Du schreibst, du konntest sie nicht abrufen.
Da frage ich mich, warum holst du sie dann nicht?
Du schreibst, du konntest sie nicht abrufen.
Da frage ich mich, warum holst du sie dann nicht?
ZitatIch kann immer noch nicht schlafen...
Denke über die Situation heute nach. Es könnte ja auch sein das mein Hund sicherlich gemerkt hat das ich sehr aufgeregt war, auch wenn ich versucht habe das nicht zu zeigen. Es war heute der 1. Versuch ob die beiden sich überhaupt mögen oder sofort aufeinander los gehen... Mag ja sein das sich meine Nervosität auch auf meinen Hund übertragen hat und er deshalb so reagiert hat...
Du kannst deinem Hund nicht verbergen, wenn du nervös bist Und ja, je ruhiger und gelassener du bist, um so besser für alle Beteiligten.
Hast du die Möglichkeit mit einer zweiten Person mit den beiden Hunden spazieren zu gehen?
Würde die beiden Hunde sich nicht beschnuffeln lassen am Anfang, sondern mit einem kleinem Abstand - beide natürlich an der Leine - erstmal einen Gang machen. So haben sie auch die Möglichkeit erstmal an den Markierungen des anderen zu schnuffeln und erfahren auch so schon alles über den anderen Hund.
So hat sich dann auch die Aufregung bei alle gelegt und ich denke, dass dann das richtige Zusammentreffen viel ruhiger ablaufen wird.
Ich drücke euch die Daumen, dass alle klappt und der Hund bei euch ein schönes Zuhause findet
Das ist ja teilweise wirklich gruselig was hier so berichtet wird
Ich habe mal eben die Homepage nur ganz kurz überflogen - du hast einiges an Text wortwörtlich dort abgeschrieben!
Ich glaube - das hier ist nur Werbung, sonst nichts.
Es sagt alles überhaupt nichts aus - nichts konktetes - du windest dich, wenn man konkrete Fragen stellt - das ist alles sehr unglaubwürdig!
ZitatAlles anzeigenMich nerven die meisten Hundehalter in Facebookgruppen tierisch. Irgendwie versammeln sich dort alle super tollen Hundehalter und labern blödsinn.
- Hunde können locker ab der 10 Woche 8stunden alleine bleiben, die sind froh ihre Ruhe zuhaben und nicht ständig bei den Besitzern sein müssen
- ein Hund muss kastriert werden, gerade für den Rüden ist es doch eine Qual, wenn er läufige Hündinnen nicht besteigen kann.. kastrierte Hunde können wenigstens ihren Spaß haben
- Hunde brauchen nicht ständig wasser, dann können sie auch mal 10stunden aushalten
- Welpen kann man ruhig für ein paar stunden alleine draußen im Garten lassen
- damit der Hund alleine bleiben kann ohne was anzustellen, einfach einen zweiten Hund dazu holen
- aldifutter reicht, sogar Testsieger.. also super gut für den Hund
- 4Monate alter Hund hat noch Welpenschutz
- Junghund brauch bis 1jahr nicht erzogen werden
....Das schlimmste: dort holen sich Leute wirklich Rat und glauben das
Ich bin in 4 Hundegruppen auf FB - dort ist es wirklich nett und solche Sachen sind mir da noch nie untergekommen.
Es wird auf FB natürlich unzählige Hundegruppen geben, aber man kann so eine Gruppe ja auch wieder verlassen und sich eine andere suchen
Ja nee - ist klar - der kleine Hund bzw ihre Halterin hat Schuld, weil sie es gewagt haben, dort spazieren zu gehen oder wie
Wenn die Trainerin wirklich so gut wäre, hätte sie in der Situation den Hund genommen und der Halterin gezeigt, wie sie mit der Situation umgeht.
ZitatStadt Bremen: Auch in der Stadt Bremen sind Gebiete für das freie Laufen von Hunden rar. Es gibt aber viele Bereiche, wo Hunde zwar nicht stören, aber ebenso "draußen bleiben" müssen, selbst wenn sie angeleint sind. So ist das Mitführen eines Hundes auf kommunalen Friedhöfen in Bremen - anders als zum Beispiel in Bremerhaven oder nauf kirchlichen Friedhöfen - untersagt. Um das zu ändern, wurde eine Petition eingereicht. Interessierte Hundebesitzer aus der Stadt Bremen können diese Petition hier
https://petition.bremische-buergerschaft.de/index.php?n=petitionsliste
mitunterzeichnen.LG Bernd
In deiner Petition geht es darum, dass Angehörige ihre Hunde an der kurzen Leine mitnehmen dürfen auf den Friedhof.
Jetzt frage ich mich, was hat das damit zu tun, dass es in Bremen keine offiziellen Freilaufgebiete gibt
Ohje - ich drücke dem kleinen Hund die Daumen, dass er sich schnell wieder erholt.
Zu der Trainerin sag ich jetzt mal nix
Würde auch raten einen Trainer drüberschauen zu lassen.
Besuch würde ich einimpfen - den Hund nicht ansehen, nicht anfassen, nicht ansprechen.
Dem Hund beibringen, dass, wenn Besuch kommt - er Abstand von der Tür zu halten hat, ebenso von dem Besuch.
Kommt der Hund dann später von selber - lasst ihn schnuffeln, aber trotzdem nicht anfassen oder ansehen - wenn der Hund dann Bereitschaft zeigt, sich streicheln zu lassen - nicht am Kopf - sondern an der Schulter, Rücken oder Brust.
Wenn der Hund von selber kein Interesse an dem Besuch zeigt - dann einfach lassen - finde nichts schlimmer, als einem Hund Kontakt und Nähe aufzuzwingen.
ZitatDas les ich nicht rein, sondern das hast du geschrieben.
Ich hätte kein Problem damit auch dieses Wort zu benutzen, aber natürlich nicht einfach sagen - du bist ein Tierquälerin und sie dann im Regen stehen lassen.
Aber warum nicht das Kind beim Namen nennen - und das kann man auch ohne den anderen zu beschimpfen oder niederzumachen - aber es muss eben auch deutlich gemacht werden, was sie ihrem Hund antut - vielleicht würde dann überhaupt erst mal was in ihr Gehirn vordringen
Ich habe jedenfalls in diesem ersten Teil des Falles nichts sehen oder hören können, dass die Dame überhaupt sich bewusst, was sie tut - es geht ihr nur um sich selber - das eine Veränderung in ihrem Verhalten dem Hund gut tun würde, soweit reicht es bei ihr (noch? ) nicht und daher sind mMn bei solchen Menschen auch deutlich Ansagen nötig - aber eben sachlich - ohne das Beschimpft oder Niedergemacht wird.