Beiträge von Bettybuh

    Bitte sei nicht sauer auf den Hund - er merkt das - ebenso, dass du sie den ganzen Tag beobachtest.

    Könnte mir auch vorstellen, dass du genervt bist, wenn sie draußen dann wieder nicht macht - ebenso merkt sie auch deine Erwartungshaltung, die du hast, wenn du raus gehst.

    Sowas macht es dann noch schwerer für den Wurm.

    Werde gelassener - sei ruhig - ist zwar leichter gesagt, als getan - aber es wäre für den Zwerg eine große Hilfe, wenn sie nicht unter Druck gesetzt wird durch dich. Nimm es als eine Tatsache an, dass sie nun mal nicht stubenrein ist - sie wird es aber bestimmt noch werden - aber sie ist es halt noch nicht - Punkt ;)

    Ich persönlich würde auch wohl den Weg mit der Zeitung gehen - darunter kannst du dir noch so Flise holen, die man in eine Welpentoilette macht - die saugen gut auf und haben unten einen Schutz, so dass auch nichts durchläuft - bekommt man auch in den großen Futtermärkten.

    Mantel bzw Pulli würde ich auch empfehlen.

    Das wird schon - mit Geduld und Ruhe ;)

    Und was mache ich, wenn ich draußen nicht mit Leckerlies als Belohnung arbeiten kann :???:

    Luna wie Lilly haben sofort spitz, wenn ich auch nur ein Krümmelchen Leckerlie in der Tasche habe - da wird nicht gepinkelt, gek***, geschnuffelt noch sonstwas - man läuft nur bei Fuß und giert mich an :/

    Nicht das sie betteln dürften, wenn ich was esse - aber draußen geht einfach gar nichts - wenn ich was Essbares dabei habe :verzweifelt:

    Zitat


    Bei meinen auch. Aber bitte selbstbestimmt und dann wenn ich es drin haben will und das bitte frisch und nicht in gemahlener, getrockneter oder in welcher Form auch immer. Vorallem möchte ich bestimmte Zutaten auch umgehen können um eben gewisse Nebenwirkungen zu umgehen. Wenn ich das nicht kann, nützt mir das beste Qualitätsfutter nichts.

    Ganz deiner Meinung :gut:

    Zitat

    wenn ich ehrlich bin kommt es auf meine tagesform an. manchmal bin ich extrem genervt und auch grob mit dem hund. aber halt nicht immer. manchmal bin ich auch ganz ruhig und gelassen.

    Das bedeutet für deinen Hund nichts anderes, als das du unberechenbar bist.

    Es ist nicht leicht, erstmal sich selber zu verändern ;)

    Aber trotzdem ist es erstmal an dir, dein Verhalten zu verändern - dann klappte es meist auch besser mit dem Hund.

    Meine sind nun nicht extrem - aber auch sie pöbelten gerne mal über die Straße. Nachdem mir bewusst wurde, wie sehr ich durch meine Stimmung, Erwartungen und Angespanntheit unbewusst meine Hunde beeinflusse, habe ich an mir gearbeitet - mich immer wieder überprüft und mit der Zeit konnte ich so auch die automatisierten Reaktionen wieder abstellen. Sie laufen eben meist völlig unbewusst ab und sind daher nicht so schnell abzustellen - sondern es bedeutet eben auch Arbeit an mir selbst.

    Mittlerweile habe das Problem der Pöbelei gut im Griff - klar gibt es immer noch Ausrutscher, aber sehr selten.

    Und wenn ich mal nicht gut drauf bin - wir sind alle keine Maschinen - dann korrigiere ich nicht, weil es dann eben nichts bringt, den der Hund merkt einfach, dass ich wütend, genervt usw bin - das muss auch gar nicht wegen ihm sein.

    Hunde spüren mehr, als wir gemeinhin annehmen und lassen sich eben davon eben sehr beeinflussen - ist mir auch nach fast 20 Jahren Hundehaltung erst vor nicht allzulanger Zeit klar geworden - aber die Erfolge, die ich erzielt habe, nur weil ich mich besser im Griff habe und eben einfach um die Sache weiß - hat mich meinen Hunden noch viel näher gebracht und unser Zusammenleben sehr bereichert.

    Hunde leben im Hier und Jetzt - wenn sie sich gegenseitig wegen was korrigieren, dann sind sie weder davor sauer, wütend usw, noch sind sie nachtragend. Sie teilen dem anderen Hund mit - wie auch immer - das finde ich jetzt doof - aber dann ist sofort wieder gut. Das fällt uns Menschen superschwer - aber je bewusster man sich dessen ist, um so besser hat man sich dann im Griff.

    Das sind meine Erfahrungen und ich kann sagen - es funktioniert wirklich :smile:

    Und es ist völlig egal welche Korrekturen, Erziehungsprogamme usw man anwendet - wenn man als Mensch genervt, ungeduldig, wütend usw ist - dann kann es nichts werden. ;)

    Und erwarte keine Wunder - nur weil etwas nicht nach ein paar Tagen Früchte trägt, muss es nicht falsch sein - sondern meist ist man als Mensch viel zu ungeduldig - hat hohe Erwartungshaltung an diese oder jene Methode und schon überträgt man wieder den Druck durch die Erwartungshaltung auf den Hund und eben dann auch wieder die eigene Ungeduld.

    Vielleicht kann dir ja jemand hier einen guten Trainer in deiner Nähe empfehlen - denn so wie es rauslese, wirst du selber das Problem nicht in Griff bekommen - das ist auch nicht schlimm - dafür sind ja Trainer da ;)

    Meine Luna trägt ja auch Overall - die lassen sich aber ganz auf machen. Sehr grade das Bild - den gleichen hat Luna auch - den kann man ganz aufmachen.

    Dafür nehme ich Luna auf den Schoß - sie liegt auf dem Rücken, dann ziehe ich ihr den Overall über die Beine , drehe sie um und mache den Overall zu.

    Sie kennt diese Art von Overallanziehen von Anfang an - sie ist auch klein - daher passt sie auch gut auf meinen Schoß ;)