Beiträge von Bettybuh

    Hi,

    ich führe meine 3 an einer Leine. Allerdings habe ich sie mir selber zusammengeknotet, da es sowas, was ich wollte nicht zu kaufen gibt.

    Als ich noch 2 Hunde hatte, habe ich so eine verstellbare Leine einfach oben verknotet, sodas ich eine Handschlaufe hab, als dann die dritte im Bunde dazukam, habe ich eine kurze Leine einfach noch mit deren Schlaufe mit eingeknotet.

    Meine drei Minis gehen hervorragend an der dieser Leine.

    Muss aber dazu sagen, sie laufen überwiegend frei, aber wenn ich mit ihnen in Bus/Bahn fahre, oder an einer Hauptstraße lang gehen, nur dann kommen sie an die Leine.

    So sieht meine Leine aus:


    Durch den Ring, der an der Handschlaufe ist, kann ich die Leinen auch noch einhaken und kann mir die Leine dann auch gut um den Hals hängen.

    Zitat

    ......oder bei einem alten Tier die Arztkosten sparen wollen.

    Da wird auch noch völlig unkontrolliert das Fleisch unter die Leute gebracht :schockiert:

    Also wenn ich schon Hund essen würde, dann möchte ich aber auch sicher sein, dass das von einem gesunden Tier stammt.

    Natürlich esse ich kein Hundfleisch und würde es auch nie machen ;)

    Zitat

    dass ich auf jeden Fall einen erwachsenen Hund holen würde, weil Sie ja die Erziehung schon hinter sich haben.

    Naja - das stimmt so ja nun nicht. Es laufen genügend erwachsene Hunde rum, die keine Erziehung haben.

    Aber was bei den meisten erwachsenen Hunden schon ist, dass sie stuben rein sind und meist auch schon gelernt haben alleine zu bleiben.

    Aber es ist ja auch kein Problem auch einen erwachsenen Hund zu erziehen. ;)


    Zitat

    Und warum willst du jetzt nochmal einen erwachsenen Hundi

    Warum nicht :???:

    Ich selber hole mir nur erwachsene Hunde - zum Teil auch ältere - Betty und Lilly kamen als 8jährige zu mir ;)

    Ich finde es gut, das timur sich einen erwachsenen Hund holen will. Ich selber hätte auch echt kein Bock auf die ganze Welpenphase und ein Welpe würde auch in meinen Alltag nicht reinpassen. Bei mir muss ein Hund auch gleich mitlaufen.

    Timur - ich würde mal bei Züchern nachfragen, ob sie wissen, wo vielleicht ein Hund ein neues Zuhause braucht oder eben bei den verschiedenen Hund in Not Internetseiten gucken.

    Und es werden auch viele Hunde von Privatleuten angeboten - guck einfach mal auf http://www.dhd24.com und ähnlichen Anzeigen.
    Du hast ja schon Hundeerfahrung. Guck dir die Hunde in ihrem Zuhause an, geh mit ihnen und den Besitzern spazieren und du wirst schon erkennen, wie der Hund so drauf ist.

    Ich habe jedenfalls schon 3 mal gute Erfahrungen so gemacht - Luna und Lilly habe ich über den dhd gefunden, Betty ist mir mehr oder weniger auf einem Spaziergang über den Weg gelaufen. :roll:

    Zitat

    Weiterhin ist Anouk ein unsicherer Hund in manchen Situationen, auch daran arbeite ich, doch manchmal gibts halt blöde Hundehalter und Kinder, die die Bitte, meine Anouk doch in Ruhe zu lassen (z.B. Kind nimmt einfach meinen Hund hoch und bedrängt sie, sie ist ja soooo klein und niedlich oder Welpe nimmt meine Anouk nicht ernst, Anouk geht in Verteidigungsposition und will ihre Ruhe) nicht an-ganz im Gegenteil-wie kann ich ihr Schutz bieten? Ich glaube darin bin ich einfach eine Niete .

    Hi,

    dann bitte die Leute nicht, sondern sage klipp und klar - mein Hund wird nicht angefasst - und gehe zügig weiter. Sollte ein Kind oder auch Erwachsener deinen Hund auf den Arm nehmen - sofort den Hund aus dem Arm befreien und auch dann zügig weiter.

    Und es kann dir völlig egal sein, wenn die Leute das nicht gut finden - da musst du dir auch einfach ein dickes Fell zulegen. Denn du führst nun mal einen schönen und auch niedlichen Hund, da fällst du eben auch auf. ;)

    Aber nur weil du so einen Hund führst, heisst das noch lange nicht, dass jeder mit ihm Kontakt aufnehmen kann.

    Hi,

    ich hatte mal so ein Teil - war aber nicht ein extra Anhänger für Hunde, sondern einer für Kinder.

    Nun meine Hunde sind ja nun nicht groß und von daher ging es ganz gut. Habe die Hunde aber im Wagen auch angehängt, da mir die Gefahr zu groß gewesen wären, dass sie mal rausspringen.

    Also Gismo und Betty kamen gut damit klar, dass Frauchen sich abstrampelt und sie ganz gemütlich durch die Gegend gefahren wurden. :D

    Ich habe sie auch gar nicht groß daran gewöhnt - einfach reingesetzt, angebunden und los gings ;)

    Hi Dany,

    nicht jeder Hund will spielen. Es gibt viele Hunde, die sind im Haus einfach nur sehr ruhig und brauchen weder Spielen, noch Kopfarbeit oder sonst was. Sie wollen einfach nun ihr Ruhe.

    Ich habe eher das Gefühl, dass du den Hund nicht so akzeptierst wie er nun mal ist.

    Auch denke ich nicht, dass dein Hund depressiv oder öde ist - das empfindest du so, weil du dir wohl eher wünschen würdest, dass du viel mit dem Hund machen kannst - hast aber eben einen Hund bekommen, der auf die ganzen Sachen keine Lust hat, oder es eben auch nie gelernt hat.

    Die Hündin meiner Mutter siehst du in der Wohnung kaum - sie liegt meist im Badezimmer und ist zufrieden und glücklich, dass sie einfach nur ihre Ruhe hat. Draußen ist der Hund wie verwandelt - da wird sie richtig lebendig.
    Wenn man der Hündin zuhause mit Spielen oder sowas kommt, da bekommt man auch nur ein doofen Blick und die Hündin ist dann gleich darauf wieder verschwunden.

    Hunde sind nun mal alle verschieden ;)

    Glaubst du ernsthaft, dass ein Zweithund deinen Ersthund ändern wird :???:

    Ich kann dir echt nur raten - akzeptiere erstmal den einen Hund so wie er ist und komm von der Vorstellung runter, dass du ihn ändern kannst oder du ihn hinbiegen kannst, wie es dir gefällt.

    Ich glaube wirklich nicht der Hund ist das Problem, sondern du mit deinen Ansprüchen an den Hund, die er nun mal nicht erfüllt. Ein Hund merkt das und das trägt nicht gerade zum Wohlbefinden des Hundes bei. ;)

    Hi,

    ich fahre mit meinen Minis auch viel Bahn und Bus. Aber man muss auch wirklich selber dafür sorgen, dass die Hunde nicht getreten werden, denn nicht jeder Fahrgast guckt den Boden nach Hundepfoten ab ;)

    Und viele rechnen eben auch nicht mit Hunden in der Bahn.

    Meist bin ich es sogar selber, der den Hunden auf die Pfoten steigt, weil der Busfahrer mal wieder meint, er könne fahren, als hätte er keine Fahrgäste. :motz:

    Zitat

    Wir Fußhupenbesitzer sollten einfach nur Lächeln wenn andere diese Hunde abwertend betrachten, sie wissen nicht was ihnen entgeht.

    Wie wahr!

    Hi,

    ich bin bekennende Fußhupenliebhaberin - und halte 3 Stück davon. :p

    Schade, dass so viele der Zwerge als Einzelhund leben müssen und keine Erziehung genissen dürfen, oder ihnen auch aus mir unerfindlichen Gründen keine Sozialkontakte zu anderen Hunden haben dürfen.

    So viele tolle Zwerge werden als Partnerersatz oder Modepüppchen missbraucht - ganz schrecklich :schockiert:

    Meine drei - Toypudelmix, Pinschermix und Yorkie sind fröhliche kleine Hunde, die Hunde sein dürfen. Und ich musste feststellen - als Lilly als dritte im Bunde dazukam, dass es für Hunde noch was schöneres gibt, als zu zweit zu sein - nämlich zu dritt zu sein.

    Es gibt natürlich Zwergrassen, die ich nicht mag - z.B. Dackel, gefallen mir einfach vom Äußeren nicht. Oder auch alles was eingedrückte Schnauzen hat oder allgemein Stummelbeine.
    Obwohl ich muss gestehen - so ein Mops hat auch was - wenn er atmen kann.

    Mein Traum, ein Chihuahua - das wird dann wohl mein nächster Hund sein, denn ich mir hole, wenn einer meinen jetzigen Zwerge über die Regenbrücke muss - hoffendlich dauert das noch ganz lange :gott:

    Ich habe auch gar nichts gegen große Hunde - nur halten möchte ich einfach keinen.

    Oder doch - es gibt eine Hunderasse, die einfach ein No-Go ist - die DSH.

    Wenn meine Zwerge mal angegriffen wurden - es war immer ein DSH oder ein DSH-Mix. Keine Ahnung warum, aber diese Rasse fällt mir leider nur negativ auf :roll:

    Hi,

    meine drei Minis wollen gar nicht viel laufen. Mache 3 x 10 Minuten Schleichrunden am Grünstreifen und danach liegen sie zuhause rum, als hätte ich sie 3 Stunden gescheucht.

    Leider habe ich kein Auto, so kommen wir auch nicht ans Wasser und dahin mit der Bahn fahren oder laufen geht gar nicht - denke mal sie würden da nicht lebend ankommen :schockiert:

    Hi,

    du kannst deinen Hund nur da anmelden wo du auch wohnst.

    Ich habe auch das Pech in einer Stadt zu wohnen, die eine hohe Hundesteuer nimmt 122, irgendwas Euro :/

    Es gibt Leute die habe Bekannte oder Verwandte, die dann Hunde auf sich anmelden, weil es billiger ist. Das ist aber nicht erlaubt - wenns rauskommt, wirds bestimmt teuer und es ist - glaube ich - sogar Steuerhinterziehung =)

    Und es gibt Leute, die melden ihre Hunde gar nicht an.

    Wie du es machst - ist deine Entscheidung - aber du musst bei den letzten 2 Möglichkeiten auch mit den Konsequenzen leben, wenn du erwischt wirst ;)