Einfach schon alleine, weil er mit mehren Hunden zusammen läuft und so erkennt, dass es auch anders geht, als jeden Hund anzubellen und aggressiv auf sie zu reagieren.
Ich kann mir schon vorstellen - wenn man das mit immer den gleichen Hunden macht, dass es ein gewisses "Wirgefühl" auslösen könnte, worauf man denn aufbauen kann, um die Hunde sich dann auch näher kommen lassen.
Ob es wirklich klappt - kann ich natürlich nicht sagen - aber ich persönlich würde es so probieren.
Ich persönlich finde es jedenfalls nicht erstrebenswert, es nicht wengistens zu versuchen - denn den Kontakt zu Artgenossen doch noch irgendwann zu ermöglichen - natürlich in solch einem Fall nur ausgesuchte Hunde und Halter oder eben im Idealfall sogar ein dauerhafter Artgenosse.
Wobei ich auch nicht jemand bin, der meint, dass es für alle Hunde so toll ist, immer auf neue Hunde zu treffen und vorallem auf so viele - wie es ja in Auslaufgebieten meist ist. Gerade diese meide ich, da ich eben die Erfahrung gemacht habe, zu viele Hunde auf einmal ist eher kontraproduktiv und weiß auch gar nicht, warum das viele so toll für ihre Hunde finden.
Ich habe eher negative Erfahrungen gemacht mit diesen Massentreffs von Hunden - meine Hunde finden das einfach stressig, wohin gegen sie mit bekannten und wenigen Hunden kein Problem haben.