Zitat
wenn ich ehrlich bin kommt es auf meine tagesform an. manchmal bin ich extrem genervt und auch grob mit dem hund. aber halt nicht immer. manchmal bin ich auch ganz ruhig und gelassen.
Das bedeutet für deinen Hund nichts anderes, als das du unberechenbar bist.
Es ist nicht leicht, erstmal sich selber zu verändern 
Aber trotzdem ist es erstmal an dir, dein Verhalten zu verändern - dann klappte es meist auch besser mit dem Hund.
Meine sind nun nicht extrem - aber auch sie pöbelten gerne mal über die Straße. Nachdem mir bewusst wurde, wie sehr ich durch meine Stimmung, Erwartungen und Angespanntheit unbewusst meine Hunde beeinflusse, habe ich an mir gearbeitet - mich immer wieder überprüft und mit der Zeit konnte ich so auch die automatisierten Reaktionen wieder abstellen. Sie laufen eben meist völlig unbewusst ab und sind daher nicht so schnell abzustellen - sondern es bedeutet eben auch Arbeit an mir selbst.
Mittlerweile habe das Problem der Pöbelei gut im Griff - klar gibt es immer noch Ausrutscher, aber sehr selten.
Und wenn ich mal nicht gut drauf bin - wir sind alle keine Maschinen - dann korrigiere ich nicht, weil es dann eben nichts bringt, den der Hund merkt einfach, dass ich wütend, genervt usw bin - das muss auch gar nicht wegen ihm sein.
Hunde spüren mehr, als wir gemeinhin annehmen und lassen sich eben davon eben sehr beeinflussen - ist mir auch nach fast 20 Jahren Hundehaltung erst vor nicht allzulanger Zeit klar geworden - aber die Erfolge, die ich erzielt habe, nur weil ich mich besser im Griff habe und eben einfach um die Sache weiß - hat mich meinen Hunden noch viel näher gebracht und unser Zusammenleben sehr bereichert.
Hunde leben im Hier und Jetzt - wenn sie sich gegenseitig wegen was korrigieren, dann sind sie weder davor sauer, wütend usw, noch sind sie nachtragend. Sie teilen dem anderen Hund mit - wie auch immer - das finde ich jetzt doof - aber dann ist sofort wieder gut. Das fällt uns Menschen superschwer - aber je bewusster man sich dessen ist, um so besser hat man sich dann im Griff.
Das sind meine Erfahrungen und ich kann sagen - es funktioniert wirklich 
Und es ist völlig egal welche Korrekturen, Erziehungsprogamme usw man anwendet - wenn man als Mensch genervt, ungeduldig, wütend usw ist - dann kann es nichts werden. 
Und erwarte keine Wunder - nur weil etwas nicht nach ein paar Tagen Früchte trägt, muss es nicht falsch sein - sondern meist ist man als Mensch viel zu ungeduldig - hat hohe Erwartungshaltung an diese oder jene Methode und schon überträgt man wieder den Druck durch die Erwartungshaltung auf den Hund und eben dann auch wieder die eigene Ungeduld.
Vielleicht kann dir ja jemand hier einen guten Trainer in deiner Nähe empfehlen - denn so wie es rauslese, wirst du selber das Problem nicht in Griff bekommen - das ist auch nicht schlimm - dafür sind ja Trainer da 