Zitat
Ca 8 Wochen alt und Abgabe aus zeitlichen Gründen - na länger als ein oder zwei Tage kann sie ja noch nicht da sein und dann zeitliche Gründe?
Zitat
Ca 8 Wochen alt und Abgabe aus zeitlichen Gründen - na länger als ein oder zwei Tage kann sie ja noch nicht da sein und dann zeitliche Gründe?
Jeep - morgen sofort zur Polizei!!!!!!
Das geht wirklich jetzt in Richtung Stalking und je eher man unternimmt, um so besser - bloss nicht warten!!!!!
Man was ein Mist :/
Bitte spritze die Hündin aber nicht noch mal - sondern lass sie dann kastrieren.
Ich habe meine erste Hündin - ist schon lange her - einmal spritzen lassen - nie wieder - sie war die nächsten 2 Monate völlig ruhig - wie unter Valium - und es hat lange gedauert, bis sich ihr Hormongleichgewicht wieder eingestellt hat - man darf diesen Eingriff nicht unterschätzen.
Ich selber bin ja auch eher ein Kastrationsgegner - außer es ist eben medizinisch notwendig - aber in deinem Fall würde ich wohl auch die Hündin kastrieren lassen - einfach weil es auch sein kann, das die Rüden trotz Kastration an ihr interessiert sein könnten.
Und ich habe 2 Hündinnen kennengelernt, die haben die Halter immer spritzen lassen - aus reiner Bequemlichkeit, man wollte die Läufigkeit nicht haben, obwohl es Einzelhunde waren - und beide mussten dann irgendwann notoperiert werden, weil ihre Gebärmutter völlig vereitert war :/
ZitatIch werde meine Hündin jetzt noch genauer beobachten!
Aber heute morgen hatten wir den Fall: HH kommt mit Hund entgegen, beide Hunde angeleint, kurzes beschnüffeln,dann sofort ein Schritt weitergegangen dreht sich die HH nochmal um , wollte noch sagen das es ja "eine ganz Hübsche sei" und in dem Augenblick springt meine Hündin wieder, konnte sie im letzen Moment durch die Leine stoppen! Das kann ja jetzt nicht auch ein Fall von gestresst sein sein, sie hat sich wie Bolle offenbar über die Ansprache der Frau gefreut die natürlich auch meine Hündin anschaute , nicht mich!
Was wir Menschen als Freude interpretieren ist für den Hund meist gar keine, sondern einfach Aufgeregtheit und/oder Stress
Wenn jemand Luna anspricht - und dann ja meist auch noch in so hohen Tönen - dann dreht die sofort auf und springt auch die Leute an - nur ist sie halt klein, die kommt gerade bis zum Knie
Aber es ist eben keine Freude - sondern sie ist einfach hochgedreht - geht bei ihr auch sehr schnell.
Ok - dann hast du schon die Antwort
Versuche mal von einem anderen Aquahalter Hornkraut oder Nixkraut zu bekommen -das wächste wie Hölle - kann aber gut entfernt werden, da man es nicht einpflanzt, sondern auf der Oberfläche treiben lässt - mögen Fische meist auch, wenn die Oberfläche etwas zugewachsen ist.
Oder ihr macht Froschbiss oder Muschelblumen auf die Oberfläche - das sind eh Schwimmpflanzen und auch leicht wieder auszudünnen
Nach ein paar Wochen sollte sich das Problem erledigt haben
Ich verstehe es nicht - warum wird immer und immer wieder geraten, sobald ein Problem auftaucht, egal ob Algen oder zuviele Schnecken - sich sofort einen Fisch dagegen zu kaufen
Es hat immer einen Grund, warum auf einmal Algen wachsen oder sich Schnecken wie blöde vermehren.
Warum nicht der Ursache auf den Grund gehen?
Algen zeugen von einen Überangebot von Nährstoffen:
Soweit ich es auf dem Foto erkennen kann, sind es Fadenalgen - da hilft es als erste Maßnahme, ein Holzstäbchen zu nehmen und die Algen mittels Aufwickeln mechanisch zu entfernen.
Als nächstes schnellwachsende Pflanzen einsetzen und ggf die Strömung am Filter runterregeln - Fadenalgen lieben Strömung - zeugen aber auch von guter Wasserqualität.
Natürlich dauert es immer eine Zeitlang, bis sich die Algen wieder vom Acker machen, aber Geduld sollte ja ein Aquarianer haben
Ich hatte auch in meinem Fischbecken Fadenalgen - nicht zu knapp - mit schnellwachsenden Pflanzen habe ich es in Griff bekommen - hat aber auch ein paar Wochen gedauert
Es wäre aber auch hilfreich, wenn man ein Bild von dem kompletten Becken sehen könnte und auch ein paar sonstige Angaben - Beckengröße, wie lange läuft das Becken schon, ungefähre Wasserwerte, Beleuchtungszeit usw
Ganz klar - der Schäferhund hätte nicht einfach von der Leine gemacht werden dürfen und auf deinen Hund zustürmen sollen.
Die Aussage - Hunde regeln das selbst - zeugt nur von der völligen Unwissenheit der Halterin!
Leider laufen viel zu viele Menschen rum, die diese Meinung vertreten - daher am besten sich von solchen Mensch/Hundgespannen fernhalten.
Es gibt wohl einfach verschiedene Arten mit seinem Hund spazieren zu gehen.
Ich bin nicht der Meinung, dass ein Hund immer und überall schnüffeln muss - ist der Hund im Freilauf - soll er schnüffeln soviel er will - aber kann ich auch mit dem Hund an der Leine laufen -und damit meine ich nicht langsam und gemächliche durch die Gegend zu schlurfen, sondern mit einer guten Schrittgeschwindigkeit - so das der Hund ( kommt natürlich auf die Größe des Hundes an ) einen guten Trab läuft und man zusammen gute Strecke macht. Am Ende dann noch mal ein kurzer Freilauf.
Das ist in meinen Augen ein toller gemeinsamer Spaziergang - der mich und den Hund gut auspowert.
Habe ich mit Luna ausprobiert - sie darf sich natürlich erstmal lösen und ein bisschen schnuffeln im Freigang, dann kommt sie an die Leine und wir maschierten - sie an der durchhängenden Leine, sie befindet sich dann an meiner Seite - eine gute Strecke. Sie hat es genossen und ich ebenso
Und wenn es die Gegebenheiten und Erziehung zulässt, dann kann man dieses "Maschieren" auch ohne Leine machen und auch ohne das der Hund schnuffelt.
Hunde sind ja nun mal in erster Linie Lauftiere und keine gemächlich durch die Gegend Schlurfer.
Mir scheint einfach, dass jeder so seine eigene Vorstellung davon hat, was ein toller Spaziergang für sich und den Hund ist - der eine schlurft halt gerne durch die Gegend, der andere macht aus jedem Gang ein Spielerlebnis und der nächste läuft halt gerne in gutem Tempo mit seinem Hund an der Leine ne Strecke. Oder kombiniert alles - eben je nachdem wie einem eben gerade zumute ist.
Aber man nimmt ja dem Hund nun nichts, wenn er an der Leine nicht jeden Grashalm abschnuffeln und markieren darf. Außerdem sollten wir Menschen einfach auch nicht unterschätzen, wie gut Hunde riechen können und sie auch vieles nasentechnisch wahrnehmen, während sie einfach dran vorbei gehen Würde jeder von uns auch nur für 5 Min mal erleben dürfen, wie und was Hunde so durch die Nase und das Gehör einfach nebenbei mitbekommen, würden wir wohl über vieles anders denken und anders handeln
Und klar, ein Hund der nicht von der Leine darf - aus welchen Gründen auch immer, der muss natürlich auch an der Leine seine Schnuffelerlebnisse haben.
Ich wäre wohl auch völlig geschockt erstmal gewesen.
Und ganz ehrlich - auch ich habe nichts gegen Kampfschmuser und doch bleibt auch bei mir im Unterbewusstsein eine latente Angst gegenüber diesen Hunden - eben auch wegen der Berichterstattung die letzten Jahre.
Da kann ich noch so bewusst dagegen anarbeiten - es sitzt einfach drin.
Nicht das ich panisch werde - wenn ich nur so einen Hund dieser Rassen sehe - aber wenn so ein Tier auf mich zustürmt, da würde ich wohl in Panik geraten und nicht mehr überlegt handeln können.
Und wie soll man solchen Begegnungen aus dem Weg gehen - die TS war in einer belebten Fussgängerzone unterwegs - da würde ich auch nicht mit sowas rechnen, dass ein Hund - egal welcher Rasse - wie ein wilder auf mich und meinen Hund zustürmt.