Beiträge von Bettybuh

    Ach mensch - Kiners - jetzt ist aber gut ;)

    Der Thread läuft doch völlig aus dem Ruder. :schockiert:

    Warum hängt ihr euch an einem Beitrag so auf - sagt doch eure Meinung zu dem Thema und verzettel euch nicht in persönliche Fehden ;)

    Macht es wie bei euren Hunden - nicht erwünschtes Verhalten wird ignoriert. ;)

    Ich gehe ja auch mit vielem nicht konform, aber sich gegenseitig auch noch hochstacheln bringt doch nichts - außer einen zu hohen Blutdruck. ;)

    Dann mal für heute euch eine gute Nacht!

    Hallo Tanja,

    ich wollte jetzt eh mal an einem trockenem Tag Laub sammeln gehen. Brauche ja wieder einen Jahresvorrat, denn auch meine Nelchen brauchen ja Laub. Habe ja auch noch CR, RF und Amanos.

    Ich werde das dann mal mit dem Laub und den Erlenzäpfchen ausprobieren.
    Soll ich denn die Temperatur dann erstmal langsam erhöhen, dann ne zeitlang hoch lassen und dann so einen großen WW machen? Und wie soll die Temperatur nach dem großen WW sein - wieder runterlassen wie jetzt oder weiterhin so 28°-29° ???

    Wie gut das die grünen Nelchen auch diese Temperaturen abkönnen. Die Grünen vermehren sich auch nicht so leicht - vielleicht regt sie das dann ja auch an. Hoffendlich fressen die Fischis dann nicht den Nelennachwuchs, denn gerade die Grünen entlassen wirklich ganz winzige Jungen - also ideal für so ein Minifischmaul :schockiert:

    Zitat

    ach dieeee...die minijuwelen *dahinschmelz*

    Ja es sind wirklich Juwelen :herzen4:

    Ich möchte die schon soooooo lange haben, aber es war nie ein Becken für sie frei. Aber jetzt wird mein Traum bald Wirklichkeit.
    Jeden Donnerstag, wenn ich im F*****h*** das Lefu hole, gehe ich natürlich nach hinten in die Aquaristikabteilung und stehe erstmal so 10 min vor dem Becken in dem die Süßen schwimmen. Zum Glück bekommen die regelmäßig Nachzuchten von jemanden hier. Aber die Kleinen sind auch noch ganz schön teuer - 5,99 €/Stück - mehr als 5 oder 6 Tiere kann ich mir da leider nicht leisten - aber für 25l ist das ja auch erstmal genug ;)
    Allerdings muss ich leider sagen, dass die Fische nicht gut ernährt werden - haben ganz flache Bäuche :motz:
    Aber bei mir werden sie dann schon aufgepäppelt. ;)

    Hi Tanja,

    Perlhühnchen = Celestichthys margaritatus ehemals Microrasboras Galaxy ;)
    Die sind so wunderhübsch die Fischlein und sollen auch problemlos in Bezug auf WW sein und die Vermehrung soll wohl auch von selbst klappen.

    Nun ja - das einzige was sich bei mir bis jetzt wirklich gut vermehrt sind die Red fire und damals die Endler Guppies. =)

    Meine B. maculatus bekommen Microfutter und Lefu ( weiße Müla und Daphnien ). An rote Müla oder Artemia gehen die nicht ran.
    FroFu kann ich z.Zt nicht verfüttern, da ich kein Tiefkühlfach habe, also müssen sie mit dem leben, was ich an Lefu kaufen kann. Kühle WW - wie kühl? Ich halte sie bei 24° - 25°. Aber ich denke immer noch der ph ist ihnen zu hoch - ich lese überall optimal wären eher 6,5. Aber auf Pantschen habe ich keine Lust.

    Mensch, das ist ja toll, dass Du die AS in weichem Wasser hälst :D Ich will mittelfristig noch ein 54l oder sogar ein 96l Becken aufstellen, da komme ich dann gerne auf Dein Angebot zurück - das kann aber echt noch dauern. ;)

    Hi Tanja,

    leider habe ich so weiches Wasser, da laß ich das in Zukunft lieber mit den AS. Aber Deine sind wirklich hübsche Schnecken. :D

    Die Boraras vermehren sich leider nicht bei mir.
    Ich denke mal, dass Wasser ist ihnen nicht sauer genug - ich habe ph 7,5 :schockiert: Ich hatte am Anfang einen Schwarm von 20 Fischlein - nach und nach gekamen sie so eine merkwürdige Wirbelsäulenverkrümmung und starben oder ich musste sie erlösen. :/

    Jetzt sind 10 Stück über und denen scheint es ganz gut zu gehen, hatte schon lange keine Ausfälle mehr. Aber wie gesagt - sie vermehren sich nicht.

    Ich bin gerade dabei ein 25l Becken neu einzurichten - hatte da Bienchen drin - erst haben sie sich vermehrt wie doof und plötzlich starben sie - 3 sind nur noch über - die sind jetzt in einem anderen Aq und das Weibchen trägt seit 3 Tagen Eier - ich hoffe sehr, dass sie sie auch austrägt und sich wieder eine Population aufbaut. :gott:

    In das frei Becken sollen dann mittelfristig die süßen Perlhühnchen - ich kann mir den neuen Namen für die einfach nicht merken :kopfwand:

    Hi,

    jeder hat hier in Deutschland das Recht sich einen Hund zu holen, egal ob aus dem Ausland oder von hier.

    Ich persönlich habe meine erste Hündin aus dem Tierheim - sie war noch jung und ein echter Glücksgriff. Bis auf ihre Probleme mit Knallgeräuschen war sie völlig problemlos.

    Ich denke aber mal, dass sie der erste und wohl auch letzte Hunde sein wird, denn ich aus dem TH geholt habe.
    Auch aus dem Ausland würde ich mir keinen Hund holen. Klar geht es diesem einem Hund dann gut, aber ich könnte auch ein Problemhund bekommen - was sich dann aber womöglich dann erst so nach und nach rausstellt.
    Auch denke ich, dass das Übel nicht verbessert werden kann, indem man Hunde hier massenhaft herholt. Das Übel muss an der Wurzel angepackt werden!
    Wieviele der Hunde landen hier wieder im TH? Ich weiß es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch nicht so wenige sind.

    Zum Züchter würde ich nur wegen einer einzigen Rasse gehen - ich hätte gerne mal ein Chihuahua-Hündin - aber ob ich mir das je leisten kann. :roll:

    Betty und Luna sind von privat - sie kamen als erwachsene Hunde zu mit. Bettys Vorbesitzer traf ich auf einem Spaziergang und als sie durch Zufall hörten, dass ich gerade einen Zweithund suche, wurde mir von ihnen zugerufen " der Hund ist zu haben". Tja und so kam Betty zu mir.

    Luna habe ich im Internet gefunden, in einem großen Anzeigenmarkt. Sie wurde auch von ihren Besitzern selbst vermittelt.

    Ich persönlich werde mir wohl immer nur noch erwachsene Hunde von privat holen.

    Auch wenn ich eigentlich gegen Auslandhunde bin, verurteilen kann ich niemanden dafür, wenn er so einem armen Würmchen ein gutes Zuhause gibt. ;)

    Hi,

    gute Idee dieser Fred! :D

    Ich habe zur Zeit 7 1/2 Aquarien laufen.

    Aber ich habe gerade festgestellt, dass alle Bilder schon wieder veraltet sind :schockiert:

    Aber eins habe ich dann doch noch gefunden, dass fast immer noch so aussieht.

    Mein Aqua40
    Besatz: Boraras maculatus, grüne Zwerggarnelen, TDS und PHS. Die AS auf dem Bild lebt leider nicht mehr.

    Werde jetzt aber die Tage mal wieder aktuelle Bilder machen und euch den Rest der Becken zeigen. ;)

    Man, man, man diesmal wird es ja echt kompliziert :gott:

    Liegt es vielleicht daran, dass so viele diesmal mitmachen :???:

    Ich finde Nikolaus nicht so prickelnd. Das ist einfach zu früh.

    Ich finde den 21. ein gutes Datum, nämlich weil da Sonnenwende ist.

    Letztes Weihnachtswichteln habe wir auch ein Uhrzeit abgemacht. Man sitzt zwar zuhause alleine vorm PC, aber man weiß, dass all die anderen jetzt auch gerade am Auspacken sind. Ich fand das jedenfalls schön. :D

    Natürlich werden nicht alle mitmachen können - einiges sind schon im Urlaub oder habe an dem Tag einfach keine Zeit. Die haben dann eben schon früher aufgemacht.

    Ich hoffe auf jeden Fall, dass diesmal auch alle ihre Wichtel rechtzeitig beschenken und nicht am Ende wieder einige ohne Post dastehen - beim Pfingstwichteln musste leider einige nachbewichtelt werden. :roll:

    Hi,

    laut Wetterbericht soll es Sonntag trocken sein, aber nur so um 9° - 10° kalt sein.

    Also ich komme dann auf jeden Fall. Allerdings wäre es mir lieber, wenn wir einen richtigen Spaziergang machen und nicht nur rumstehen und den Hunden beim Spielen zugucken.
    Denn meine beiden spielen ja nun mal nicht mit den großen Hunden und so würden sie nur frierend rumstehen - da nützt dann nämlich auch kein Mäntelchen. ;)

    Schade ist ja, dass die Bremerhavener nicht kommen können. :/

    Ines - kommst Du denn wenigstens?

    Hi Anne,

    da ich mir wieder das Auto von meiner Mutter leihe, kann ich Dich mitnehmen. ;)

    Ich hoffe nur, dass Luna bis dahin nicht doch noch läufig wird - aber denn bleibt sie eben bei meiner Mutter und ich nehme nur Betty mit.

    Lass uns mal abwarten, wie das Wetter nächsten Sonntag wird, dann können wir ja am Samstag mal telefonieren und einen Treffpunkt vereinbaren. Meine Telefonnr. müsstest Du eigendlich doch noch haben - oder? Wenn nicht, schicke ich sie dann noch per PN oder wir verabreden uns hier im Thread.