ZitatAber wie auch immer, bei der spärlichen Beleuchtung einer gekauften 60er-Abdeckung würde ich auf jede "Überwasser"-Pflanze verzichten.
Nun ich halte die Oberfläche schon offen - mehr als 1/3 ist nicht bedeckt in den anderen Becken - muss halt jede Woche ein bisschen abschöpfen. Aber drauf verzichten möchte ich nicht - ich finde es einfach hübsch, so ein paar Wurzeln ins Becken hängen zu haben und meine Garnelen mögen darin auch gerne weiden.
ZitatEher würde ich daran denken, die Abdeckung aufzustücken bzw. ein offenes Aquarium mit mehreren T5-Leuchten zu betreiben.
Ich würde gerne ein offenes Becken haben, aber leider habe ich keinen Platz mehr dafür und in den beiden Becken, die in Frage kommen würden, sind Fische drin, die auch mal rausspringen könnten.
Aber vielleicht - wenn der Besatz sich mal ändern sollte, habe ich ein Becken im Wohnzimmer, dass sich besonders gut dafür eignen würde - auch dafür Pflanzen aus dem Becken wachsen zu lassen um sich das Land zu erobern.