Beiträge von Bettybuh

    Hallo Anne,

    nee - ich kann diesen Samstag echt nicht, habe ein Forentreffen, ohne Hunde ;)

    Ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt gekommen wäre, da Betty doch noch nicht wieder ganz fit ist. Sie hustet zwar kaum noch, aber sie ist immerhin schon 13 Jahre alt.

    Wünsche euch aber viel Spaß - das Wetter soll ja wohl auch wieder besser werden.

    Hallo Jantje,

    ohje - ich hatte beim Lesen überhaupt kein gutes Gefühl. :schockiert:

    Ja - Menschen die in der Landwirtschaft aufgewachsen sind, die haben meist eine, für mich, unverständliche Sichtweise auf Tiere. Sie sehen sie eben als reine Nutztiere an. Und er hat es ja nie anders kennengelernt. Also ob er sich da noch ändert????

    Ändern tut sich ein Mensch eigentlich auch nur, wenn er sich eingestehen kann, das er mit seiner Meinung falsch liegt, oder durch ein einschneidenes Erlebnis.

    Hatte mal früher einen Freund, der ist auch in der Landwirtschaft groß geworden. Ich hatte zwar damals keinen Hund. Also gab es auch keine Konflikte in dieser Hinsicht. Aber als ich mal bei ihm im Stall war, und die armen Kälbchen da sah, die gleich nach der Geburt, denn Müttern entrissen werden - da konnte er meine Einstellung und Gefühle dafür überhaupt nicht nachvollziehen. Für ihn war diese Vorgehensweise absolut normal - konnte ich ihm ja nicht mal einen Vorwurf draus machen.

    Aber wenn ich mit jemanden zusammen leben würde und nur auf so ein Verhalten und Verständnis über Tiere stossen würde, würde ich mit so einem Mann keine Tiere im Haus haben wollen. Und da ich nicht ohne Tiere sein will - würde ich mit so einem Mann nicht zusammensein können.

    Genau so wie Du überhaupt nicht nachvollziehen kannst, dass er so eine Einstellung zu Tieren hat, genau so unverständlich ist es für ihn, wie Du Tiere siehst und mit ihnen umgehst. :gott:

    Wünsche Dir aber trotzdem alles Gute und vielleicht kann Benji ja doch noch sein Herz erweichen. ;)

    Hallo Nadja,

    Zitat

    Er zaubert jedem Menschen, der ihn sieht ein Lächeln auf die Lippen,

    Ja das kenne ich - das können meine beiden auch
    :mg:


    Zitat

    Niemand hat Angst vor ihm, er kann überall mit und ist sofort Gesprächsthema.

    Genau so ist es!

    Hi,

    auch Betty oder Luna fressen ihr Erbrochenes wieder auf.

    Betty kotzt ab und an mal nach dem Fressen - da muss ich immer wie ein Schießhund aufpassen, dass Luna es nicht auffrisst :schockiert: :D

    Sobald Betty mit dem Würgen anfängt, steht auch schon Luna erwartungsvoll neben ihr :hilfe:

    Hatte mal ein nettes Erlebnis mit meine Hündin Gismo. Ich war in einer Apotheke und Gismo kotzt auf einmal - na die Blicke der Angestellen und Kunden könnt ihr euch ja vorstellen. :D
    Aber was glaubt ihr, wie dann erst geguckt haben, als Gismo dann alles wieder aufgefressen hat und aber auch nicht ein Krümmelchen mehr dalag :lachtot:

    Hallo Jutta,

    meine kleine Toypudelmix-Dame Betty hat Spondylose. Sie ist mittlerweile 13 Jahre - vor ca 2 Jahren wurde es bei ihr festgestellt. Sie bekommt seit über einem Jahr täglich das homöopatische Mittel Zeel, ist mit meiner TÄ abgesprochen. Sie hat im Jahr vielleicht 2 - 3 Schmerzanfälle. Dafür habe ich immer Metacam im Haus. Sie bekommt es dann so 1 - 2 Wochen und dann lasse ich es wieder ausschleichen.

    Ich wohne im ersten Stock - Betty läuft, außer sie hat einen Schmerzanfall immer selber die Treppen. Aufs Sofa springen kann ich ihr auch nicht verbieten - würde die Maus ja gar nicht verstehen, warum sie nicht mehr aufs Sofa darf.

    Also ich habe eigentlich nichts verändert, seit ich von der Spondylose weiß. Ich passe aber auf, dass sie nicht auf dem Rücken gesteichelt wird. Aufpassen muss man beim Spielen mit anderen Hunden, dass die nicht auf den Rücken tapsen - bei Betty kein Problem - sie spielt eh nicht mit anderen Hunden.

    Frag doch mal den TA wegen dem Zeel - es gibt auch noch 1 oder 2 andere homöopathische Mittel - weiß den Namen jetzt nicht.
    Ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass das Zeel bei Betty ganz wunderbar wirkt.

    Alles Gute für Gino!

    Hi,

    ich kann auch - keine der beiden ist läufig ;)

    Aber ich finde Weser auch nicht so doll - da ist im Sommer immer so viel los und meist ist es auch sehr verdreckt.

    In Grolland ist der Ochtumdeich, da ist es sehr schön, allerdings ist die Runde da nur so ne dreiviertel Stunde lang, wenn wir langsam gehen. ;) Aber keine Skater, wenig Fahrräder und kaum Dreck.
    Da könnte man sich auch schön auf die Wiese setzen - jeder könnte ja ne Kleinigkeit! zu essen mitbringen.

    Aber ein Treffen geht nur, wenn es nicht zu warm ist.

    Hallo.

    jede Rasse, die ein Modehund wird - wird verheizt!

    Aber so ist unsere Welt - es gibt in jedem Bereich Trends - gesetzt durch die Industrie, Werbewirtschaft usw.
    Nun ja - und da die große Mehrheit doch völlig unreflektiert hinter jedem Trend hinterherhechelt, werden eben leider auch viele Lebenwesen nur wegen der Mode gekauft und wenn es nicht mehr gefällt einfach weggeworfen.