Beiträge von Bettybuh

    Hi,

    meine Hunde schlafe mit im Bett
    ich ziehe ihnen Mäntel an, wenn es kalt ist - weil sie kein Unterfell haben und sonst krank werden
    ich liebe meine Hunde - aber als Hunde, nicht wie einen Menschen - ich denke der Mensch ich fähig, viele verschiedene Arten von Liebe zu empfinden.
    Ich betitel sie auch mal als Mäuschen, Glupschi, Püdellchen, Schnubbel usw
    Und ich bin sehr traurig, wenn ein Hund von mir stirbt.
    Meine Hunde gehören einfach zu mir - sie fehlen mir, wenn sie nicht da sind.

    Das alles würde ich nicht als Vermenschlichen ansehen.

    Sie dürfen immer Hund sein - sie dürfen an dem Po von anderen Hunden schnuffeln, sich dreckig machen, an Hundehäufchen schnuffeln, Kontakt zu anderen Hunden haben. Sie bekommen Hundenahrung und Wasser und ab und an ein Leckerlie.

    Schlimm finde ich, wenn Hunde als Partnerersatz herhalten müssen, wenn sie als Anziehpuppen missbraucht werden, wenn sie im Kinderwagen durch die Gegend gefahren werden.
    Wenn in Hunde menschliches Verhalten hineininterpretiert wird, also letztendlich der Hund genau so behandelt wird, als hätte ich einen Menschen vor mir.

    Zitat

    Ich habs schon tausendmal geschrieben, ein gesunder, junger Hund, der mit unserem mitteleuropäischen Klima nicht klarkommt und in der Form vor Nässe und Kälte geschützt werden muß, dass man ihm was anzieht, ist für mich kein Hund und gehört für mich auch nicht nach Deutschland!
    Bei alten und kranken Hunden sieht das schon wieder ganz anders aus!

    Natürlich ist es nicht natürlich, dass Hunde kein Unterfell mehr haben, aber sie sind ja nun mal da. ;)

    Oder sollen wir jetzt alle Hunde, die frieren in den Süden vermitteln?

    Ich habe ja nun 2 Hunde, die ich anziehen muss - ja ich muss das tun, denn sonst werden sie krank.
    Ich tu es einfach und wenn jemand darüber lacht oder es lächerlich findet - soll er doch - die Gesundheit meiner Hunde geht über alles.

    Ich habe beide Hunde im Sommer bekommen, da habe ich gar nicht an den Winter gedacht - na ja und wenn die Temperaturen fielen, da blieb mir halt nichts anderes über, als loszugehen und Mäntel zu kaufen. :roll:

    Hi utofti,

    das ist schön, dass Du ein größeres Becken holen willst.

    Die kleinen Standartbecken haben die Maße 60x30x30, fassen 54l brutto.

    Diese Becken sind eigendlich recht billig bei Ebay zu bekommen. Und wenn man öfters guckt, wird bestimmt auch ein solches Becken in Deiner Nähe angeboten, so dass Du es selber abholen kannst.
    Nur pass genau auf, obwohl keine lebendenen Tiere bei Ebay angeboten werden dürfen, sind bei manchen Becken trotzdem Fische dabei. Und wenn man dann sagt, man will die nicht, wird damit gedroht, die Fische im Klo zu entsorgen. :schockiert:

    Ganz wichtig ist, dass das neue Becken auch gut einläuft, mindestens 2 Wochen - Du kannst den Filterschwamm vom laufenden Becken im neuen Becken ausdrücken - so impfst Du das Becken gleich gut an. ;)

    Und bitte Sand als Bodengrund - wegen der Panzerwelse. Sand sieht meiner Meinung eh viel schöner aus und auch die Pflanzen wachsen gut.

    Kannst Du denn mal ein Bild von dem jetzigen Becken machen und auch von den Bewohner - dann kann man ja vielleicht auch schon mal die Fische bestimmen. ;)

    Und hast Du schon mal ein bisschen auf http://www.aquarienforum.de gelesen? Ich bin ja auch nicht so der Profi, und da wird auf jeden Fall gut geholfen. ;)

    Hallo Olli,

    Zitat

    Die endgültige Beratung wollte ich mir dann im Fachgeschäft geben lassen

    Bitte, bitte nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Leider wird in den überwiegenden Fällen falsch beraten.

    Ich selber bin seit 2 Jahren begeisterte Aquarianerin und mein ganzes Wissen habe ich aus diesem Forum http://www.aquarienforum.de

    Ich kann Dir nur empfehlen, lies Dich dort ein und frag dort nach. Es gibt dort auch die Möglichkeit, sich einen erfahrenen Partner zu suchen und der begleitet Dich die erste Zeit.
    Ich habe durch eine solche Partnerschaft erst letztens einen kranken Kampffisch wieder gesund bekommen - ganz ohne Medikamente.

    Ich habe hier mittlerweile 7 Aquarien stehen, und dank dem Forum laufen alle sehr stabil und bis auf den Fall mit dem Kafi ( Kampffisch ) hatte ich noch nie irgendwelche Krankheiten oder andere Probleme.

    Ein Aquarium kann eine wirklich tolle Sache sein, aber durch falsche Beratung und Unwissen ist schon vielen der Spaß daran genommen geworden. Und viel zu viele Fische mussten ihr Leben lassen oder vegetieren in katastrophalen Bedingungen dahin. :schockiert:

    Und Vorsicht vor dem Beckenvermehrungsvirus :schockiert: ;) Der schlägt schneller zu, als man denkt. :D :D

    Hi,

    kann mich nur Gudrun anschliesen.

    Meine Betty macht bei jedem Spaziergang ein Häufchen - und wenn es noch so klein ist. :D

    Luna macht mal eins am Tag, dann wieder 3 - obwohl sie immer das gleiche Futter bekommt.

    Und selbst wenn ein Hund mal gar kein Häufchen macht - dann muss er halt nicht. ;)