Beiträge von Bettybuh

    Hi,

    ich persönlich würde es auf gar keinen Fall kaufen - für gebraucht viel zu teuer!

    Guck Dich doch noch ein bisschen um, dann wirst Du bestimmt auch ein leeres Aq bekommen.

    Mit fällt leider auch immer wieder auf, wie viele hier in meiner Stadt Becken mit Besatz verkaufen. Wenn man dann sieht, was für Fische ich dann mitkaufen müsste - ist es kein Wunder, dass die Leute sie los werden wollen. Meist ein völlig unpassender Besatz :/

    Aber ich sehe auch immer wieder Becken, die leer, aber mit Zubehör verkauft werden, und zu einem wirklich lächerlichen Preis.

    Ich habe selber letztens ein 54l Becken mit allem Drum und dran - aber ohne Besatz - für 20 € gekauft. :D

    Zitat

    Wo bringst du denn 7,5 Becken unter?

    Na ja - es sind ja keine großen Becken und ich habe sie in einer 1-Zimmerwohnung verteilt ;)

    Und es warten noch 2 Becken ( 25l und 54l ) darauf, irgendwo Platz zu finden. :roll:

    Zitat

    Wir haben 2 120l Becken ungenutzt im (beheizten) Keller stehen, weil wir nicht
    wissen, wohin damit....

    Na irgendwo muss sich doch ein Plätzchen finden lassen - wer braucht schon Möbel :lachtot:

    Zitat

    Ich habe mich damals als ist mir die Antennenw. geholt habe, habe ich gefragt wie die sich vermehren

    Traue keinem Verkäufer - immer selber, am besten in Fachforen - informieren ;)

    Ich kenne mich nicht so mit Antennis aus, da ich selber keine halte. Aber soweit ich weiß, haben die Damen keine Geweihe.

    So, nun bin ich heute auch mal dazu gekommen, aktuelle Bilder von meinen 7 1/2 Aquarien zu machen.

    Das älteste Becken - jetzt 2 Jahre alt, 54l, Besatz: 1 Kafi, Corydoras pygmaeus, Red fire, PHS und TDS

    Becken 2, 54l, Besatz: Kardinälchen, Red fire, PHS und TDS

    Becken 3, 28l, Besatz: Crystal red, PHS und TDS

    Becken 4, 25l, Besatz: Crystal red, rosa PHS und TDS

    Becken 5, 30l, Boraras maculatus, grüne Garnelen, PHS und TDS

    Becken 6, ist ne große Dekovase ( 12l ), Besatz: Bienengarnelen, rosa PHS und thiara winterii ( TDS )

    Becken 7, 12l, Besatz: rosa PHS und thiara winterii

    Becken 7 1/2, 2l, Besatz: Daphnien und Blasenschnecken

    Hi,

    ich finde es nicht gut, sich irgendwelche Fische anzuschaffen, nur weil man ein Problem lösen will. :/

    Das sich die Antennis wie blöde vermehren sollte man eigendlich wissen, bevor man sich diese Fische holt. ;)

    Ich würde an Deiner Stelle mal in regionalen Anzeigenmärkten die Babies als Futterfische anbieten. Und dann auf jeden Fall die Erwachsenen trennen, damit nicht das Gleiche von vorne losgeht. Oder Du findest einen zuverlässigen Abnehmer für den Nachwuchs.

    Als ich damals mal Endler - Guppies gehalten haben, hatte ich schon vorher einen Abnehmer für den Nachwuchs. Sie wurden dann von dem immer verfüttert.

    Hi Sandra,

    Zitat

    Also ich würde eher sagen der ancistrus

    Für ein 54l Becken völlig ungeeignet :roll:

    Zitat

    aber mein Fischmensch erzählt mir was anderes

    Vergiss den Typ!

    Informiere Dich über die Fische bevor Du sie kaufst!

    Es gibt im Netz massenweise Infos - und ein paar Foren wurden Dir ja auch schon genannt - hier gleich noch eins :D
    http://www.aquarienforum.de

    So dann viel Spass beim Lesen :D

    Hi,

    zum Glück haben meine jetzigen beiden Hunde kein Problem mit Silvester, aber meine erste Hündin hatte furchtbare Angst :roll:

    Die ersten Jahre habe ich ihr Silvester immer Beruhigungstabletten vom TA gegeben. Aber da da auch vor Silvester und danach immer noch geknallt wird - war es immer eine Horrorzeit von ca 1 Woche.

    Die letzten Jahre ist Gismo dann immer in eine Tierpension gekommen. Sie kam an dem Tag dahin, wenn die Knaller verkauft werden und kam dann so um den 3. oder 4. Januar wieder nach Hause.
    Die Tierpension lag weit draußen auf dem platten Land und die Hunde wurden dort in Rudeln gehalten -also keine Zwingerhaltung! Jedem Rudel war ein Pfleger zugeteilt, der immer bei den Hunden war und auch nachts bei ihnen schlief.

    Diese Pension war zwar schweineteuer, aber die Unterbringung war wirklich sehr artgerecht und so habe ich eben das ganze Jahr immer etwas Geld dafür zurückgelegt.

    Sollte ich je wieder einen Hund haben, der so panisch Silvester reagiert, würde ich ihn auch wieder dahin bringen.

    Ich kann nur sagen, Gismo hatte einen ruhigen und stressfreien Jahreswechsel und ich auch. ;)

    Diese eine Pension ist aber die einzige in der ich einen Hund mit gutem Gewissen abgeben konnte - habe mir viele angesehen und konnte z. t. kaum Glauben, wie Hunde da gehalten werden. :schockiert:

    Moin Tanja,

    danke für die Fotos - man, die sind ja wirklich klein. :schockiert:

    Ich werde jetzt mal die nächste Zeit die Temperatur nach und nach erhöhen und dann so verfahren, wie Du mir geraten hast. ;)

    Wäre schon toll, mal Nachwuchs von den Kleinen zu haben. :D