Beiträge von Bettybuh

    Danke für eure Antworten :D

    Also meine Hundefriseurin hat gesagt, Lilly´s Fell würde wohl nicht zum Verfilzen neigen.
    Ich werde jetzt einfach mal abwarten, wie sich das Fell so entwickelt, wenn es wieder länger wird. Und gut der Tipp, dass ich auf das Fell im Gesicht achten muss, dass es nicht in die Augen pickst. :gott:
    Zum Glück tränen Lilly´s Augen kaum.


    Ich stelle mir so langes Fell - wie das von Mirko - doch sehr unpraktisch vor - bleibt da nicht alles möglich drin hängen?

    Aber toll sieht Mirko trotzdem aus - ein sehr schöner Hund :herzen4:

    Wächst das Fell bei einem Yorky eigendlich auch unendlich - so wie bei einem Pudel?

    Allerdings leidet sie unter Zahnstein - werde in ein paar Wochen erstmal eine Zahnsteinentfernung machen lassen müssen. So wie ich es bis jetzt sehen konnte, hat sie auf jeden Fall schon mal keine Schneidezähne mehr. Aber sonst sind wohl noch alle Zähnchen vorhanden. =)

    Hallo Susi,

    der Kody ist ja auch ein ganz Süßer. :herzen2:

    Ich muss auch die Tage unbedingt neue Fotos von meinen Hunden machen. :roll:

    Ist so ein langes Fell eigendlich sehr pflegeintensiv?
    Lilly hatte ja das Fell so unregelmäßig lang, dass ich sie vor Weihnachten noch zum Fiseur gebracht habe. Natürlich trägt sie deshalb draußen auch Mantel. ;)

    Wie oft muss man denn das lange Fell bürsten - jeden Tag?

    Ich finde auch, dass Lilly mit langem Fell ein total süßes Gesicht hat, aber ich stelle mir immer vor, dass so langes Fell den Hund vielleicht ja auch stören könnte :???:

    Wie ihr an meinen Fragen merkt - ich bin wirklich noch ein Frischling als Yorkiehalter :roll:

    Ich denke als Privatperson ist 10 €, Futter und Leckerlies natürlich extra, eine angemessene Vergütung pro Tag ;)
    Das Tierpensionen mehr nehmen ist ja verständlich, die haben aber auch ganz andere Kosten, als eine Privatperson.

    Sollte es allerdings ein schwieriger Hund sein, also Du müsstest Deinen Alltag nur für den Hund merklich verändern, dann würde ich mehr nehmen.

    Hi,

    Sabrina
    Der ist ja süß - wünsche Dir eine lange und schöne Zeit mit dem Hündchen. :D

    Nadja

    Mmmmh - ich bin mir auch gar nicht so sicher, ob Lilly wirklich reinrassig ist oder einfach nur nicht dem Rassestandard entspricht. Sie hat z.B. einen kleinen weißen Brustfleck und an einer Pfote hat sie auch weißes Fell.
    Mir ist allerdings eh egal, ob sie reinrassig ist oder nicht - sie ist wie meine anderen beide Mixe einfach ein ganz süßes, tolles Hundchen. ;)

    Hallo,

    danke für eure Beiträge und die Bilder :D


    weibsdeifi schreibt

    Zitat

    Susanna, deine Lilly ist ja eine ganz bezaubernde Maus mit einer ganz speziellen Fellfärbung. Süß

    Nadja - wie meinst Du das, dass mit der speziellen Fellfärbung?

    Ich muss gestehen, ich habe ja nun nicht wirklich Ahnung vom Rassestandard der Yorkies. Mir fällt nur bei euren Bildern auf, dass die Hunde nicht so goldblond sind. Aber das kann ja auch an den Fotos liegen :???:


    Ja - Lilly ist - wenn sie meint bellen zu müssen - echt vorne weg und ist auch als Letzte still. Aber sie bellt eigendlich auch nur, wenns klingelt. Sonst ist sie wirklich ruhig.

    Lilly ist auch die Mutigste von den dreien - Betty, der Pudelmix ist bei anderen Hunde - vorallem, wenn sie groß sind - sehr ängstlich und weicht aus. Na ja - sie hat aber auch schon schlechte Erfahrung machen müssen. Und Luna ist zwar nicht ängstlich, aber doch sehr zurückhaltend - sie muss auch nicht zu jedem Hund hin. Lilly dagegen geht wirklich total selbstbewusst auch noch auf den größten Hund zu.

    Könnt ihr mir vielleicht ein paar gute Yorkieseiten empfehlen - würde gerne noch mehr über die Rasse erfahren.

    Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich über Lilly und bereue die Entscheidung, sie zu mir genommen zu haben, keine Sekunde.

    Sie ist auch so aufgeschlossen - und hat mit neuen Dingen und Situationen überhaupt kein Problem. Auch als sie das erste Mal mit ins Büro kam. Ich hatte dort eh schon immer 3 Körbchen stehen. Sie hat sich sofort in das dritte Körbchen gelegt und wie die anderen beiden geschlafen, während ich das Futter verdiene. Es war, als wäre sich schon immer mitgekommen. Und auch in fremdem Gelände ist sie völlig angstfrei und erkundet alles.
    Auch als sie das erste Mal mit im Bus/Straßenbahn mitgefahren ist - sie hat die ersten 5 Minuten etwas gezittert und danach war es normalste der Welt.

    Mit Betty hatte sie sich jetzt schon 3 Mal in den Haaren - nicht heftig, aber sie testet ab und an mal aus, ob sie nicht doch an Betty ran kann. Aber da versteht Betty keine Spaß - sie ist unter den Hunden der Boss ;)

    Wie wohl alle kleine Hunde beherrscht sie den Zittermann ganz gut. Unter Zittermann verstehe ich, dass der Hund vor Aufregung zittert oder wenn sie lungert.
    Wenn ich das Futter vorbereite sitzen jetzt immer drei kleine Würmer vor der Küche und zittern um die Wette - einfach zum Schreien :lachtot:

    Hallo an alle Yorkiehalter,

    seit dem 08.12.07 behöre ich nun auch dazu. :D

    Lilly - eine 8-jährige Yorkiedame ist als dritter Hund zu meinem Rudel gestossen. Ihr Frauchen ist verstorben und sie konnte auf Dauer nicht bei Nicole ( Bekannte des Frauches) bleiben.

    Ich hatte noch nie einen Yorky und es ist einfach schön, so nach und nach, die Unterschiede im Verhalten und Wesen zu meinen anderen beiden Hunden ( Toypudelmix und Pinschermix ) kennenzulernen.

    Lilly hat sich gut bei mir eingewöhnt, sie ist völlig unkompliziert, aber sie ist eben auch schon eine gestandene Persönlichkeit, die ich natürlich so nehmen muss, wie sie ist. ;)

    Sie ist ein sehr ruhiger Hund - außer es klingelt - dann stürmen jetzt 3 Fußhupen bellend an die Tür :roll:

    Draußen ist sie viel am Schnuffeln, und geht furchtlos auf alle Hunde zu. Sie ist am Anfang bei Fremden sehr zurückhaltend und sie geht auf Frauen viel offener zu, als auf Männer.

    Bei mir ist sie sehr anhänglich und am liebsten würde sie den ganzen Tag nur beschmust werden. Sie versucht es auch mit allen Tricks - sie macht das Erdmännchen, drückt sich an mich - dabei ein Blick, dem nur schwer zu widerstehen ist. Aber sie hat auch schon akzepiert, dass wenn ich nein sage - ich es auch so meine. Hat aber ne Weile gedauert.

    Und ich muss feststellen, dass sie sehr wehleidig ist. Da wird gerne mal ein Elefant aus einer Mücke gemacht. :gott:

    Sie kann und darf, wie meine anderen beiden, auch fast überall ohne Leine laufen.
    Nur muss ich jetzt mal anfangen, ihr noch ein paar Kommandos beizubringen bzw sie aufzufrischen, damit ich nicht alles xmal wiederholen muss. Aber ich habe auch gemerkt, dass sie sich viel von den anderen abguckt und schnell versteht, was man von ihr will.

    Würde mich freuen, wenn ihr auch von eueren Yorkies berichten würdet und büüüddddeee Bilder :gott: