Ohje
Da wäre ich aber auch sauer. Man hat doch ne Bindung zu dem Wurm aufgebaut und umgekehrt und dann geben die den einfach weg - das verstehe ich echt nicht
Ohje
Da wäre ich aber auch sauer. Man hat doch ne Bindung zu dem Wurm aufgebaut und umgekehrt und dann geben die den einfach weg - das verstehe ich echt nicht
Ich kenne mich mit Orgas nicht aus - finde es aber komisch, dass du keine Rückmeldung bekommst
Gerade wenn jemand einen Oldie nehmen möchten, müssten die dir doch die Bude einrennen - oder?
Zitat
ZitatDa beginnt es schon sehr nach " Millan " zu klingen .
1.Menschen begrüßen sich zuerst! Dann erst kommen die Hunde!
2.Menschen versorgen sich selbst zuerst! Dann erst werden die Hunde gefüttert!
3. Erhöhte Liegeplätze sind grundsätzlich dem Ranghöchsten, also dem Menschen, vorbehalten.
4.Hunde gehen nicht mit zur Haustür! Auch nicht wenn sie sich ruhig verhalten. Leinen sie die Hunde nach dem Klingeln an und machen sie im Wohnzimmer fest (Abstand zueinander).Kein Kontakt zwischen Hunden und Besuchern! Hunde erst ableinen wenn der Besuch das Haus verlassen hat.
5. Alle Forderungen der Hunde,wie Pfote auf die Beine legen,werden ignoriert.
Bis auf Punkt 1 empfiehlt nicht mal Cesar Millan das
ZitatIm Großen und Ganzen würde ich auch von mir behaupten, dass ich meinen Hund nicht vermenschliche. Aber manchmal erwischt es mich doch. Dann sage ich "Gesundheit", wenn sie niest. Oder "Tschuldigung" wenn ich sie versehentlich anrempel. Aus Hundesicht total beknackt...
Außerdem sage ich "danke", um ein Kommando aufzulösen. Weil's so nett klingt.
Das mit dem "Danke" finde ich schön :)
ZitatSoviel ich weiss, gibt es keine andere Tierart, die so sehr auf das Leben mit Menschen geprägt ist wie Hunde
Sie ist die einzigen
Ich kann als Mensch ja nur wie ein Mensch lieben und finde es auch völlig normal, dass man seinem Hund auch mit vielen menschlichen Gesten begegnet, die für ihn aber nicht unbedingt das sind, was es für einen anderen Menschen wäre - aber der Hund spürt schon die Liebe.
Und ich bin sicher - auch sie können lieben - eben auf ihre hündische Art - ich denke, es ist mehr als Bindung und nicht jeder Hund liebt automatisch seinen Halter, nur weil er eine Bindung zu ihm hat.
ZitatBettybuh
Ja, Du hast die Frage gestellt.
Ich verbessere das Wort "keiner" mal durch "kaum einer".
Auch ich wünsche euch viel Kraft und den Hunden alles Gute.
Nee - es geht doch darum, dass ich mit Erregern konfrontiert werden muss - von Menschen die gerade die Krankheit haben - und das kann eben nicht mehr so geschehen, wenn alle Welt geimpft wird - da die Krankheit ja nicht mehr ausbricht und so dann ja logischerweise auch nicht ansteckend ist.
So lese ich es jedenfalls aus dem Artikel.
ZitatWarum fragt sich niemand, warum die Zusatzstoffe in Impfungen sind und was sie machen?
ZitatMich würde ja mal interessieren, warum werden denn überhaupt solche Schwermetalle in die Impfungen getan - das verstehe ich so gar nicht
Zitatwenn man so agurmentiert, müßte man ja sein gesamtes Konsumverhalten hinterfragen.
Ja - würde unserer Welt gut tun