Beiträge von Bettybuh

    Das hast Du echt toll hinbekommen :2thumbs:

    Ja - meine machen auch immer erstmal ein gequältes Gesicht, wenn sie ihre Mäntelchen umbekommen ;)

    Betty läuft immer erstmal eine Runde durch die Wohnung, wenn ich ich sie anziehen will :D Aber wenn die den Mantel erstmal um hat, ist auch ok ;)

    Also echt - Fina und Lilly könnten echt Geschwister sein. Ich muss jetzt auch mal unbedingt wieder Bilder machen - ich vergesse es immer wieder. Werde heute mal auch Bilder machen mit Mäntelchen.

    Ich könnte ja mal ein Mäntelchen für Lilly bei Dir in Auftrag geben - sie müssten eigendlich die gleiche Größe haben ;)

    Mein Opa lebt immer noch - ist mittlerweile 97 Jahre alt :gott:

    Jeep - unsere Familie ist langlebig - meine Mutter ist jetzt auch schon 73.

    Und ich habe es ja nun auch schon bis 46 geschafft - hoffe ich lebe noch ganz lange - um noch viele Hundchen halten zu können :roll:

    Tut mir leid, das mit deiner Oma :/

    Aber schön, dass Du noch was von ihr hattest und so lebt sie nicht nur durch ihre Gene in dir weiter, sondern auch in deiner Erinnerung.

    Obwohl meine Oma 94 Jahre alt geworden ist, habe ich nur ein paar Kindheitserinnerungen an sie, aber durch die Entfernung konnte ich kein wirkliches Verhältnis mit ihr aufbauen - so auch nicht mit dem Rest der Familie. Meine Mutter hatte immerhin 5 Geschwister. Ich weiß zwar, dass da noch welche sind, aber ich habe keinen Bezug dazu - leider :|

    Was das Nähen angeht, ich wollte schon immer mal einen Anfängerkurs bei der Volkshochschule beginnen - ich hole mir gleich morgen das Programm.

    Zitat

    Hi!
    Geh doch mal auf http://www.hobbyschneiderin.net und gib da in die Suche "Hundemantel" ein. Da bekommst Du auch Tipps und Hinweise zu Schnitten. :-)

    Danke!

    Ich kann zwar nicht nähen, aber lernen wollte ich es schon immer mal - mal sehen, ob ich einen Kurs in der Volkshochschule finder - so einen für absolute Anfänger :roll:

    Denn alle drei Hunde müssen Mäntel tragen und Luna sogar einen richtigen Anzug - wegen dem nacktem Bauch. Ist immer schwer was zu bekommen und teuer und irgendwas gefällt mir immer was nicht. :/
    Da ist selbermachen bestimmt toll =)

    Nee - ich werde nicht mitwichteln ;)

    Habe beim Weihnachtswichteln 2006 mitgemacht und dann auch beim Pfingstwichteln 2007. Und natürlich auch dieses Weihnachten wieder mitgewichtelt.

    Aber aus meiner Erfahrung heraus - das Wichteln zu Weihnachten ist was ganz anderes, als dann im Frühjahr. Irgendwie macht mir das Wichteln nur zu Weihnachten richtig Spaß, also lasse ich es jetzt.


    Zitat

    Ich kann nähen:)...Hab ich von meiner Oma gelernt.

    Leider hat meine ganze Familie nicht in meiner Nähe gewohnt, als ich aufwuchs. Ich stamme aus Österreich, aber als ich 2 Jahre war, sind meine Eltern nach Bremen gezogen - nun ja - mein Vater war Seemann - und da ist es in Österreich doch etwas schlecht mit arbeiten ;)
    Ich hätte gerne die Familie um mich gehabt, aber leider hatte ich da keinen Einfluss drauf. :/

    Hallo Sarah,

    ich kann leider nicht nähen :roll:

    Die Seite wurde schon mal hier im Forum gepostet - da habe ich sie mir gleich in die Favoriten gepackt ;)

    Mmmm - habe ja gerade gelesen, dass eure beiden Yorkies auch immer mit gesenktem Kopf kommen, wenn man sie ruft - da macht Lilly auch. Auch wenn ich sie anleinen will - sie kommt zwar völlig angstfrei, aber wird dabei immer kleiner :???:

    Ich habe ja auch erstmal vermutet, dass sie vielleicht mal geschlagen wurde, obwohl ich mir das gar nicht vorstellen kann, soweit ich eben die Vorgeschichte kenne. Aber nun, da ihr auch berichtet, das eure Hunde das auch machen - das gibt mir zu denken. =)

    Vielleicht berichten ja auch mal die anderen, ob ihre Hunde sich auch so verhalten.

    Hallo Lisa,

    so schlimm es ist einen Hund zu verlieren - habe vor 2,5 Jahren meine erste Hündin Gismo gehen lassen müssen - aber Dein alter Hund wird nie wiederkommen und kein anderer Hund wird wie er sein.

    Jeder Hund hat eine einzigartige Persönlichkeit und Du wirst mit einem Hund nur glücklich werden, wenn Du den Hund so aktzeptierst, wie er nun mal ist und nicht Anspüche an den Hund stellst, die er nicht erfüllen kann. Und das merkt auch der Hund, dass Du ihn nicht wirklich akzeptierst - vielleicht hält sie sich sogar deshalb noch mehr fern von dir.


    Generell ist gegen ein Zweithund nichts einzuwenden - es sollte aber doch ein schon ruhiges und sicheres Tier sein - so kann sich deine Hündin an dem anderen Hund orientieren. Und ich denke auch, wenn einmal ein Hund mit einem Artgenossen zusammenleben durfte, wir er sich alleine nie wieder wirklich alleine wohl fühlen.

    Hallo Celine,

    ich habe Betty mitgenommen, als ich Luna geholt habe, und die beiden kannte sich nicht vorher, denn ich wollte mir Luna ja auch erstmal ansehen ;) Bin dann dort mit beiden Hunden spazieren gewesen und auch dann zum Kaffeetrinken im Haus. Dannach habe ich einfach beide Hunde ins Auto gepackt und gut war.

    Als Lilly, als nun dritte im Bunde, dann letzten Monat noch dazukam, habe ich es genauso wieder gemacht - und auch diesmal alles ok.

    Ja - ich kann mir vorstellen, wie sehr ihr euch freut. Ich konnte in der Nacht, bevor ich die Hunde geholt habe immer kaum schlafen - musste immer an den neuen Hund denken ;) :D