Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Da wirste keine Videos finden die viel Informationsgehalt haben

    A Ist das n komplexes Thema das nicht in ein 10Min Youtubevideo passt
    B Ist das Training mit nem "Klatschehund" eher unspektakulär bis langweilig weil man vermeidet so nah an die Reizschwelle zu kommen das der Hund explodiert, bringt dem Hund in der Regel nämlich nix ( auch wenn man CM heisst bringts dem Hund nix wenn er überspringt ^^)

    Ich erwarte nichts spektakuläres - schreib ich auch nun mehrmals ;)

    Diese Argument wurde mir auch nicht nur hier angeführt - sondern überall wo ich nachgefragt habe.

    Ich erwartete ja kein fernsehtaugliches Material - ich will nichts ins TV bringen und Quote machen ;)

    Es scheint aber eben eine Tatsache zu sein, dass man Trainingsmethoden, die mit Gewalt arbeiten - massenhaft im Netz findet - andere eben nicht, da es anscheinend nicht möglich ist, die gewaltfreie Methoden in bewegten Bilder zu vermitteln.

    Das ist auch nicht wertend gemeint - sondern ich akzepiere diese Tatsache nun einfach ;)

    MrsEmmaBrown

    Ich habe diese Frage nicht gestellt, weil ich ein Problem mit meinen Hunden haben - mich hat einfach die Frage interessiert und die wurde mir beantwortet.

    Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen - ich hatte noch nie einen Welpen und wenn dein Trainer dir nicht vermitteln kann, wie du mit deinem Hund arbeiten kannst - dann würde ich mir einen anderen Trainer suchen.

    Oder mach einen neuen Thread auf für dein Problem - viele hier haben Erfahrung mit Welpen und können dir bestimmt hilfreiche Tipps geben ;)

    Mmm - ich erwarte wirklich nichts spektakuläres, dramatische Musik oder so was in der Richtung - aber ein Parkplatz und irgendwo in der Ferne, einen kaum erkennbarer Menschen und einen Hund zu sehen :???:

    Ich hätte gerne die Situation aus einer anderen Perspektive gesehen - so dass man Mimik und Körpersprache des Hundes gesehen hätte - wäre bestimmt machbar gewesen, wenn ein Dritter gefilmt hätte ;)

    Ich habe halt gedacht, dass es ein Video gibt, wo eben einfach das Training von Anfang bis zum Erfolg gezeigt wird - natürlich nicht in Echtzeit - man kann sowas ja schon raffen, dürfe ja mit der heutigen Technik auch für einen Nichtprofi nicht mehr so ein Problem darstellen - das so ein Training über einen längeren Zeitraum geht, ist ja klar ;)

    Es gibt ja nun wirklich so viele Hundeschulen, Trainer usw - da bin ich einfach von ausgegangen, dass es so ein Video eben gibt - aber anscheinend nicht.

    Trotzdem Danke für die Antworten :smile:

    Ich behaupte mal - dass Möpse nicht gerade eine Rasse sind, die man als gesund bezeichnen kann - in vielerlei Hinsicht.

    Ebenso gibt es auch noch viele andere Rassen, die in den letzten Jahre eine eher schlechte Entwicklung genommen haben.

    Daher kann ich immer nur raten - Augen auf beim Hundekauf - wer eine dieser Rasse haben möchte, muss sich wirklich sehr darüber informieren und ich kenne z.B. jemanden, der hat über ein Jahr nach einem Mops gesucht - hat jetzt einen super Mops - pumperlgesund und fitt.

    Das soll jetzt kein Vorwurf sein - aber - "Ich habe mich sofort in den Hund verliebt" - lässt mich annehmen - ich habe nur diesen Hund noch gesehen - alles andere hat mich nicht mehr interessiert, Verstand völlig ausgeblendet.

    Damit stehst du aber auch nicht alleine da - sehr viele suchen sich so ihren Hund aus - egal ob Rassehund, Mischling, Auslandshund, TH-Hund usw.

    Gebe zu - wenn einem so ein Knutschwelpe ansieht und zu einem rübergedackelt kommt - wem geht nicht das Herz sofort auf - aber dafür sind wir Menschen - wir haben die Fähigkeit auch unseren Verstand über das Herz zu stellen und das sollte mMn bei jeder Tieranschaffung das erste sein, was ich einsetze und dann darf das Herz auch mit dazu kommen. ;)

    Sollte es der einzige Hund sein, der aus dieser Zucht krank ist und alle anderen pumperlgesund - dann hat dein Mops wirklich Pech gehabt und das wäre für die Züchterin auch nicht vorhersehbar gewesen.

    Ich wünsche deinem Möpschen trotz allem, dass er lange ein einigermaßen schmerzfreies upnd schönes Leben haben kann ;) :smile:

    Es gibt ja auch noch genug andere Fleischsorten, die man dem Hund geben kann ;)

    Es muss auch nicht nur an den Fleischsorten liegen - leider ist in Fertigfutter so viel drin, was einfach nicht einen Hund gehört und könnte ebenfalls mit ein Grund mit sein, dass dein Hund so reagiert.

    Würde auch mal über darüber nachdenken, dass der Verdauungstrakt auch gestört sein kann, durch die ganze Rumprobierei und es sinnvoll sein könnte, auch den erstmal wieder in Ordnung zu bringen.

    Ob barfen oder Selberkochen - könnte beides sich sehr vorteilhaft auf den Hund auswirken - würde mir in diesem Fall aber professionelle Hilfe holen ;)

    Zitat

    Es mag sein, dass von Privat Hunde abgegeben werden, die zum Interessenten passen.
    Es mag auch sein, dass die Leute wirklich aufgrund eines Notfalls den Hund abgeben müssen und ihn eben nicht im Tierheim sehen möchten.
    Es gibt auch sicher Familien, die ehrlich sind, was "Eigenheiten" von Hunden anbelangt.
    Aber bei vielen ist es sicher so, dass sie die Hunde verkorkst haben und sie dann auf die Schnelle loswerden wollen, ohne dem Tierheim Rede und Antwort stehen zu müssen (was für eine sorgfältige Vermittlung aber wichtig wäre) und natürlich auch noch Geld am Tier verdienen wollen, statt eine Abgabegebühr im Tierheim zu zahlen.

    Wo gehen diese Hunde aber hin, wenn die neuen Familien nicht mit ihnen klar kommen? Bei Tierheim, seriöser Tierschutzorga oder seriösem Züchter gehen sie dorthin zurück. Bei Privatabgaben kommen viele Hunde ins Tierheim und das ist etwas, was mich immens stört. Für mich müsste der, der seine Hündin Welpen zu Welt kommen lässt, lebenslang für diese Tiere Sorge tragen. Das ist aber nicht der Fall. Oft wird damit das Urlaubsgeld verdient, gerne auch mehrmals hintereinander und das wars.

    Ich hatte schon mehrere Hunde aus deutschen Tierheimen, obwohl wir Vollzeit berufstätig waren und zu der Zeit auch teils kein Haus und keinen Garten hatten (und auch keinen Sitter).

    Wenn ich einen Vergleich ziehe zwischen den Hunden aus den deutschen Tierheimen und aus dem Auslandstierschutz, so kann ich sagen, dass die Hunde aus dem Ausland weniger Baustellen haben. Sie kennen oft nichts, aber damit ist aus meiner Sicht besser klar zu kommen als mit Dingen wie nicht alleine bleiben können oder Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen.

    In vielem gebe ich dir natürlich recht ;)

    Nur ist es mir erstmal egal was der Abgabegrund ist - ob ne Allergie vorgeschoben wird oder sonst für ne Ausrede.

    Und natürlich habe ich auch schon Hundeerfahrung und sehe mir die Hunde genau an, lasse sie mit meinen zusammen, weiß welche Fragen ich stellen muss usw ;)

    Und sind so viele wirklich verkorkst - denn bei mir wurden sie alle schnell wieder "normal" ;)

    Klar hat ein adulter Hund - vor allem je älter er ist - auch die ein oder andere Macke - aber bisher konnte ich mit allen leben und den Hund eben so annehmen, wie er ist.

    Ebenso nehme ich mir unser TH zum Vorbild und zahle für einen Hund nur eine Schutzgebühr von bis zu 150 Euro - was ich angemessen finde und bestehe auf einen Schutzvertrag und lasse mich eben auch nicht erpressen - entweder ich nehme den Hund oder er muss morgen ins TH.

    Würde auch keinem Anfänger raten, einfach so einen Hund von privat zu holen, ebensowenig wie das aber raten würden, wenn es um einen Auslandshund oder Zuchthund geht - einfach weil man mit Erfahrung eben auch vieles sieht und auch beim Gespräch raushören kann bzw auch sieht, wenn man Halter und Hund zusammen sieht.


    Was die TH angeht - einige stellen wirklich Anforderungen - da fragt man sich - wollen sie die Hunde überhaupt vermitteln? Unseres ist leider auch so eins :/

    Ich bin der Meinung, es gibt auch unter den privaten Abgabehunde sehr viele, die keine wirklichen Problemhunde sind - mit ein bisschen Konsequenz und Hundeverständnis kann man oftmals innerhalb von Tagen einen völlig anderen Hund haben - den die Vorbesitzer nicht wiederkennen - so wie meine Betty damals.

    Meine erste Hündin war aus dem hiesigen TH - heute würde ich da wohl keinen Hund mehr bekommen - dürfte mit 52 Jahren wohl zu alt sein und ein Haus und Garten habe ich auch nicht :roll:

    Aber wieso denkt denn kaum jemand daran, sich aus den Kleinanzeigen einen Hund zu suchen - da stammen 3 Hunde von mir her, sie kamen alle von privat.

    Es wird fast nur TH oder Orga vorgeschlagen - kaum das jemand mal auf Kleinanzeigenmärkte und die privaten Anzeigen verweist - jedenfalls lese ich das kaum hier im Forum.

    Ich habe supertolle Hunde daher - und suche mir auch zukünftige Hunde dort aus.

    Zitat

    Noch etwas zum allgemein verbreiteten Gerücht, Auslandshunde würden den deutschen Hunden die Plätze wegnehmen.
    Auch das stimmt nicht. Die Orgas, die ich kenne, wurden gegründet, um Auslandshunde aufzunehmen. Inzwischen ist es aber so, dass dort auch immer mehr Hunde aus deutscher Abgabe landen, die vom TH abgewiesen werden. Da ist es also eher umgekehrt.

    Darf ich fragen, mit welcher Begründung die TH die Hunde nicht aufnehmen?

    Zitat

    Es gibt kein ende und wird so bleiben,
    arme länder wir es immer geben.


    lg

    Nee - das sehe ich nicht so - es ist gewollt, dass es arme und reiche Länder gibt - die reichen profitieren von armen Ländern ;)

    Es ist nicht Gott gegeben, dass es solche Unterschiede gibt - es ist menschengemacht - es wären für alle Menschen genug Nahrungsmittel und Güter da - es liegt an der Verteilung und dem Willen.

    Und ginge es den Menschen besser - ginge es auch den Tieren besser.

    Und was macht der Hund, wenn du nicht da bist oder er nachts trinkt - nicht das er arme Knopf dann stundenlang vor dem Wassernapf stehen bleibt und aufs Abwischen wartet ;)

    Fände es einfach etwas unrealistisch, dem Hund beizubringen, dort dann stehen zu bleiben, aber nur wenn du auch in der Nähe bist - ob das ein Hund verstehen würde :???:

    Ja - für den einzelnen Hund ist es eine Rettung - allgemein gesehen ändert es aber eben nichts an den Zuständen in den Ländern.
    Wenn ich bedenke, wie lange schon Tierschutz in den Ländern betrieben wird - und wie viele Hunde dort immer noch unter erbärmlichsten Umständen leben :/

    Ich weiß ja nicht - ob meine Beobachtungen wirklich auch auf harten Fakten beruhen - als ich vor 7 Jahren Luna in Kleinanzeigen gefunden habe, sah man nur vereinzelt auch Anzeigen von Auslandshunden - gucke ich jetzt in diese Seiten, werde ich von Auslandshunden erschlagen.

    Und es werden mBn immer mehr Länder, aus denen die Hunde geholt werden - wo soll das enden :???:

    Ich selber habe kein Geld um die Orgas zu unterstützen, muss ja erstmal meine 3 Hunde satt bekommen und sie tierärztlich versorgen lassen, würde aber, wenn es mir möglich wäre eben Geld spenden, aber mir trotzdem keinen Auslandshund holen.