Meine Hunde laufen ja auch fast immer offline - aber nicht an Hauptstraßen.
Ich kann auch die Abneigung gegen eine Leine nicht verstehen - man nimmt dem Hund doch nichts, wenn er auch zeitweise an der Leine ist.
Finde auch das Programm, was du mit dem Welpen machst, mehr als zuviel.
Gerade Shih Tzu sind doch eh erstmal recht ausgeglichene Hunde - macht den Hund nicht verrückt, indem du meinst, dass er zu viele Dinge auf einmal lernen soll und zuviel neue Situationen und Dinge in sehr kurzer Zeit kennenlernen soll.
Das kann auch mächtig nach hinten losgehen - nichts ist schlimmer, als ein völlig überforderter Hund, der nicht mal richtig zur Ruhe kommen kann - da du ihn ja auch noch die ganze Zeit bespaßt, wenn er wach ist.
Zitat
und ich ihn so gut wie 24 Stunden (außer wenn er schläft) bespiele......
Zitat
Wenn ich merke das er nicht mehr kann, seine Nerven blank liegen oder er Angst hat dann höre ich auch auf ihn geistig zu fordern, überfordert werden soll er ja auch nicht.
Gerade soweit soll man es gar nicht kommen lassen - wenn die Nerven schon blank liegen dann hast du den Bogen schon mehr als überspannt und wirst damit genau das Gegenteil davon erreichen, was du eigentlich erreichen willst.
Wenn ich deine Beiträge so lese - kommen mir Eltern in den Sinn, die ihr Ungeborenes schon mit Chinesisch beschallen und deren Kinden schon im Kleinkindalter einen Terminkalender haben, wie ein Manager.
Ich kann mich einfach nicht des Eindrucks verwehren, dass du einfach zuviel und zu schnell was Erreichen willst ohne auf den Hund Rücksicht zu nehmen.
Und was dein letzter Hund konnte und wie schnell er was gelernt hat oder auch nicht - sollte auf keinen Fall der Maßstab für deinen jetzigen Hund sein.