Das Schwanz jagen mag niedlich aussehen, ist es aber nicht!
Damit reagiert er seine Energie ab und kann - wenn man es nicht unterbindet - zu einem Zwangsverhalten führen.
Mit 10 Monaten ist der Hund auch kein Baby mehr sondern ist in der Pubertät.
Er hat ja nun schon 5 Halter hinter sich, was ja an einem Hund auch nicht spurlos vorbeigeht.
Ich würde es für wichtig erachten, dass er auch lernt, zur Ruhe zu kommen und nicht sich mit Schwanzjagen und an Spielsachen abreagiert.
Daher würde ich versuchen, etwas zu finden, was dem kleinem Kerl Spaß macht und Energie abbaut - keine Ahnung mit was Shih Tzu zu begeistern sind - obwohl ich selber eine Shih Tzu Hündin halte - die aber schon älter ist und sehr ruhig ist und auch aus einem guten Zuhause stammt.
Aber ich würde es für sehr wichtig halten, die Energie in geregeltet Bahnen zu lenken und nicht den Hund in Zwangsverhalten fallen zu lassen, was auch das Knabbern an den Beinen ist - das ist wirklich nicht witzig für den Hund und ich kann auch nicht verstehen, wie man sowas komisch finden kann.
Ebenso fehlinterpretieren wir als Menschen gerne Aufgeregtheit mit Freude und leider werden die Hunde dann auch noch gerne dazu animiert sich noch mehr zu "freuen" - was aber nur den Hund noch mehr hochpusht und er noch mehr Aufregung aufbaut
Ich kann euch nur raten - überdenkt bitte mal eurer Verhalten und Einstellung gegenüber dem Hund und holt euch Hilfe, wie ihr den Hund beschäftigen könnt, das er seine überschüssige Energie los wird und er und auch ihr Spaß miteinander habt.