Beiträge von Bettybuh

    Hallo Mo,

    ich würde kein Selters ins Wasser kippen - habe zwar keine Erklärung dafür, aber mein Bauch sagt - lass es. ;)

    Ich weiß nur, dass wenn man sich neue Pflanzen kauft, dann kann man die vorher in Selters baden, damit irgendwelches Viehzeug, das da dran sitzen könnte, abstirbt. Das darf man aber z.B. nicht mit feinblättrigen Pflanzen machen, wie Nixkraut, denn das geht sofort ein.

    Also lass es lieber oder frag in einem Fachforum nach. ;)

    Hi,

    Luna ist eine ganz verträgliche - hatte noch nie irgendwelchen Ärger mit ihr bei Hundebegegnungen. Sie hat ja immerhin ihre ersten 2 Lebensjahre im Viererrudel verbracht. ;)

    Bin ganz gespannt, wie sie sie verhält, da Betty ja nicht dabei ist, war noch nie alleine mit ihr unterwegs.

    Annette schreibt:

    Zitat

    Habt ihr eigentlich nach dem Spaziergang noch was geplant?
    Irgendwo was essen??

    Ich bin dafür.


    Anne - vielleicht kann ich Dich ja mitnehmen. Da der Beifahrersitz ja raus ist, hätten Deine beiden da doch Platz und Luna sitzt dann bei Dir auf der Rückbank. Kann Dich aber nicht abholen - müsstest in die Kulenkampffallee kommen - ginge das?

    Zitat


    Vielleicht lädst du dir mal eine Horde Hundehalter ein, mit denen du täglich das Haus betrittst und wieder verlässt. Auch hier solltet ihr alle diese Schmocks ignorieren und einfach lachend euren Weg gehen. Sollten dann Steine von den Kindern auf euch geworfen werden, würde ich sofort Anzeige erstatten. Ebenso bei Beleidigungen. Ich würde auch mit dem Anwalt mal abklären wie es aussieht in Bezug auf der Falschaussagen der Schmocks. Ggf. kann man hier sogar auch eine Anzeige vornehmen.

    Hallo Moni,

    das was agil schreibt, das finde ich eine richtig gute Idee. Kennst Du ein paar HH die da mitmachen würden?

    Hallo Silvia,


    Zitat

    Ganz generell denke ich übrigens heute, daß man fast keinen Fisch in so ein kleines Becken stecken sollte.

    Da hast Du Recht - es sind wirklich nicht so viele Fische, die ich in einem 60er halten würde.
    Habe ja, wie schon erwähnt, Corydoras pygmaeus im 60er, dass geht wunderbar - aber selbst C. panda fände ich dann schon wieder zu groß. In einem 30l Becken halte ich Boraras maculatus - sind ja Winzlinge - die gehen auch wunderbar in so einem Becken.

    Zitat

    Nicht umsonst haben die Platys sich vermehrt wie Bolle.

    Vermehrung ist nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass die Fisch auch gut untergebracht sind ;)

    Leider kann ich in meiner Wohnung kein großes Becken aufstellen - so bleiben mir so viele Fische verwehrt. Ich hätte ja so gerne einen Schwarm Blutsalmler - aber leider bleibt das nur ein Wunsch, solange ich in dieser Wohnung lebe :roll:

    Hi Silvia,

    Zitat

    Warum schreibst du denn direkt so aggressiv?

    Ist gar nicht so gemeint - hätte ich mehr Smilies setzen sollen. ;)

    Zitat

    Und Platys usw. sind für 60er Becken sehr wohl empfohlen... Steht auch im Mergus eindeutig drin.

    Ja, den habe ich auch - hat aber auch nicht immer Recht. Nun ja, was heißt recht - mal ein Beispiel.

    Ich habe ne Zeitlang Kardinälchen im 54l Becken gehalten - 10 Stück. Sie werden auch im Mergus für so ein Becken für gut befunden. Ich kann Dir aus persönlicher Beobachtung sagen, so ein Becken ist für sie zu klein, unter 80 cm Kantenlänge würde ich sie gar nicht halten. ;) Sie sind so schwimmfreudig - auch wenn sie nur ca 4 cm groß werden, die Weibchen waren sogar noch nen halben cm größer - so ein Becken ist einfach zu klein.
    Ich habe sie abgegeben und nun sind sie in einem 100er Becken mit noch einigen Kumpels - da sieht man ihnen richtig an, wie wohl sie sich fühlen. ;)

    Und dann gibt es ja wieder Fische, die in einem 12l oder 30l Becken gut aufgehoben sind, auch wenn sie 5 cm groß werden.

    Den Mergus kann zwar als Richtwert gelten, aber er ist nicht der Weisheit letzter Schluß.

    Es geht halt vieles - aber ob es dann den Fischen wirklich gut geht, wage ich zu bezweifeln.


    Zitat

    Einmal die Woche gegen - seit April gar nicht ist schon ein Unterschied.

    :???:

    WW bei 6 Becken dauern ca 1 Stunde - also das finde ich nicht viel ;)

    Ich empfinde auch die Pflege meiner Becken nicht als Arbeit - mir macht es einfach Spaß.

    Hi,

    also ich verstehe eure Aussage - ein kleines Becken macht mehr Arbeit - überhaupt nicht :???:

    Ok - ich hatte nie ein Becken über 54l, aber mehr als 1x die Woche WW mache ich nicht - wo ist das Arbeit?

    Mir ist auch noch keines meiner Becken gekippt - das kleinste hat immerhin nur 12l. Und ich fahre es gerade mit 33° da ich einen kranken Fisch behandel - und selbst da kippt nichts.

    Wenn man nur ein paar kleine Grundregeln beachtet kann eigendlich nichts schief gehen.

    Geduld, Geduld, Geduld :D

    Das Becken in Ruhe einfahren - egal was darin erstmal alles passiert - ist alles nicht schlimm, da ja noch kein Besatz - außer ein paar eingeschleppte PHS. Mit genug Zeit regelt sich das schon in den allermeisten Fällen von ganz alleine.

    Und dann das Becken nach 6 - 8 Wochen ( ja ich lasse die immer so lange einlaufen) moderat besetzen.

    Die hier erwähnten Platies oder Antennewelse habe in einem 54l Becken nichts zu suchen.

    Ich habe in keinem meiner Becken ein Problem mit Algen - Garnelen kann ich nur wärmsten empfehlen - und auch in Becken ohne Nelchen keine Algen.
    Nun ja - wobei Algen ja nichts schlimmes sind - solange sie nur einen kleinen Teil des Bewuchses ausmachen ;) Sie gehören nun mal auch dazu.

    Ich kann nur jedem raten, der sich ein Becken zulegen will, sich genauestens zu informieren und sich auch ein bisschen mit den Vorgängen der Wasserchemie zu beschäftigen.

    Hi, also ich hole den Wagen in Schwachhausen ab - Nähe Uni.
    Ich wohne zwar in der Neustadt, aber müsste dann ja wieder ganz zurück von Schwachhausen, dabei bin ich dann schon fast auf der Autobahn.

    Man könnte sich auch auf einem Autobahnparkplatz treffen - öhm - ich weiß nur nicht wo welche sind - fahre doch so selten. ;)
    Aber so kann jeder fahren wie er will und wir treffen uns dann so, wo wir eh alle lang müssen. :D

    Moin,

    ich denke, ich werde auf jeden Fall mit dem Auto meiner Mutter fahren. Der Wagen wird nur wenig bewegt und dann meist nur in der Stadt - da würde ihm eine Autobahnfahrt ganz gut tun :D :D

    Wie schon gesagt - ich kann eine Person samt Hund noch mitnehmen.

    Wäre auch dafür, dass wir zusammen los fahren - hat einer von euch ein Navi - dann darf er die Führung übernehmen ;)

    Wegen der Uhrzeit sollten wir mal abwarten, wie das Wetter wird. Bei Hitze bin ich auch meist schlapp und würde dann den frühen Abend vorziehen - ist ja noch lange hell.

    Wollen wir nach dem Spaziergang dann noch irgendwo schön was essen gehen?

    Ich freu mich schon total drauf!