Beiträge von Bettybuh

    Ich bin ja auch kein gewalttätiger Mensch, aber ich finde leider auch, dass es heutzutage viel zu viele Vergehen gibt, die einfach nicht geahndet werden.

    Wo bitte erfahren die Menschen denn noch sofort Konsequenzen?

    Immer schön Heitidei - die armen Täter - wen interessieren schon die Opfer :/

    Das meine ich jetzt allgemein und nicht auf diesen Fall bezogen - allerdings gehe ich davon aus, dass der Junge bestimmt nicht mehr einen Hund mit Böllern beschmeißen wird.

    Hier die Polizei rufen - vergiss es - da wurde die letzten Jahre das Personal so runtergefahren - da braucht man auf die echt nicht hoffen :omg:

    Könnte der Hund von meiner Mutter sein.

    Deren Hündin Mia verhält sich draußen neutral gegenüber Menschen - sie hat aber keinen Hof oder so - aber sobald man in der Wohnung ist, verhält sich Mia genauso :sad2:

    War deshalb letztes Jahr ganze 3 Mal bei meiner Mutter - an Weihnachten war ich da - sie hat den Hund dann auch zeitweise an der Leine - wenn man sitzt und sich nicht bewegt ist alles prima, aber wehe man bewegt sich - geht die Hündin sofort los.

    Ich habe jetzt meiner Mutter - bei einem Telefonat am 01.01. klipp und klar gesagt, dass ich - solange sie nicht was gegen dieses Verhalten tut, sie nicht mehr besuchen werden. Habe ihr jetzt einen Gutschein von einer mir bekannten Hundetrainerin gekauft und ihn ihr geschickt - müsste wohl heute angekommen sein. Bin ja gespannt, ob sie was macht - wenn nicht - dann besuche ich sie halt nicht mehr - Punkt!

    Meine Mutter war natürlich nicht sehr begeistert davon, dass ich das so unverblümt gesagt habe, dass sie ihre Hündin nicht unter Kontrolle hat - aber ist mir egal - wer seinen Hund nicht unter Kontrolle hat und auch nichts dagegen tun will, der muss halt damit leben, dass man nicht mehr besucht wird.

    Vielleicht wäre das ja auch was - eine Hundestunde von einem guten H-Trainer als Gutschein zu verschenken ;)

    Ich kann dir nur was dazu sagen, dass der Hund sich immer vor deinen Ersthund drängelt.

    So eine Ratte habe ich auch - sie meint auch - immer sie - die anderen werden beiseite geschupst - aber nicht mit mir.

    Ich schicke sie stumpf weg - oder schiebe sie auch mal beiseite - sie hat auf Abstand zu bleiben.

    Sie meint dann - erstmal leiden zu müssen - aber das Leben ist hart - ich gehe darauf nicht ein und sie beruhigt sich auch schnell und bleibt dann auch weg.

    Warum meine das macht - keine Ahnung - ist mir auch egal - sie hat es nicht zu tun - Punkt! ;)

    Ebenso wenn ich sie dann streichel, hat sich kein anderer dazwischen zu drängen.

    Ich bekoche meine Hunde jetzt seit über einem Jahr - bestellen tue ich hier - http://www.haustierkost.de

    Bin mit dem Shop zufrieden und auch mit den Preisen, ebenso mit der Qualität ;)

    Ich koche oft Reis mit geraspelten Möhren oder auch mal Zucchini - aber die koche ich alleine und püriere sie - was ich davon über habe, friere ich in große Eiswürfelschalen und kann so die Zucchini portionsweise wieder auffrieren.

    Als Kohlenhydrate bekommen meine nur Reis oder Pellkartoffel.

    Weiter Dinge sind - mal ein Eigelb übers Futter, Kräuter, eine Prise Hefeflocken, gutes Öl, Joghurt, Knochenmehl usw.

    Eigentlich verwende ich wenige Zutaten - soviele Sachen, wie bei den Pottkickern - probiere ich nicht aus.

    Meinen Hunden geht es super - TA ist auch zufrieden.

    Lilly - 14 Jahre - hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und auch andere Werte waren nicht so der Hit - sie bekommt das gleiche wie die anderen, nur das Verhältnis der Zutaten ist anders - ebenso bekommt sie weniger Fett.
    Mittleiweile sind ihre Werte wieder völlig ok und Luna, die ab und an Krampfanfälle bekam - hatte schon sehr lange keinen - ob es bei ihr wirklich am Futter liegt kann ich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber schon auffällig, dass die Krämpfe fast weg sind, seit ich das Futter umgestellt habe.

    Bei Odett kann ich auch sagen - ein Funke ist erstmal nicht übergesprungen. Ich las die Anzeige - die ohne Bild war - und war einfach erstmal von den 8 Jahren angezogen.

    Einen Tag später habe ich mit den Besitzern telefoniert und sie schickten mir ein Bild - ohje - diese Plattnase - ok ist üblich bei einem Shih Tzu - aber als ich das Bild so sah - war sie nicht wirklich meins.

    Aber egal - ein paar Tage später fuhr ich hin - Odett zeigte mir völlig die kalte Schulter - ebenso als die Halter mit ihr dann zu mir kamen - sie wollten auch sehen, wie ich so wohne.

    Ich hatte meine Zweifel - aber ich habe Odett doch genommen.

    Sie ist ein völlig problemloser Hund, aber wir brauchten bestimmt ein Jahr um uns beidseitig lieben zu lernen.

    Nie nicht würde ich sie je wieder hergeben.

    Meine drei Hunde laufen fast nur offline - sind gut erzogen - leben in der Stadt und bewegen sich dort sicher und ruhig.

    Den Test würde ich mit keinem bestehen - schon alleine, weil keiner Platz beherrscht - und Sitz nur eine auf Kommando macht - aber nur, wenn der Boden nicht kalt ist .

    Bleib würde auch nicht hinhauen - jedenfalls nicht, wenn ich mich so weit entfernen würde - und warum sollte ich in der Stadt meine irgendwo absetzen und weggehen :???:

    Finde diesen Test völlig überzogen - und hätte für tolle Stadthunde dann Leinenpflicht :omg:

    Meine Hunde laufen ja auch fast immer offline - aber nicht an Hauptstraßen.

    Ich kann auch die Abneigung gegen eine Leine nicht verstehen - man nimmt dem Hund doch nichts, wenn er auch zeitweise an der Leine ist.

    Finde auch das Programm, was du mit dem Welpen machst, mehr als zuviel.

    Gerade Shih Tzu sind doch eh erstmal recht ausgeglichene Hunde - macht den Hund nicht verrückt, indem du meinst, dass er zu viele Dinge auf einmal lernen soll und zuviel neue Situationen und Dinge in sehr kurzer Zeit kennenlernen soll.

    Das kann auch mächtig nach hinten losgehen - nichts ist schlimmer, als ein völlig überforderter Hund, der nicht mal richtig zur Ruhe kommen kann - da du ihn ja auch noch die ganze Zeit bespaßt, wenn er wach ist.

    Zitat

    und ich ihn so gut wie 24 Stunden (außer wenn er schläft) bespiele......

    Zitat

    Wenn ich merke das er nicht mehr kann, seine Nerven blank liegen oder er Angst hat dann höre ich auch auf ihn geistig zu fordern, überfordert werden soll er ja auch nicht.

    Gerade soweit soll man es gar nicht kommen lassen - wenn die Nerven schon blank liegen dann hast du den Bogen schon mehr als überspannt und wirst damit genau das Gegenteil davon erreichen, was du eigentlich erreichen willst.

    Wenn ich deine Beiträge so lese - kommen mir Eltern in den Sinn, die ihr Ungeborenes schon mit Chinesisch beschallen und deren Kinden schon im Kleinkindalter einen Terminkalender haben, wie ein Manager.

    Ich kann mich einfach nicht des Eindrucks verwehren, dass du einfach zuviel und zu schnell was Erreichen willst ohne auf den Hund Rücksicht zu nehmen.
    Und was dein letzter Hund konnte und wie schnell er was gelernt hat oder auch nicht - sollte auf keinen Fall der Maßstab für deinen jetzigen Hund sein.

    Zitat

    Ich denke, man muss mit Krankheiten rechnen, das ist klar. Der Hund vom Züchter kann krank sein, ganz logisch. Allerdings erwartet man dort eigentlich auch, dass mit gemeldeten, z.B. erblichen Krankheiten verantwortungsbewusst umgegangen wird, dass ehrlich auf rassespezifische Krankheiten und Dispositionen aufmerksam gemacht wird.

    Mir zumindest geht es hier nicht um eine Art Vollkasko-Politik, wer das erwartet sollte sich generell kein Tier anschaffen.

    Sondern um:

    -ein Mindestmaß an Kenntnissen (was ebenso einschließt, dass zukünftige Halter sich über eventuelle Probleme schlau machen)
    -verantwortungsbewusstes Handeln, das die Gemeinschaft (bei schweren ansteckenden Krankheiten) mit auf dem Schirm hat
    -schlicht und einfach: Transparenz und Ehrlichkeit

    Da verlangst du aber recht viel, denn wir alle wissen doch, dass sich viele eben nicht informieren und das es viele unseriöse Orgas gibt.


    Ich würde mir wünschen, dass es strenge Auflagen geben würden, für Auslandshunde in Bezug auf Untersucherungen gewisser Krankheiten und sind die nicht erfüllt, dann darf der Hund eben nicht einreisen oder müsste in Quarantäne - die dann auch von der Orga bezahlt werden müsste, die einen solchen nicht untersuchten Hund doch einführt. Dann wären einige dieser Orgas schnell weg vom Fenster und so bestände eben auch die Chance, dass einige Krankheiten eben nicht eingeschleppt werden.

    Ich habe jetzt auch erst durch diesen Thread von dem Sticker Sarkom erfahren und wäre sehr begeistert, wenn meine Hunde das bekommen würden, nur weil jetzt die Hunde aus dem ehmaligen Ostblock als neue Auslandshunde entdeckt wurden und nun ebenso massenhaft und unkontrolliert hier her gekarrt werden, wie schon lange aus den südlichen Ländern :muede:

    Und wer weiß, was noch alles für Krankheiten auftauchen :ill: