Hi,
also ich verstehe eure Aussage - ein kleines Becken macht mehr Arbeit - überhaupt nicht 
Ok - ich hatte nie ein Becken über 54l, aber mehr als 1x die Woche WW mache ich nicht - wo ist das Arbeit?
Mir ist auch noch keines meiner Becken gekippt - das kleinste hat immerhin nur 12l. Und ich fahre es gerade mit 33° da ich einen kranken Fisch behandel - und selbst da kippt nichts.
Wenn man nur ein paar kleine Grundregeln beachtet kann eigendlich nichts schief gehen.
Geduld, Geduld, Geduld 
Das Becken in Ruhe einfahren - egal was darin erstmal alles passiert - ist alles nicht schlimm, da ja noch kein Besatz - außer ein paar eingeschleppte PHS. Mit genug Zeit regelt sich das schon in den allermeisten Fällen von ganz alleine.
Und dann das Becken nach 6 - 8 Wochen ( ja ich lasse die immer so lange einlaufen) moderat besetzen.
Die hier erwähnten Platies oder Antennewelse habe in einem 54l Becken nichts zu suchen.
Ich habe in keinem meiner Becken ein Problem mit Algen - Garnelen kann ich nur wärmsten empfehlen - und auch in Becken ohne Nelchen keine Algen.
Nun ja - wobei Algen ja nichts schlimmes sind - solange sie nur einen kleinen Teil des Bewuchses ausmachen
Sie gehören nun mal auch dazu.
Ich kann nur jedem raten, der sich ein Becken zulegen will, sich genauestens zu informieren und sich auch ein bisschen mit den Vorgängen der Wasserchemie zu beschäftigen.