Auf dem Spaziergang ist was komisches passiert.
Ich treffe einen Mann mit einem Pudelwelpen - kenne den Mann schon lange und vor ein paar Wochen ist sein alter Hund verstorben - auch ein Pudel.
Na - Betty hat noch irgendwo geschnuppert und wohl nicht mitbekommen, dass wir alle nur ca 20m weiter standen. Ich rufe die Maus und sie reagiert gar nicht.
Sie hat nicht mal in meine Richtung geguckt, sondern nur in die Richtung aus der wir gekommen sind. Betty also wieder zurückgelaufen - ich hinter ihr her und gerufen und gepfiffen - habe sogar die Leine geschmissen - null Reaktion - immer weiter in die falsche Richtung. Und dann endlich blieb sie stehen und drehte sich um - und dann merkte sie, dass ich ja hinter ihr war. Da hat sie sich aber gefreut.
Keine Ahnung was da in sie gefahren ist - sie hört noch gut und auch wenn ihre Augen schon ein bisschen trübe sind - sie sieht noch jeden essbaren Krümmel auf der Straße.
Puh - das hat mich aber doch nachdenklich gemacht. Bin dann zurück zu dem Mann und haben die Runde dann gemeinsam gelaufen. Betty habe ich aber dann doch lieber an der Leine gelassen. 
Tja - sie wird alt die kleine Maus. 
Werde mir jetzt wohl doch eine Leine nur für Betty kaufen und sie doch öfters mal an der Leine führen. Ich habe ja sonst nur eine Dreierleine und eine Flexileine, aber die benutze ich nur, wenn ein Weib läufig ist.
@ rubysoey
Ja - habe das mit dem Haus gerade gelesen - was für ein Schnäppchen!
Betty hat die Narkosen bis jetzt immer gut weggesteckt - zum Glück! Die arme Maus hat aber auch wirklich nur noch ein paar Backenzähne - alles andere ist raus - auch allle Reißzähne.
So Winzlinge - wie Deine - sind bestimmt auch noch viel empfindliche, was Narkosen angeht - ach mensch die arme Maus. Ich würde dann aber auch gleich alle Zähne rausnehmen lassen. Und lass Dir nicht zu lange Zeit. Meine TÄ hat mir erklärt, dass die Bakterien auch das Herz angreifen können. Und mein Zahnarzt hat mir erzählt - übrigends selber Hundhalter - das man bei menschlichen Leichen - die im Leben Zahnstein und Paradontose hatten, dass diese Bakterien im Herzen und in anderen Organen gefunden wurden. Man soll also Zahnstein, der ja eigendlich immer auch mit Paradontose einhergeht, nicht spaßen 
Ich konnte bei Betty auch feststellen, dass sie irgendwie nach den OP´s immer - natürlich so ein bis zwei Wochen später - viel munterer wurde, als davor. Denn schlechte Zähne schwächen ja auch den Organismus - ist ja ne ständige Entzündungsquelle im Körper und das greift ja das Imunsystem an. Das arbeitet ja dann dauernt auf Hochtouren.
Bitte lass Deiner Kleinen ganz schnell die Zähne machen 