Hi,
ich bin auch so eine Singlefrau, die mittlerweile 3 Hunde hält, die dürfen auch mit ins Bett und sind fast überall mit bei.
Ich liebe meine Hunde - aber als Hunde - nicht als Partnerersatz oder allgemein als Menschenersatz.
Liebe ist ja auch nicht gleich Liebe - einen Mann liebe ich anderes als ein Kind und einen Hund liebe ich eben auf seine Art. Man kann so vieles lieben - es soll ja vorallem Männer geben die lieben ihr Auto oder Motorrad :irre: Für mich nicht nachvollziehbar - denn einen toten Gegenstand kann ich nicht lieben.
Klar könnte ich ohne Hunde leben - aber nur wenn ich aus irgendwelchen Gründen dazu gezwungen werden - freiwillig - niemals!!!!!
Der Hund ist nun mal von seinem Sozialverhalten das einzige Tier, dass wirklich Ähnlichkeiten mit dem Sozialverhalten des Menschen hat - es passt einfach - mit einem Hund kann man zusammenleben.
Und der Hund ist so anpassungsfähig, dass er sich eben auch in unserer Welt zurechtfindet und selbst in der Stadt ein gutes Leben führen kann. Und auf Grund der vielen verschiedenen Rassen ist ja auch fast für jeden Menschen ein passender Hund da. Gäbe es nur Arbeitshunde - hätte ich bestimmt keinen Hund. Ich mag es z.B. dass die Hunde eben einfach da sind - mit mir durchs Leben gehen - meine Begleiter sind - ich durch sie immer wieder Kontakte knüpfen kann und auch so auf Spaziergängen auch immer wieder mit Menschen in Kontakt komme.
Bin ich alleine unterwegs, komme ich mit keinem in Kontakt - da rauschen alle nur an einem vorüber - aber über die Hunde ist es halt auch für andere leichter mit einem ins Gespräch zu kommen. Manchmal dauert meine Morgenrunde - die im eigendlich nur so knapp 15 Min dauert - über ne halbe Stunde - da quatscht man mal mit dem dem oder der - viele gerade ältere Leute freuen sich, wenn sie meine Fußhüpchen mal steicheln dürfen und ein bisschen von ihrem Leben erzählen können. So kenne ich mittlerweile so viele Leute hier im näheren Umfeld - das hätte ich alles nicht, wenn ich keine Hunde führte. Eigendlich schlimm, dass die Menschen kaum noch so ins Gespräch kommen ohne z.B. mit einem Hund unterwegs zu sein - aber das ich die heutige Zeit - leider :/
Und hätte ich keine Hunde, dann wäre ich nicht hier im DF und hätte nicht schon so viele Leute auch persönlich kennengelernt.
Leider gibt es natürlich überall Auswüchse - da werden Hunde leider wie ein Baby behandelt oder müssen dem Mensch als Partnerersatz oder gar als Anziehpüppchen dienen.
Und ganz klar - Frauen kommunizieren anders als Männer - und so findet man in einigen Foren auch überwiegend Frauen - kommt eben immer auf das Forum an. Und Frauen geben wohl auch viel eher zu, dass sie was nicht können oder weiterwisssen, als Männer, die versuchen meist erstmal alleine irgendwie rumzuprobieren.
Ich denke auch mal, je sozial kälter das Klima wird, um so mehr nehmen Tieren einen immer höheren Stellenwert ein. Denn meinen Hund stört es nicht, dass ich nicht mehr so knackig bin, wie mit 20, oder ob meine Haar auch noch bei Windstärke 12 perfekt liegen oder nicht. Oder ob ich eine Modelfigur habe oder nicht usw usw usw.
Ich genisse es manchmal auch ohne meine Hunde unterwegs zu sein, aber doch fehlt was.
Ich bleibe dann z.B. am Straßenrand stehen - und merke erst nach ner Weile - brauche ich ja gar nicht - ist ja gar kein Hund dabei.
