Beiträge von Bettybuh

    Prost Neujahr!

    War ein sehr entspanntes Silvester mit meinen dreien. Luna und Lilly hat die Knallerei überhaupt nicht interessiert - lagen um Mitternacht völlig relaxt auf dem Sofa. Betty saß bei mir auf dem Schoß und hat ein bisschen rumgezittert und leise vor sich hin gejault - aber das war nach ´ner halber Stunde auch vorbei.

    Wenn ich da so an meine erste Hündin Gismo denke - die arme hat immer Todesängste ausgestanden. :schockiert:

    Hi,

    also Betty - Toypudelmix - habe ich quasi beim Spazierengehen gefunden. War mit meiner ersten Hündin Gismo ( sie ruhe in Frieden ) und hatte mich entschlossen eine Zweithündin aufzunehmen. Ich ging mit einem Freund spazieren und sah Betty und meinte so zu dem Freund - sowas in der Art wäre doch ein guter Zweithund. Na ja und das haben die Leute mitbekommen und gesagt, dass sie Betty abgeben wollen. So bin ich ein paar mal dann mit ihr spazieren gegangen und dann kam sie mit zu mir. Betty war damals schon 8 Jahre.

    Als Gismo über die Regenbogenbrücke ging, fing ich ca 7 Monate danach wieder an eine Zweithündin zu suchen. Habe einfach nur im dhd.24 rumgeguckt und da sprang mir Lunas Bild einfach ins Auge. Ich Kontakt mit den Leuten aufgenommen und 2 Tage später hatte ich eine damals 2-jährige Pinschermixhündin bei mir Zuhause.

    Anfang Dezember dieses Jahres habe ich nach langer Zeit wieder mal beim dhd.24 reingeschaut und was sehe ich da - eine 8-jährige Yorkiedame, deren Besitzerin verstorben ist und dringend ein neues Zuhause sucht. Und da Betty mittlerweile auch schon 14 Jahre alt ist, dachte ich mir, warum nicht und am 8.12. zog dann Lilly bei mir ein.

    Gismo habe ich damals im Tierheim gefunden - es war Liebe auf den ersten Blick - sie war eine ganz tolle Hündin. Sie war ein Pudelmischling und damals 9 Monate alt. Leider ist sie sehr krank geworden und ist mit 10 Jahren dann von mir gegangen. :roll:

    Ich habe keiner meiner Hunde nach der Rasse gewählt - ich spürte bei den Hunden einfach immer sofort, die ist es. :D

    Und so lebe ich jetzt mit 3 süßen Fußhupen zusammen :D

    Zitat

    ggf. vorbeugende Medizin ins Wasser geben

    Bitte nicht irgendwas ins Becken kippen, wenn Du nicht weiß, gegen was Du behandelst. Dann lieber öfters mal ein paar Wasserwechsel mehr. ;)

    Seemandelbaumblätter oder Erlenzäpfchen schaden nichts - wirken einfach nur leicht antibakteriell - ich habe Erlenzäpfchen in jedem Becken. Die kannst Du selber sammeln. SMBB bekommst Du über Ebay - sind nicht teuer ;)

    Und nur weil ein Fisch stirb, muss das nicht bedeuten, dass jetzt alle Fische sterben oder krank werden ;)

    Hallo Caro,

    bitte nicht die Fische verschenke, außer Du kennst die Leute ;) Nimm lieber ein kleine Schutzgebühr - muss ja nicht viel sein.

    Beobachte das immer auf bremen.de - Rubrik Tiere - da werden auch öfters Fische verschenkt oder Fische geschenkt gesucht. Leider habe ich noch in keiner Anzeige irgendwas über Wasserwerte oder Beckengröße usw gelesen.

    Bitte achte genau darauf in was für Hände die Fische kommen - leider vegetieren viel zu viele Fische in völlig ungeeigneten Becken vor sich hin. :/

    Und diese kleine aber feine Forum kann ich Dir empfehlen: http://www.aquarienforum.de
    Bin da auch schon lange als bettybuh unterwegs ;)

    Hi,

    bin gerade auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden.

    Also kochendes Wasser geht gar nicht :schockiert:

    Da ich nur kleine Fisch halte, mache ich es mit Nelkenöl. Eine Schüssel mir dem Aquariumwasser - Nelkenöl rein - gut verrühren und dann den Fisch rein. Die zucken nicht mal - schlafen einfach ein. Man sollte den Fisch dann noch so ne halbe Stunde im Wasser lassen, da der Fisch ja erst nur betäubt ist, es dauert - je nach dem wie krank der Fisch ist, noch ne kleine Weile, bis er auch tot ist.

    Bei größeren Fischen ist eigendlich nur die Methode Kopf abschneiden oder Eiswasser m.M.n. ok.

    Eine Schüssel Wasser mit Salz verrühren - das Wasser muss richtig gesättigt sein mit dem Salz - dann ab in das Tiefkühlfach - muss aber wirklich kalt sein - also das Wasser sollte schon -18° haben - durch das Salz gefriert das Wasser ja nicht. Da dann einfach den Fisch rein. Diese Methode ist aber nur geeignet, wenn es nicht schnell gehen muss, denn das dauert ja ein paar Stunden, bis die Temperatur so weit runter ist. ;)

    Man kann aber auch einen größeren Fisch mit Nelkenöl betäuben und dann den Genickschnitt machen.

    Oder man haut dem Fisch so richtig einen auf den Kopf - so machen es ja Angler und machen dann den Genickschnitt.

    Fische einfach das Klo runterzuspülen ist einfach nur Tierquälerei und ich finde diese Methode einfach nur verwerflich.


    Zum Glück musste ich selber noch keinen Fisch töten - mein Nachbar ist Angler und macht das dann immer für mich. Bisher immer mit der Nelkenöl-Methode.


    Carolin - warum Dein Fisch krank wurde, dass kann Dir keiner sagen, keiner kennt Dein Becken und wir sind ja alle keine Tierärzte. Es kann so viele Gründe haben, warum er sterben musste.

    Beobachte Deine anderen Fische die nächste Zeit mal genau und ein größerer Wasserwechsel hat kann auch nie schaden. Du kannst auch noch ein Seemandelbaumblatt oder Erlenzäpfchen vorsorglich ins Wasser tun.

    Hallo,

    ich habe jetzt nun schon 3 von den Kuschelmonstern :schockiert:

    Wenn es nach den Hunde ginge, dürfte ich mich nur bewegen, um ihnen Fressen zu geben und mit ihnen rauszugehen. Aber ansonsten müsste ich eigentlich nur auf dem Sofa sitzen und alle bekuscheln. :roll:

    Und Luna würde am liebsten an mir festwachsen - sie ist ein totaler Vollkontakthund :D

    Hi,

    ich würde auch keine Hündin vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen.

    Ich kenne eine solche Hündin - sie ist jetzt schon 8 Jahre - sie ist nie ganz erwachsen worden und lässt sich auch von allen Rüden belässtigen - weil sie nie gelernt hat, diese abzuwehren.

    Also wenn schon kastrieren, dann nach der zweiten Läufigkeit - ist jedenfalls meine Meinung.