Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Es fällt ihm leider sehr schwer ruhig zu bleiben, darum hatte ich gehofft das ICH etwas daran machen könnte.
    Ich versuch ihm mal zu erklären das er sich weg drehen und unbedingt mit dem schubsen aufhören soll.

    Aber was soll er denn machen wenn Kenny anfängt ihn von hinten anzuspringen?...wenn er ihm ganz ausweicht muss er ja schon fast weg "rennen".. :???:

    Dann muss er es eben lernen ruhig und souverän zu bleiben. Schätze mal, dein Freund ist schon genervt, bevor er überhaupt zur Tür rein kommt und das spürt der Hund natürlich, daher sollte er an sich arbeiten und ich bin mir sicher, wenn er das dann drauf hat, klappt es auch mit dem Hund ;)

    Zitat

    Den Namen muss ich mir mal merken. Morgen sollte mein Filter hier sein, Anfang nächster Woche kann ich dann Pflanzen bestellen und die Buntbarsche ziehen in das 60 Liter Becken um, wo sie mir hoffentlich für Nachkommen sorgen :aufsmaul: Kann ja nicht sein, zwei so schöne Fische und dann wollen die nicht so, wie ich will ;)

    Wenn du möchtest kann ich dir ein paar Ableger schicken - möchte nur Porto - würde es als Päckchen schicken - bei Interesse schreib mir ne PN ;)

    Die Pflanzen kommen aus einem planarienfreiem Fischbecken - ohne Dünger - aber mit Schneckenlaich ist zu rechnen - ebenso mit ein paar Wasserlinsen ;)

    Zitat

    Da geht es nicht um vom Staat finanziertes auf dem Sofa abhängen und trotzdem Geld kassieren. Dort ist Armut tatsächlich ein Kampf ums Überleben.


    Und hätte wir keinen Sozialstaat, der eben auch die Menschen auffängt - ja auch die wenigen, die einfach wirklich nicht wollen - dann hätten wir auch ganz schnell diese Zustände, das hier die Menschen ums nackte Überleben kämpfen müssten und auch bei uns gibt es sehr viel versteckte Armut - die will natürlich kaum einer sehen :omg:


    Und auch wenn bei uns der Tierschutz schon ganz gut ist - solange wir Massentierhaltung unter schlimmsten Bedingungen betreiben - sollten wir schön die Füsse still halten!

    Wenn wir hier auch irgendwann mal wirklichen Tierschutz betreiben - und zwar für alle Tiere - dann dürfen wir uns auch erst anmaßen andere Länder zu kritisieren!

    Rasboras sind klasse :D

    War letzte Woche Donnerstag im Futterhaus und natürlich gehe ich immer einmal die Aquarien lang und was sehe ich da - Boraras brigittae - ich konnte nicht widerstehen und habe mir 15 gekauft - sie sahen auch alle prima aus - bis auf einen, der recht dünn war.

    Eigentlich hatte ich ja kein Becken frei - aber ich musste sie haben :roll:

    Nun schwimmen sie in einem kleinen Tetrabecken. Das Becken habe ich etwas umgestalten müssen - war eigentlich ein Garnelenbecken und nur etwas Moos und Schwimmender Hornfarn drin. Jetzt habe ich ein paar Stengelpflanzen drin und den Hornfarn durch Wasserlinsen ersetzt - finden sie gleich viel besser. :smile:

    Und war ja klar - der dünne war mit in der Tüte gelandet - aber dank jetzt fast einer Woche Artemianauplien sieht auch dieses Kerlchen schon wieder gut aus und in ein oder zwei Wochen werde ich ihn auch nicht mehr von den anderen unterscheiden können.

    Das einzige Manko - ich muss das Becken jetzt heizen, aber ich habe es jetzt auch von 3 Seiten mit Styropor verkleidet und nachts kommt noch ne Decke drüber.

    Bin morgen wohl auch wieder im Futterhaus und mal sehen - ich werde wohl noch 5 - 10 Fischis dazu holen - falls sie noch welche haben.

    Auf jeden Fall bin ich echt froh, mir diese Fischis gegönnt zu haben - sie sind einfach so süß und so winzig :D :D

    Zitat

    jetzt eine 'Freiheit' herrscht die nach dem Motto funktioniert: 'Jeder ist sich selbst am nächsten und wer nicht stark ist geht eben unter.' Vielleicht halten die Menschen dort das für Kapitalismus?

    Ähm - genau das ist doch Kapitalismus!!!! :roll:

    So grausam es ist, was dort zur Zeit passiert - glaubt wirklich irgendjemand, dass es besser wird, wenn wir hier Mahnwachen, Petitionen usw machen :???:

    Solange die Mehrzahl der Bevölkerung so arm ist - wird sich gar nichts ändern!!

    Und wenn ich bedenke, wie lange schon Tierschutz in anderen Ländern betrieben wird - Spanien, Türkei usw - und sich dort auch nach Jahren nur ganz langsam ein Umdenken stattfindet und da sind die Lebensverhältnisse auch nicht ganz so vielen Menschen so schlecht - da wage ich es zu bezweifeln, dass wir irgendwas jetzt in Rumänien auf die Schnelle ändern können.

    Natürlich ist es gut, wenn man nicht wegschaut - aber mal ehrlich, wer interessiert sich für die Menschen dort - wo sind die Mahnwachen und Petitionen für die Bevölkerung - da schreit keiner auf :roll:

    Es ist einfach unrealistisch, zu erwarten, dass sich die Einstellung dort zu den Tieren verändert, solange die Menschen arm, ungebildet - perspektivlos sind.

    Ich heiße es nicht gut, was dort passiert - finde es auch grausam - aber bevor es den Tieren dort gutgehen kann, muss es erstmal den Menschen dort besser gehen.

    Und auch wenn ich gleich erschlagen werde - ich befürchte, dass jetzt versucht wird, eine Flut von Hunden hier her zu "retten" - und durch Mitleid wieder die Hunde keine Chance bekommen, die hier schon keine neuen Halter finden.

    Ich werde im Moment z.B. auf FB von unzähligen Links überschwemmt - nicht einer dreht sich um die Menschen - nur um die Hunde.

    Mir scheint, das das Wohl der Tiere über das Wohl der Menschen gestellt wird - und das kann und wird nicht funktionieren - erst muss es für die Menschen besser werden, dann kann es auch für die Tiere besser werden!

    Meine 14jährige Yorkiehündin hat auch SDU - sie wird nun seit Ende 2012 mit SD-Hormonen versorgt.

    Ich konnte schon nach ca 2 Wochen eine Veränderung feststellen - und da es im Winter war, kann ich sagen, es lag nicht am Wetter, dass sie wieder lebendiger wurde ;) Sie bekam die ersten 2 Wochen je 1/4 Tablette und seitdem 2 x ne 1/4 - und sobald mein Telefonwecker piepst - sitzt die Maus auch sofort an der Küchentür - diese Verbindung - Piepsen - Leckerlie - hatte sie nach 3 Tagen drauf :D

    Sie ist wirklich wieder viel munterer geworden, kann auch jetzt im Sommer die Wärme wieder besser ab, hat keine Verdauungstörungen mehr usw - habe echt das Gefühl sie ist um Jahre verjüngt :smile:

    Für die Kardinälchen ist das auf Dauer zu warm - sie sollten ohne Heizung gehalten werden - im Winter sind auch 15° kein Problem - im Sommer können sie aber mal 30° ab - aber nur, wenn sie gut ernährt werden - viel Lefu und Frofu und eben im Durchschnitt eher kühl gehalten werden.

    Würde daher raten, die Fische entweder an jemanden abzugeben, der sie kühl halten kann oder ein extra Becken für sie aufstellen.

    Habe diese Fische schon öfters gehalten - immer im Laden gekauft und sie waren immer gesund und munter.

    Habe jetzt einen Schwarm von ca 30 Vietnamische Kardinälchen - sind aber in der Haltung wie ihre größeren Verwandten.