich kenne mich mit keinem deiner Fische aus, da ich sie noch nicht gehalten habe, aber stimmen denn die Werte für die Fische? Machst du regelmäßig Wasserwechsel, fütterts du überwiegend Lebend- und Frostfutter? Ist die Temperatur für all die Fische auch die richtige?

    Zitat


    :gut:

    Eine Hundepension in der Pampa wird man zuminest hier kaum finden und ich würde es meinen Hunden auch nicht zumuten, dort allein, vor Angst zitternd, ohne Herrchen und Frauchen die Silvesternacht zu verbringen.
    Nee, nee, dann lieber einen trinken

    Ich rede auch nicht von einer HP, in der die Hunde alleine in Käfigen rumdümpeln. In der HP in die Odett geht, ist Gruppenhaltung angesagt und jede Hundegruppe wird von einem Pfleger 24 Std betreut - jede Gruppe hat sein Blockhaus und die Pfleger schlafen auch bei den Hunden - hat natürlich auch seinen Preis ;) Und sie liegt wirklich in der Pampa -und das bisschen, was da in der Ferne geknallt werden sollte, dass ist so harmlos - das übersteht auch der ängstliche Hund oihne danach wochenlang noch schreckhaft zu sein.
    Allerdings scheint diese Art von HP wirklich die Ausnahme zu sein - jedenfalls was ich bisher sonst z.B. im TV usw gesehen habe. Ich habe wohl wirklich Glück, dass ich so einen tolle Pension nur 50 km weit weg habe.

    Falls es jemanden interessiert - hier mal ein Link zum Bellotel - http://www.bellotel-sudwalde.de/index.htm

    Ansonsten würde mir noch einfallen, jemanden zu suchen, der in der Pampa wohnt und den Hund einfach ein paar Tage nehmen kann. Allerdings sollte die Suche nach so jemanden auch nicht erst im Dezember aufgenommen werden - denn der Hund sollte schon die Möglichkeit haben, die Umgebung und die Menschen ein paar Mal kennengelernt zu haben. ;)

    Meine erste Hündin hatte auch Todesangst vor Knallern. Die ersten Jahre habe ich mir was vom TA geholt - da hat sie dann Silvester verschlafen, aber da ja auch immer nachgeknallt wird war sie noch wochenlang sehr schreckhaft. Sie ist dann die letzten Jahre immer für eine Woche in eine wirklich tolle Hundepension gekommen, die in der Pampa liegt und hat dort völlig entspannt den Jahreswechsel verbracht.
    Einer meiner jetzigen Hündinnen hat auch total Panik und auch sie kommt jedes Jahr in die TP.

    Ich würde immer dazu raten, den Hund über den Jahreswechsel wegzubringen, anstatt ihn mit Medis zu behandeln.

    Habt ihr nicht eine gute Hundepension in der Nähe?