Beiträge von Bettybuh

    Ohje - Radfahrer :schockiert:

    Ich meide schon seit langem Weg die sich Fußgänger, Hundehalter und Radfahrer teilen - jedenfalls soweit das möglich ist.

    Ich mache zwar auch gute Erfahrungen mit Radfahrern, aber leider selten.

    So viele Radfahrer rasen mit einem Tempo, da wird mir ganz schwindelig. Und sie nehmen ja auch auf Kinder oder alte Menschen keine Rücksicht :motz:

    Und was nützt es mir, wenn sie klingeln - das tun sie meist erst ein paar Meter vorher - da habe ich noch nicht mal die Möglichkeit meine Hunde abzurufen und meine Hunde können sich ja auch nicht in Bruchteilen von Sekunden zu mir rüberbeamen.

    Wir haben einen schönen See in der Nähe - da kann ich im Sommer gar nicht hin. Oder im Park - da gehe ich erst nach 20 Uhr hin.

    Ich bin echt immer froh, wenn es schlechtes Wetter ist oder eben der Sommer vorbei ist, dann kann ich wenigstens einigermaßen entspannt laufen.

    Und was nützt es mir, wenn ich sogar im Recht bin, aber mein Hund verletzt.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass der Stärkere auf den Schwachen Rücksicht nehmen muss - leider ist es in der Realität genau umgekehrt :motz: :schockiert:

    Hi,

    das habe ich bis jetzt noch nicht erlebt.

    Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es passieren kann, dass Hund und Halter einfach nicht zusammenpassen.

    Vielleicht kannst du ja mal ein bisschen mehr über dich und den Hund erzählen ;)

    Prager Rattler sind süß - meine Luna ist auch ein Halber :D

    Ich kenne hier eine Hündin - die ist sowas von klein - vielleicht gerade mal 18 cm und wiegt wohl nicht mehr, als etwas über 1 kg.

    Zum Glück darf die Kleine Hund sein.

    Aber wenn ich diesen Zwerg sehe - so niedlich sie ist - sie wäre mir zu winzig.
    Sie ist aber auch nicht der typische Prager Rattler - sie stammt von einem Vermehrer und musste am Anfang viel zu TA - aber sie hat es geschafft. =)

    Gut gezogene PR sind sehr robuste und lebenslustige Hunde - leider wir mit dieser Rasse auch viel Schindluder getrieben :/

    Wünsche dir viel Spaß bei den gemeinsamen Spaziergängen!

    Zitat

    Ich hab noch was zum Thema:

    Wenn ein mir anvertrautes Lebewesen eine Behandlung braucht und diese Behandlung ist erfolgsversprechend kostet aber mehrere tausend Euro, dann lasse ich diese machen.
    Wenn ein Mensch eine Erkrankung hat und die Behandlungskosten werden nicht von der Kasse übernommen aber diese Behandlung ist erfolgsversprechend kostet jedoch mehrere Tausend Euronen, würde man diese Kosten dann aufnehmen?

    Selbst viele Menschen können Operationen/Behandlungen nicht bezahlen. Und da geht es oft noch nicht mal um große (natürlich relativ gesehen) Beträge. Es gibt sogar schon viele Menschen, die nicht mal mehr die Praxisgebühr aufbringen können, geschweige für Medikamente zuzahlen können - oder wenn sie es tun, dann müssen sie am Lebensnotwendigen sparen. Ist wirklich beschämend, das ein Land wie D sowas zulässt. Aber das ist Tatsache!

    Ulli, ich weiß nicht in welchen finanziellen Verhältnissen du lebst, aber mehrere tausend Euro wären für mich nicht aufzubringen :roll: Und ich kann mir vorstellen, dass es auch vielen anderen Menschen nicht möglich ist.

    Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass Menschen wie ich keine Hunde/Tiere halten dürfen/sollten?

    Zitat


    In diesem Zusammenhang von mir wieder die Frage:
    Wer gibt dem Menschen das Recht sich über andere Lebewesen zu stellen und die Wertigkeiten festzulegen?

    Keiner!
    Aber siehe oben - es gibt auch leider viele Menschen, die sich eine OP/Behandlung nicht leisen können!
    Wo bleibt schon innerhalb unserer Art die Wertigkeit?


    Zitat


    Ich würde die Behandlung nur in Frage stellen, wenn es aus purem Egoismus das Leben eines Lebewesens zu erhalten. Wenn es keine Erfolgschancen mehr gäbe und man sich einfach nur nicht trennen will

    Kein Thema - bin ich ganz bei dir.

    Zitat


    aber so lange es noch Hoffnung gibt und keine überproportionalen Leiden bedeutet tue ich alles um zu helfen.

    Ja - alles war in meiner Macht steht, aber leider ist es eben manchmal nicht genug, was ich tun kann :/

    Zitat

    ...doch trotzdem finde ich das Niveau auf dem sich das heute abspielt einfach etwas befremdlich und das wollte ich hier eigentlich diskutieren...

    Ein Beispiel:

    Meine erste Hündin Gismo musste mit 2 Jahren am Knie operiert werden, da die Kniescheibe oft raussprang. Die OP hat mich damals 800 DM gekostet mit allem drum und dran. Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen und gut war.
    Heute lese ich oft, dass nach so einer OP der Hund noch Bewegungstherapie bekommt - womöglich noch Unterwassertreten.

    Muss das wirklich sein - außer vielleicht in ganz speziellen Fällen?

    Gismo hat von selber nach und nach das Beinchen wieder gelastet und nach ein paar Wochen ist sie so gelaufen, als wäre nie was gewesen.


    Ein Gedanke

    Sind wir nicht selber schuld an vielen Krankheiten unserer Hunde?

    Warum haben z.B. viel DSH Probleme mit ihrer Hüfte? Weil der Mensch es schön findet, das der Hund nach hinten völlig schräg abfällt - ob es dem Hund dabei gut geht, scheint viele ja nicht zu interessieren und man kann ja dann dem Hund künstliche Hüftgelenke einsetzen - ist doch :irre:

    Wie viele Krankheiten haben die Hunde nur deshalb, weil der Mensch auf "Schönheit" züchtet - egal, ob dabei andere Bereiche des Hundes auf der Strecke bleiben.

    Aber ist ja kein Problem, die Tiermedizin hat heute ja fast für alles eine Therapie.

    Ist es nicht zum Teil die Gier nach Neuem und noch nie Dagewesenem, das unsere Hunde immer anfälliger auf Krankheiten macht?

    Ist es nicht die die Geiz ist geil Mentalität, die die Leute dazu bewegt, sich Hunde aus übelster Vermehrungszucht zu holen, weil die Hunde bei seriösen Züchtern viel Geld kosten? Und dann wundern sie sich, dass sie mit so einem Tier nur beim TA sind und Unsummen ausgeben müssen oder eben das Tier dann ins Tierheim abschieben.

    Ist wirklich alles was von TA als Therapie vorgeschlagen wird und eben auf Grund unserem medizinischen Vorschrittes machbar ist, auch wirklich nötig? Ist es nicht auch oft besser, dem Tier das nicht (mehr) anzutun?


    Allgemein

    Ich finde die Industie, die sich um Haustiere gebildet hat schon zum Teil pervers. Wenn ich ins F****h**** oder Fr**n*** gehen und mich da umsehe, dann kann ich oft einfach nicht glauben, was da alles angeboten wird.
    Muss ich wirklich extra Wasser in Flaschen für meine Hunde kaufen? Brauchen meine Hunde zig Leinen und Halsbänder? Ist mein Hund glücklicher mit einem Luxussofa, als mit dem Fussboden oder einem einfachen Weidekörbchen mit einer alten Decke drin?
    Ist wirklich nur Futter gut, was dann 5 € pro Kilo kostet?


    Und das manche ihre Häuser und Autos verkaufen würden, um ihren Hunden aber auch alles an Therapie angedeihen zu lassen, was dann noch möglich ist - prima und wo schlaft ihr dann mit dem kranken Hund - unter der zugigen Brücke und wie kommt ihr dann zur Arbeit ohne Auto und verdient dann das Geld für den TA?

    Jeder sollte natürlich es so machen, wie er es für richtig hält und für sich vertreten kann, aber ich persönlich kann nicht meine ganzes Leben verkaufen für meine Hunde, irgendwo ist für mich einfach eine Grenze über die ich bei aller Liebe, die ich für meine Hunde empfinde, nicht zu überschreiten bereit bin.

    Hi,

    ich selber habe keine Ahnung von Welpenaufzucht, aber meine Mutter hatte früher mal 3 Würfe von ihrer damaligen Hündin.

    Sie hat die Welpen sogar erst mit der 14. Woche abgegeben.

    Sie hat mir mal erzählt, wie sehr die Hündin die Welpen erzogen hat. Zum Teil hat sie sich die Welpen einzeln geholt und sie sich vorgenommen.

    Alle Welpen haben sich zu sehr gut sozialisierten und ausgeglichenen Hunden entwickelt.

    Ich persönlich finde die Abgabe mit 8 Wochen zu früh, aber das muss jeder für sich entscheiden.

    Sollte ich mir jemals einen Welpen holen, würde ich ihn vor der 12 Woche auf keinen Fall holen.

    Der ist knuffig :D

    Die Sache mit dem anderen Hund ist gänzlich an mir vorbeigegangen - aber da scheint ja Hund und Halter nicht zusammengepasst zu haben.

    Aber jetzt scheint es ja so, dass es passt - ist doch toll!

    Eine ganz lange und glückliche Zeit wünsche ich euch zusammen!