Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Wieso nur bis zu einer gewissen Größe? Ich kenn mich da nun nicht so aus...aber das dürfte doch mit Großen auch gehen?

    Na ja - ein kleiner Fisch ist z.B. beim Eiswasser fast sofort durchgefroren - aber je größer der Fisch um so länger würde es dauern ;)

    Zitat

    Es gibt doch ms222

    Wollte ich mal von meinem TA haben - habe ich nicht bekommen - ist wohl auch verschreibungspflichtig.

    Zitat

    Ich denke mal, wenn jeder ehrlich ist , der ein Becken mit kleinen Zierfischen hat,der hat sicher auch schon mal ein fast totes Fischlein im Toilettenbecken entsorgt.

    Ich halte Minifische, aber auf die Idee, einen fast toten Fisch das Klo runterspülen, bin ich echt noch nie gekommen und würde sowas auch nie machen.

    Wer sowas macht, hab keine Respekt vor dem Leben ansich.

    Aber leiden scheinen manche ja wohl zu denken - je kleiner das Lebewese, um so weniger ist es wert.

    Und ich kenne auch viele, die einen Fisch nie lebend ins Klo schmeißen würden.

    finnrotti

    Nicht jeder kann einem Fisch den Kopf abschneiden - ich auch nicht.

    Die Methode mit Eiswasser oder Nelkenöl ist bis zu einer gewissen Größen eine humane Methode.

    Aber du hast Recht - ab einer gewissen Fischgröße ist deine Methode wohl das humanste.
    Zum Glück halte ich nur Minifische. :roll:

    Hi,

    sowas ist mir auch schon passiert. Allerdings wohne ich in der Stadt - da hat es natürlich keinen Zweck den HH selber zu suchen. ;)

    Bin mit meiner läufigen Hündin und dem Rüden im Schlepptau zur nächsten Polizeiwache. Die haben den Hund dann ins Tierheim gebracht.

    Zitat

    Ich habe ihn, einfach weil ich es nicht besser weiss, im Klo runtergespült


    :schockiert: :kopfwand: :motz:


    Zitat

    Im Zuge dessen bin ich in einem Fischforum, wo ich parallel auch gefragt habe, übel mit dieser Methode aufgestossen. Ich solle doch mal meine Haltung gegenüber Zierfischen überdenken...

    Ja, ich finde auch, dass du deine Haltung überdenken solltest. :roll:

    Warum hast du nicht einfach in dem Fischforum nachgefragt, wie du so ein kleines Fischlein töten kannst oder hast hier gefragt? Oder mal Google befragt - habe mal eben Fischtötung und Fische töten eingegeben - massenweise Infos!!!!!!

    So - und falls du wieder vor so einem Problem stehst hier mal zwei humane Methoden.

    Eiswasser:

    Eine Schale mit Wasser und darin soviel Salz einrühren, bis das Wasser von Salz gesättigt ist, dann ab damit ins Gefrierfach. Durch das Salz gefriert da Wasser nicht. Nach ca 24 Stunden ist alles so runtergekühlt, dass du einfach nur noch den Fisch in das Wasser tun brauchts. Der Fisch ist - kaum das er im Wasser ist - auch schon tot.

    Nelkenöl:

    Eine kleine Schüssel mit Aquariumwasser und darin ein paar Tropfen Nelkenöl auflösen - man muss schon etwas kräftiger umrühren. Dann einfach das Fischlein da rein. Der Fisch wird nach ein paar Minuten betäubt sein und dann langsam aufhören zu atmen. Das geht nicht so schnell wie die Eiswassermethode , aber der Fisch leidet nicht, sondern schlummert langsam ins Nirvana.
    Nelkenöl bekommt man in der Apotheke.

    Bei großen Fischen ist wohl die Methode Kopfabschneiden oder draufhauen - solange man diese Methode auch wirklich beherrscht, das schnellste.

    Hallo Jenny,

    Zitat

    Über die anderen Fische habe ich mich nicht informiert, sondern habe mich im Kafi-Forum sowie im Zoogeschäft beraten lassen und da ich bei beiden Parteien die selbe Antwort erhielt war es für mich ok.....

    Tja - da wurdest du aber falsch beraten. Gerade in den Geschäften haben die Verkäufer meist keine Ahnung und da es Verkäufer sind, wollen sie eben auch verkaufen - und ich doch prima, wenn die Fische sterben - dann muss man wieder neue kaufen.

    Also bitte in Zukunft nicht auf Verkäufer hören.

    Zitat

    wo mir bestätigt wurde, das man einen Kerl mit zwei Weibern durchaus halten könnte.


    Aber nicht in einem 60iger ;)

    Und in dem Forum scheinen die ja auch nicht gerade Plan zu haben - wer für ein 60iger Becken deinen Besatz für ok hält, der hat einfach keine Ahnung. Vielleicht solltest du dir besser eín neues Aquaristikforum suchen.


    Leider ist eine Beurteilung deines Beckens, also warum z.B. die Pflanzen nicht wachsen kaum über Internet zu beurteilen. Vielleicht kannst du ja mal ein Bild einstellen. Was hast du für Pflanzen?

    Ich kann dir auf jeden Fall als erste Maßnahme raten, die Mollys und PW abzugeben oder eben ein größeres Becken für sie einrichten.

    Wenn du das alte Becken unbedingt neu gestalten willst, dann aber bitte den Filter in einem Eimer mit dem Beckenwasser weiterlaufenlassen - damit die Bakterien nicht absterben.

    Zitat

    Bodengrund statt Kies oder kommt da Kies drauf?

    Was meinst du damit genau? Was ist denn da jetzt für ein Bodengrund drin?

    Wie gesagt, ist immer schwer von Ferne was zu beurteilen ;)

    Bloss nicht das Becken jetzt völlig auseinander nehmen.

    Gib die Mollys und Panzerwelse erstmal ab und behalte den Kafi alleine. Oder du kaufst dir ein größeres Becken und tust da die Mollys und Panzerwelse rein. Wie hoch ist denn die Temperatur im Becken? Kafis lieben es warm unter 25° geht gar nicht. Und Kafis mögen keine Strömung. In der Natur leben Kampffische zum Teil in ganz kleinen Pfützen und in Reisfeldern. Sie atmen Luft und sie mögen es verkautet. Sie liegen oft auf dem Boden rum oder ruhen auf Pflanzen die dicht unter der Oberfläche sind, um ohne große Mühen luft zu holen. Bitte lies mal ein bisschen über die Kafis.

    Du kannst Zwergpanzerwelse einsetzen - die Kombi habe ich auch - klappt prima. Aber bitte lass den Kafi sich erstmal in Ruhe erholen.

    Was bekommen die Fische zu fressen? Das beste Futter ist Frostfutter und Lebendfutter.

    Wie oft machst du Wasserwechsel?

    Leider zeigt mir dein Posting, dass du dich nicht informiert hast über die Lebenwesen, die du in das kleine Becken gequetscht hast. :/

    Infos über Fische gibt es im Netz zu hauf ;) Und auch viele Aquaristikforen gibt es auch ;) z.B. http://www.aquarienforum.de Ist ein kleines aber feines Forum, da es eher klein ist, kann es auch schon mal sein, dass man ein bisschen auf ne Antwort warten muss. ;)

    Hi,

    ich nehme grundsätzlich nur erwachsene Hunde zu mir.

    Betty und Lilly waren jeweils 8 Jahre und Luna 2 Jahre.

    Wenn man merkt es passt, dann steht der Übernahme nichts im Wege.

    Und man erspart sich auch in den meisten Fällen so einiges an Erziehung z.B. Stubenreinheit, Sachen verbeissen, meine konnte auch sofort alleine bleiben und und und ....

    Hör einfach auf dein Bauchgefühl ;)

    Hi,

    ich beachte Luna überhaupt nicht, wenn ich die Fliegenklatsche benutzen muss ;)

    Als ich sie mit Leckerlie aus der Ecke lockte - da waren schon einige Minuten verstrichen und die Klatsche lag auch schon so lange wieder auf der Fensterbank. Somit konnte sie ja gar nicht mehr die Klatsche mit dem hervorlocken verbinden ;)

    Aber ihr Verhalten ist wirklich extrem - und sie ist noch sehr lange Zeit hinterher extrem anhänglich und beschwichtigt mich dauernd - da ist die Fliegenklatsche schon gar kein Thema mehr.

    Nun, ich denke auch, dass es wohl ein langer Prozess sein wird. Da Luna ja so verfressen ist, werde ich die Schiene über Leckerlies fahren und wie vorgeschlagen, die Klatsche einfach öfters mal an andere Orte legen.

    Hi,

    meine Luna hat panische Angst vor der Fliegenklatsche, aber ab und an muss ich die ja im Sommer benutzen. :roll:

    Ich weiß nun nicht, was die arme Maus mit der Fliegenklatsche verbindet, denn ich habe sie ja erst als 2jährige bekommen. Aber ich denke, sie wurde damit wohl geschlagen :/ anders kann ich mir das Verhalten nicht erklären, sonst ist Luna aber überhaupt kein ängstlicher Hund.

    Meine beiden anderen Hunde reagieren überhaupt nicht auf die Klatsche.

    Wie kann ich Luna nur ihre Angst nehmen? Habe die Klatsche jetzt seit 2 Tagen einfach auf dem Boden liegen - sie irgnoriert sie auch da, aber wehe ich nehme sie in die Hand - dann wird sie panisch - rennt aufgeregt durchs Zimmer, kommt zu mir und beschwichtig mich penetrant.
    Als ich dann eine Fliege erlegte, ist sie panisch aufgesprungen und hat sich in die hinterste Ecke verzogen - sie hat sogar zuerst nicht mal auf das Raschel der Leckerlietüte reagiert - und das ist bei Luna mehr als ungewöhnlich. :schockiert:

    Habe ich überhaupt eine Chance, ihr die Panik zu nehmen und wenn wie?

    Ich habe ja nun schon Fliegengitter vor den Fenstern, aber ab und an verirrt sich ja nun mal doch ne Fliege und was noch viel schlimmer ist, ne Mücke in der Wohnung, da muss ich doch auf die Jagd gehen und mit ner Zeitung ist da nun mal nicht effektiv bzw da komme ich nicht mit an die Zimmerdecke.

    Zum Glück ist es in Bremen anderes - hier kostet jeder Hund gleich - 122 Euro im Jahr.

    Vor ein paar Monaten hat das Finanzamt über die Medien verbreiten lassen, dass sie die nächste Zeit stärker kontrollieren werden, aber es gab einen Monat Schonfrist und man konnte einfach einen Hund anmelden.

    Habe dann gehört, dass in dieser Schonfrist 800!!!!! Hunde angemeldet wurden :roll:

    Halte seit 1995 Hunde - ich wurde noch nicht einmal kontrolliert :gott: