Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Auch auf die Gefahr hin, dass ich von einigen eine drauf bekomme...
    Ich muss leider sagen, dass der guten Frau es fast schon recht geschieht, was passiert ist. Ich habe die Geschichte von Anfang an in den Medien mitbekommen und denke, dass die Frau wirklich mehr als dämlich gewesen ist.

    Kurzer Abriss zu der Geschichte:
    Die Frau muss den Hund mehrere Wochen (glaube waren 4 oder 5) in Betreuung geben, weil sie vereisen will.
    Sie "findet" einen Betreuer über Anzeige, den sie sich aber nie vorher genauer angeschaut geschweige denn genauer kennengelernt hat. Sie übergibt den Hund auf offener Straße, ohne jemals das Heim des Betreuers gesehen zu haben. Ein paar kurze Sätze und Übergabe des Hundes irgendwo auf der Straße (angeblich vor der Haustür des Betreuers, laut Aussage dieses Mannes), dann verschwand die Frau erstmal in den Urlaub.
    Tja, und als die gute Frau aus dem Urlaub kommt, war die Telefonnummer des Betreuers plötzlich nicht mehr geschaltet, die Heimadresse stimmte auch nicht, und wenn ich mich richtig erinnere war sogar der Name des Mannes falsch.

    So, und jetzt frage ich mich, wie das alles sein kann? Ist die Frau wirklich soooooo gutgläubig, oder einfach nur dumm? Mir sträuben sich die Nackenhaare und die Fußnägel klappen sich hoch, wenn ich mir die Geschichte mal auf der Zunge zergehen lasse.

    Wie kann man nur so dämlich sein - sorry - mehr fällt mir dazu echt nicht ein :lepra:

    Würde ich für einen meiner Hunde eine private Urlaubsbetreuung suchen, dann würde ich mir den Sitter aber sehr genau ansehen - ebenso würde ich den Hund nicht einfach jemanden so in die Hand drücken, wenn ich mich nicht davon überzeugt hätte, wie geht der Sitter allgemein mit Hunden um, wie sieht sein Zuhause aus usw.

    Wenn es ein Notfall ist, dass ich für einen Hund eine Betreuung brauche, dann lieber in eine "schlechte" Tierpension oder in ein TH, als einfach jemanden privat den Hund in die Hand drücken.

    Ich achte auch einfach darauf, das ich mir z.B. zu Luna - den Pinschermix - mir nicht noch einen Hippel in Haus hole - ebenso will ich aber auch nicht 3 so ruhige Hunde wie Odett ( Shih Tzu ).

    Da ich mir ja immer adulte Hunde hole - meist auch schon ältere - da kann ich natürlich auch schon im Vorfeld besser beurteilen, wie die Hunde so vom Temperament drauf sind, als wenn man sich einen 8 Wochen alten Wutz holt.

    Zitat

    Ich habe damals selber mit Trofu gefüttert, Sack auf, was in Napf - total easy.
    Mit BARF habe ich mich aus Bequemlichkeit nicht auseinander gesetzt.

    Jetzt barfe ich aber schon seid längerer Zeit und könnte mich ohrfeigen, dass ich das nicht schon eher getan habe - dennoch juckt es mich persönlich nicht wer hier was füttert. Ich muss niemand überzeugen, entweder macht man sich von alleine schlau oder man lässt es ;)

    Jeep - ich barfe zwar nicht, sondern koche für die Hunde - aber auch erst seit etwas mehr als einem Jahr - vorher auch - Sack auf, was in Napf - fertig.
    Ich dachte auch immer - barfen oder kochen sei zu aufwendig und was ich alles beachten muss usw, usw.

    Ich bin aber dankbar darum, dass hier im Forum immer wieder darauf aufmerksam gemacht wird, das man seinem Hund nicht wirklich was Gutes tut, wenn man ihn ausschließlich mit Trofu ernährt- ebenso, dass es so große Unterschiede bei Industriefutter allgemein gibt bzw. was eben auch alles in Industriefutter drin ist, was da eigentlich nichts zu suchen hat.

    Ich mache schon auch selber jetzt auf diese Sachen aufmerksam - aber eben, indem ich versuche, die Menschen zu motivieren, sich mal mit dem Thema auseinander zu setzen - es sind eben auch Prozesse, die Zeit brauchen. Vom ersten Mal über Kochen bzw barfen nachzudenken und bis ich es dann in die Tat umgesetzt haben, ist bei mir 1 Jahr vergangen ;)

    Allerdings frage ich mich jetzt auch - warum nicht schon früher - aber egal - besser spät als nie ;)

    Gegen Getreide ist ja erstmal - solange der Hund es verträgt und es nur ein Bestandteil der Nahrung ist - nichts einzuwenden.

    Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich einen Welpen barfe oder ein adultes Tier - einfach weil ein Welpe andere Ansprüche an die Ernährung hat.

    Hier gibt es Ernährungsforum - lies dich doch da mal ein und frage dort gezielt nach - denn - mMn - ist Trofu eben die schlechteste Art überhaupt einen Hund zu ernähren.

    Zitat

    Allerdings glaube ich bei einigen auch, dass sie durchaus dazu neigen, den Hund mal grob anzupacken oder ihn aus Zeitgründen an diese Galgen hängen. Das kann man natürlich wesentlich besser, wenn keine Kontrolle durch den Besitzer erfolgt :roll:

    Was ist jetzt an dem Galgen so schlimm :???:

    Ich bin immer dabei, wenn meine Hunde zum Friseur müssen - und sie sind dann auch am Galgen - und wenn sie stehen, dann hängen beiden Schlaufen, am Kopf wie bei den Hinterbeinen, durch - sie werden dadurch nur gehindert, sich hinzusetzen und auf dem Tisch rumzulaufen.

    Ich finde da nichts Schlimmes dran.

    Zum Thema

    Ganz toll, dass sich der Hund wieder so gut erholt hat und ich wünsche euch beiden noch ganz viele Jahre zusammen.