Beiträge von Bettybuh

    Hier in Bremen ist man mit 122, irgendwas im Jahr dabei.

    Hier in meinem Stadtteil gibt einige Mülleimer für die Kackbeutel. Vor ein paar Jahren gab es die Beutel noch gratis, jetzt muss man dafür bezahlen - und einige Mülleimer sind auch wieder verschwunden.

    Es gibt aber auch Stadtteile, da gibt es gar keine Mülleimer mehr, weder für die Beutel noch für Menschenmüll.

    In den Parks werden es auch immer weniger Eimer neben den Bänken.

    Ich gestehe, es kann schon mal vorkommen, dass ich mittlerweile ab und an ein Häufche liegen lasse - obwohl ich immer Beutel in der Tasche habe. Aber wirklich selten ;)

    Zitat

    Na, das hoert sich dann nicht nach einem Problem an......solange der "Riese" keine Aggression zeigt wuerde ich die Hunde das unter sich ausmachen lassen.

    Wir gehen auch ein paar Mal die Woche in einen Hundepark und mein Airedale Terrier ist auch so ein Poebel und bullied gerne mal die kleineren Hunde.....wenn diese ihm allerdings die Zaehne zeigen und auch mal giftig werden ist Ruhe.

    Wie gesagt, solange das alles ohne wirkliche Aggression abgeht find' ich's ok......und fuer deinen Hund ist der Sozialkontakt mit all seinen Facetten wichtig. :)

    Ich kann das Verhalten des großen Hundes nicht für ok erachten. Und ich wäre auch echt genervt, wenn mein Hund einfach nicht in Ruhe gelassen würde.
    Und ich glaube nicht, dass es ein normales Sozialverhalten ist, wenn ein Hund andere Hunde permanent bedrängt.

    Ich als Kleinhundehalterin kenne es auch, dass von einigen größeren Hunde meine Kleinen wohl nicht wirklich für voll genommen werden, obwohl sie ganz klar anzeigen - lass mich in Ruhe. Da nützt es leider auch nicht, wenn sie schon fast soweit sind - den anderen Hund wirklich agressiv versuchen in die Schranken zu weisen.

    Da hilft wirklich nur eins - entweder ich meide diese Hunde und gehe weg oder ich bitte den HH, ihren Hund an die Leine zu nehmen.

    Aber so wie die TS es beschreibt, findet die HH das Verhalten ihres Hundes ja sogar noch gut bzw sieht keinen Anlass einzugreifen.

    Ich hätte es auch wie die TS gemacht - ich hätte die Wiese gemieden, wenn der Hund da ist.

    Nun hat sich ja das Problem insofern gelöst, da die Brut-und Setzzeit vorbei ist.

    Wirklich schlimm, was ihr hier erzählt :schockiert:

    Aber meine kleine Betty sah auch fürchterlich aus, als ich sie bekam.

    Dieses arme kleine Püdelchen war auch total verfilzt und da ihre Augen immer ein bisschen tränen, war unter den Augen je ein dicker verklumpter Büschel Haare.
    Die Leute von denen ich sie übernommen habe, die hatte Geld genug, aber Betty hatte 7 Jahre keinen TA gesehen und einmal im Jahr wurde sie wohl komplett geschoren.

    Ich habe Betty übernommen - die Vorbesitzer haben aber erstmal eine Impfung, die Hundefriseurin und noch die Zahnsteinentfernung bezahlen dürfen - das war meine Bedingung, wenn ich sie übernehme. Sie habe mit Freuden bezahlt, da sie endlich den Hund los wurden :hilfe:

    Zum Glück kannte mich ja nun die Hundefriseurin und konnte sie mir schnell einen Termin geben - war im Sommer und da ist sie immer sehr ausgebucht.
    Als ich Betty abholte war meine erste Reaktion - die Ratte will ich aber nicht :roll:

    Ich habe Betty auch gleich am Anfang versprochen, dass sie nie wieder so aussehen wird und sie ab jetzt ein kleiner gepflegter Hund sein wird.

    Betty hasst Bürsten - aber sie muss da halt durch. Zum Glück verfilzt ihr Fell gar nicht so schnell und es reicht meist, dass ich sie alle 2 - 3 Wochen bürste. ;)

    Ach mensch - es gibt aber auch so viel Dummheit auf der Welt. :schockiert:

    Ich führe nun 3 kleine und niedliche Hunde. Ab und an wollen natürlich auch kleine Kinder meine Hunde anfassen. Ich möchte das aber nicht, da sie, bis auf Luna, keine kleinen Kinder gewöhnt sind und sie es eben auch nicht mögen, so ungeschickt angefasst zu werden, wie es Kleinkinder ja nun mal tun. Sie würden wohl gar nicht beissen - haben eh kaum noch Zähne im Maul :roll: , aber sie müssen es halt auch nicht ertragen müssen.

    Die meisten Eltern sagen ihren Kindern dann auch - nicht anfassen der beisst oder letztend ein wirklich noch kleines Kind - Hunde machen aua und das hat die Mutter dauernd wiederholt und das Kind es nachsprechen lassen. :irre:

    Was soll man tun - ich denk mir meinen Teil und gehen mit meinen beisswütigen Bestien halt einfach weiter.

    Mir tun die Kinder einfach nur leid =)

    Zitat


    gibts das auch für rüden damit die pinkeln können?
    ja du hast recht, ich hab den brustkorb gemeint. aber wenigstens das. ich finde da schon jeden cm wichtig.

    Hi,

    die Anzüge sind am Bauch so geschnitten, dass auch Rüden sie anziehen können ;)
    Ich nähe die Aussparung aber zu, da Luna sie ja nicht braucht. So ist sie wirklich rundrum gut eingepackt.

    Zitat

    an alle vielen lieben Dank für die wirklich süßen Fotos und die Unterstützung, dass ich vielleicht doch keine schlechte HH bin .
    Gestern abend hätte ich echt verzweifeln können, da die Antworten, die ich teilweise erhielt, mich als "unfähigen" HH darstellten. Danke .

    Du wärst nur dann eine schlechte und "unfähige" HH, wenn du deinem Hund keinen Schutz anziehen würdest, wenn er friert. ;)

    Verlass dich da auf dein Gefühl - und nicht auf das was hier einige Leute sagen.

    Meine erste Hundin, Gismo, hatte auch ein dichtes Fell und selbst -20° haben ihr nichts ausgemacht, aber als ich Betty dazu bekam und ich merkte, dass sie eben nicht klar kommt mit kalten Temperaturen war es für mich selbstverständlich, ihr einen Schutz zu kaufen.

    Als ich Luna dann bekam und merkte, dass ein normaler Mantel nicht mehr genug war, habe ich ihr eben einen Anzug gekauft - war mir, ehrlich gesagt, auch etwas peinlich am Anfang, aber es nützt ja nichts - die Gesundheit meiner Hunde hat immer höchste Priorität ;)

    Und entgegen meiner ersten Befürchtungen, bekomme ich fast nur positives Feedback auf meinen Winterspaziergängen ;)

    Also lass dich nicht verunsichern und halte dich am besten aus diesen Diskussionen, die hier auch bestimmt wieder nächsten Winter kommen, einfach raus. ;)

    Zitat

    der bauch wird so gut wie gar nicht gewärmt

    Ich kenne überhaupt keinen Mantel, der den Bauch schützt - ok, den Brustkorb, aber nach hintenhin nicht.

    Luna hat einen Anzug verpasst bekommen, da gucken dann echt nur der Kopf, die Pfoten und der Schwanz raus - und natürlich ist es um den Po frei ;)

    Ohje - und schon wieder müssen sich hier die HH dafür rechtfertigen, dass ihre Hunde einen Mantel brauchen. :motz:

    Ich habe drei Hunde - Luna als Pinschermix hat auch kein Unterfell und friert recht schnell - auch schon bei 10°. Sowhat - dann bekommt sie halt einen Mantel oder Anzug an und der Hund läuft glücklich draußen rum und braucht nicht zu frieren und wird auch nicht krank.

    Betty - Toypudelmix - schon alt und hat von jeher sehr dünnes Fell - also bekommt sie einen Mantel an und gut ist.

    Lilly - Yorkie - sie braucht lange keinen Mantel - da laufen die anderen beiden schon längst angezogen rum. Aber irgendwann kommt auch bei ihr der Zeitpunkt, wo sie anfängt zu frieren - und dann bekommt sie halt auch ihren Mantel um.

    Es ist kein Verbrechen, seinen Hund einen Mantel anzuziehen. Und nur der HH selbst kann beurteilen, ob es nötig ist oder nicht.

    Also liebe Mäntelchenanzieher - lasst euch nicht verunsichern von HH, die euch und eure Hunde nicht kennen und einem einreden wollen, das euer Hund sowas nicht braucht.

    Ich bekenne mich zu meinen Mantelhunden und ich alleine kann beurteilen, wann es angebracht ist, dem Hund den Mantel anzuziehen und wann nicht.

    Meine Hunde kommen gesund über die kalte Jahreszeit und nur das zählt.

    Und auch meine Hunde gehen bei Regen ungern raus - da bekommen sie halt ein Regenmäntelchen um und schon ist der Spaziergang gerettet, wenn er auch nicht so lang ausfällt, wie bei trockenem Wetter.

    Zitat

    Hey,
    bevor ich mir einen eigenen Hund angeschafft habe, ging ich immer mit dem Rottimix meiner Nachbarin( 70 cm/ 80 kg).
    Wenn einer was sagte, antwortete ich immer nur: Ach, das ist doch noch ein Welpe,wenn er mal groß ist....
    Die Blicke waren echt gut... :lachtot:

    :lachtot: :lachtot: :D

    Zitat

    Ich habe jetzt den Tierschutz verständigt und die haben gesagt das ich versuchen soll den Hund frei zu kaufen bevor sie das Veterinäramt hin schicken.

    Was ist denn das für eine Ausage :kopfwand:

    Für was ist denn der Tierschutz und das Veterinäramt da :???:

    Ich würde noch mal da anrufen oder das ganze vielleicht auch schriftlich machen.

    Hi,

    ich weiß nicht - hier wird schon wieder jemand angefeindet, weil jemand überlegt seinen Hund abzugeben.

    Ich habe nicht das Gefühl, dass sich Suki die Sache leicht macht. Und jetzt bitte nicht wieder diese Diskussion - wer sich ein Tier holt muss eben viel Geld haben. (wegen Hundetrainer )

    Ich habe, als ich mir Gismo aus dem Tierheim holte auch null Ahnung von Hunden - hatte aber Glück und habe eine unkomplizierte Hündin bekommen. Meine weiteren Hunde habe ich mir genau ausgesucht, da ich eben auch weiterhin unkomplizierte Hunde haben will, die gleich meinen Alltag mitleben können. Aber mittlerweile habe ich eben auch Erfahrung gesammelt und weiß auch, auf was ich achten muss und würde mir eben auch keine Rasse oder Mix holen, wo ich weiß, dass ich mit dem Hund arbeiten muss - sprich, der Hund nicht einfach mitläuft, sondern gefordert und gefördert werden muss. Aber das weiß ich jetzt - nach 13 Jahren Hundehaltung ;)

    Wenn es nicht passt, dann passt es einfach nicht und nicht jeder hat die Geduld oder die Nerven einen ängstlichen oder verstörten Hund wieder hinzubekommen. Ich ziehe meine Hut vor denen, die sich auf sowas einlassen, aber eben nicht jeder kann oder will das. Ich finde einfach, dass man das akzeptieren muss.

    Meine Mutter hat eine Eurasierin - die beiden sind ein tolles Gespann. Wenn ich mir vorstelle, dass ich den Hund halten müsste - ich wäre einfach nur unglücklich, obwohl die Hündin weder ängstlich noch gestört ist. Es würde einfach nicht passen.

    @Suki

    Vielleicht kannst du ja mit dem ein oder anderen Tipp, der dir hier gegeben wurde, was anfangen und probierst es aus. Vielleicht gibst du deinem Hund einfach noch mal ´ne Chance, aber letztendlich muss du die Entscheidung alleine treffen, ob du noch jahrelang mit dem Hund leben möchtest oder nicht.
    Wenn nicht, dann suche bitte ein gutes Zuhause und verschweige die Probleme, die dein Hund hat, nicht. Es gibt eben Menschen, die mit Hingabe einen solchen Hund versuchen wieder einigermaßen hinzubekommen, die die Geduld, die Nerven, das Geld und vorallem die Erfahrung dafür haben.

    Und solltest du dann wieder einen Hund haben wollen, dass guck genau hin - es muss auch kein Welpe sein.

    Es gibt sehr viele Hunde, die aus den unterschiedlichsten Gründen abgegeben werden, ohne das der Hund der Grund ist, oder der Hund gestört oder ängstlich sein muss. Viele dieser Hunde sind sogar gut erzogen und einige werden es vielleicht so gar kennen, mit einem Pferd mitlaufen.

    Ich wünsche dir und dem Hund alles Gutes und hoffe, dass ihr entweder doch noch zusammen glücklich werdet oder jeder mit einem neuen Mensch bzw Hund.