Hi Olli,
sieht doch schon schön aus
Aber - Kampffische und Garnelen sind keine so gute Idee - du wirst keinen Nachwuchs hochbekommen - denn den futtert der Kafi weg.
Bitte keine Guppies zu einem Kafi - die langen Flossen von Guppies provozieren den Kafi und er steht dadurch immer unter Streß.
Und leider ist auch nach den neusten Erkenntnissen besser, ein Kafimännchen alleine zu halten. Halte eins in 54l mit Zwergpanzerwelsen zusammen.
Und bitte die Panzerwelse mindestens zu 8-10 Tieren halten
Vielleicht überlegst du dir das mit dem Kafi nochmal und nimmst stattdessen einen schönen Schwarm Salmler rein
So hast du Fische für den Boden und welche für die Mitte/Oben.
Noch mal zu den Garnelen - die meisten Fische fressen den Nachwuchs - daher ist ein Artenbecken eher angebracht. Du kannst aber Amanogarnelen einsetzen -die werden bis 5 cm groß, leben sehr lange - bis zu 6 Jahren und sie vermehren sich in Süßwasser nicht.
Amanos tragen zwar auch Eier in Süßwasser, aber sie entlassen ihre Jungen nicht voll entwickelt, sondern im Larvenstadium. In der Natur wandern die Larven dann ins Brackwasser und entwickeln sich dort zu fertigen Garnelen und kommen erst als "richtige" Garnelen zurück ins Süßwasser. Amanos kannst du in diesem Becken mit 10 - 15 Tieren halten.
Solltest du doch ein Kafi halten wollen, dann muss die Temperatur höher - sie lieben es warm - mindestens 25° - 26° und das Becken sollte dann schon verkrauten
Du siehst, eigendlich hast du schon einen Grund 2 neue Becken aufzustellen - eines nur für Garnelen und eines für einen Kafi