Beiträge von Bettybuh

    Hallo Jenny,

    die Aquaristik ist ein wunderschönes Hobby.

    Ich kam vor 2 Jahren dazu - bis dato stehen bei mir 6 Becken, das 7. ist in Planung. :D

    Allerdings sind es keine großen Aq´s, zwischen 54l und 12l.

    Ich bin gleich in diesem Forum gelandet http://www.aquarienforum.de

    Ich habe sehr viel in diesem Forum gelernt und es wir ja auch immer wieder in den Threads mal ein Link zu speziellen Seiten genannt.

    Es gibt dort z.B. die Möglichkeit der Partnerschaften. So kannst Du Dir jemanden suchen, der Dich die erste Zeit begleitet - vielleicht kommt ja sogar jemand aus Deiner Nähe und ihr könnt auch persönlich Kontakt haben.
    Habe gerade ein Problem mit einem kranken betta splendens ( Kampffisch). Werde jetzt bei der Behandlung auch von einem Partner begleitet, da ich noch nie zuvor einen kranken Fisch hatte.

    Wirklich sehr empfehlenswert das Forum ;)

    Bevor Du überhaupt daran denkst, dass Becken einzurichten, solltest Du den Besatz planen. Willst nämlich z. B. Corydoros (Panzerwelse) einsetzen ist Sand als Bodengrund Pflicht, da sie gerne im Sand wühlen und sich die Barteln in Kies verletzen können.

    Wichtig ist auch wie groß ist das Becken überhaupt, welche Wasserwerte kommen aus Deiner Leitung. Willst Du dann Fische, die z.B hartes Wasser brauchen und Du bekommst weiches aus der Leitung, dann musst Du aufhärten oder umgekehrt.

    Auch solltest Du Dir überlegen wohin Du mit den Fischen kann, wenn sie sehr vermehrungsfreudig sind - so wie Guppies. Die heißen nicht umsonst auch Millionenfische.

    Es gibt einiges zu bedenken und schon sehr viele habe durch falsche Beratung und das sie sich nicht ausreichend vorher informiert haben - dann nur Probleme mit ihren Becken und die Lust ganz schnell wieder an der Aquaristik verloren.

    Geht man aber wirklich bedacht vor - dann ist es was ganz tolles.

    Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen - Geduld ist oberstes Gebot ;)

    Hier mal ein Bild von meinem 54l Becken es ist das allererste Becken gewesen und sieht nach 2 Jahren jetzt so aus:


    Besatz:
    14 Corydoras pygmaeus, 6 Amanogarnelen und einige Red fire Garnelen Männchen und wenn der betta splendens wieder gesund ist, zieht er auch dort ein.

    Hallo,

    ich vertraue meinen TÄ. Die Praxis wird von 3 Ärztinnen betrieben, jede hat ihr Spezialgebiet - so beraten sie sich auch untereinander.

    Betty hatte gerade einen Infekt mit Mandelentzündung - ich war so mindestens 2 mal die Woche da - und auch telefonisch haben wir Kontakt gehalten. Betty geht es jetzt wieder gut.

    Wenn ich gerade kein Geld habe, kann ich auch später zahlen oder in Raten. Wenn wie jetzt, mal wieder ne Zahnsteinentfernung anliegt, kann ich auch schon im Voraus immer wieder Geld in kleinen Raten anzahlen.

    Und die Preise sind echt ok - manchmal muss ich auch für Kleinigkeiten gar nichts bezahlen.

    Das einzige, was ich nicht so gut finde, ist, dass ich sie nicht am WE erreichen kann, wenn mal ein Notfall eintritt, sondern muss mich dann eben an den Notdienst wenden.

    Hallo,

    doch ich komme auch mit!

    Ob ich allerdings beide Hunde mitnehme, weiß ich noch nicht. Betty strengt so ein Treffen mit vielen Hunden doch sehr an - nun ja - ist ja auch schon 13.

    Aber ist auch kein Problem, ich kann sie dann solange bei meiner Mutter und ihrer Hündin lassen.

    Könnte dann auch noch jemanden mitnehmen - aber nur 1 Person und 1 Hund. Meine Mutter hat nämlich den Beifahrersitz rausgenommen - so kann ihre Hündin besser ins Auto einsteigen :D

    Also ich und Luna sind auf jeden Fall dabei!

    Wann gehts los?????

    Hallo,

    ach mensch - ich konnte nicht kommen :/

    Aber ganz ehrlich, für meine Betty wäre der Matsch nun gar nicht toll gewesen - als Püdelldame macht man sich nicht dreckig :D

    Na ja und Luna wäre wohl auch eure Hunde zu groß gewesen - aber genaues weiß man natürlich nicht. ;)

    Gibt es denn keine Fußhupenbesitzer hier in Bremen, die auch mal zu einem Treffen kommen wollen.

    Beim nächsten Treffen bin ich aber bestimmt wieder dabei.

    Ach ja - und Betty geht es schon wieder gut - der Husten wird immer weniger.

    Hallo,

    danke für eure Hilfe.

    Ich werde jetzt einfach erstmal Honig in den Tee machen - vielleicht trinkt sie es dann ja sogar freiwillig ;)

    @ Hummel

    Auch ein guter Tipp, aber ich habe leider kein Gefrierschrank :/

    Habe morgen eh wieder einen Kontrolltermin bei der TÄ - werde sie dann auch noch mal fragen.

    Wünsche euch noch einen schönen Sonntag :D

    Hallo zusammen,

    Betty hat zur Zeit Probleme mit einem Infekt, die Mandeln sind angegriffen und sie hustet.

    Sie wird schon behandelt und auch regelmäßig abgehorcht. Sie bekommt auch Antibiotika.

    So was kann ne Weile dauern, bis es ausgeheilt ist, sagt meine TÄ.

    Nun es wird ja auch besser, aber das Husten strengt die Maus schon an.

    Ich gebe ihr schon ab und an Salbeitee, flösse ihr dann mit ner Spritze ein bisschen ein. Aber sehr begeistert ist sie davon nicht.

    Könnte man ihr auch ein bisschen Honig zu schlecken geben? Habe mal eben ein kleines Tröpfchen angeboten - hat sie total gerne geschleckt. Nun weiß ich aber nicht, ob Honig ok ist - müsste ihr ja öfters am Tag was von geben - wenn auch immer nur so nen halben Teelöffel.

    Oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?

    Hallo Diana,

    ich denke nicht, dass es wirklich Probleme mit der Hündin geben wird. Behandelt sie einfach wie einen Hund und nicht wie eine Prinzessin und sie wird im Nullkommanix ein glücklilcher Hund sein. ;)

    Als ich Betty bekam, war sie 8 Jahre, sie war überhaupt nicht erzogen, kannte keine Kommandos. Sie hat die Vorbesitzer angeknurrt, wenn sie sie bürsten wollten - so sah sie auch damals aus - völlig langes und verfilztes Haar. :schockiert:
    Auch war sie völlig aufgedreht.

    Nach ca 2 - 3 Monaten war die kleine Betty nicht wiederzuerkennen. Ich habe sie ja als Zweithund zu mit geholt.
    Sie ist innerhalb kürzester Zeit ein richtig glückliches Hündchen geworden :D

    Mittlerweile ist Betty 13 Jahre alt. Nachdem Gismo von uns gegangen ist, kam nach 7 Monaten Luna zu uns. Schon am zweiten Tag lagen sie aneinandergekuschelt auf dem Sofa.

    Glaub mir, wenn ihr sie erst mal ne Weile habt und sie sich wieder zu einem Hund zurück entwickelt hat, wollt ihr sie nie wieder hergeben.

    Und außerdem, es gibt einfach nicht schöneres als 2 Hunde zu halten ;)

    Bin auch schon auf die Fotos gespannt.