Hi,
bin gerade auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden.
Also kochendes Wasser geht gar nicht 
Da ich nur kleine Fisch halte, mache ich es mit Nelkenöl. Eine Schüssel mir dem Aquariumwasser - Nelkenöl rein - gut verrühren und dann den Fisch rein. Die zucken nicht mal - schlafen einfach ein. Man sollte den Fisch dann noch so ne halbe Stunde im Wasser lassen, da der Fisch ja erst nur betäubt ist, es dauert - je nach dem wie krank der Fisch ist, noch ne kleine Weile, bis er auch tot ist.
Bei größeren Fischen ist eigendlich nur die Methode Kopf abschneiden oder Eiswasser m.M.n. ok.
Eine Schüssel Wasser mit Salz verrühren - das Wasser muss richtig gesättigt sein mit dem Salz - dann ab in das Tiefkühlfach - muss aber wirklich kalt sein - also das Wasser sollte schon -18° haben - durch das Salz gefriert das Wasser ja nicht. Da dann einfach den Fisch rein. Diese Methode ist aber nur geeignet, wenn es nicht schnell gehen muss, denn das dauert ja ein paar Stunden, bis die Temperatur so weit runter ist. 
Man kann aber auch einen größeren Fisch mit Nelkenöl betäuben und dann den Genickschnitt machen.
Oder man haut dem Fisch so richtig einen auf den Kopf - so machen es ja Angler und machen dann den Genickschnitt.
Fische einfach das Klo runterzuspülen ist einfach nur Tierquälerei und ich finde diese Methode einfach nur verwerflich.
Zum Glück musste ich selber noch keinen Fisch töten - mein Nachbar ist Angler und macht das dann immer für mich. Bisher immer mit der Nelkenöl-Methode.
Carolin - warum Dein Fisch krank wurde, dass kann Dir keiner sagen, keiner kennt Dein Becken und wir sind ja alle keine Tierärzte. Es kann so viele Gründe haben, warum er sterben musste.
Beobachte Deine anderen Fische die nächste Zeit mal genau und ein größerer Wasserwechsel hat kann auch nie schaden. Du kannst auch noch ein Seemandelbaumblatt oder Erlenzäpfchen vorsorglich ins Wasser tun.