Einfach spitzenmäßig :ua_respect2:
Beiträge von Bettybuh
-
-
Hi,
ich füttere meinen Minis schon lange Nutro - und hatte bis jetzt Glück, dass ich immer noch was bekommen haben. Habe aber auch gesehen, dass mein Internetshop plötzlich wieder Nutro im Angebot hat.
Ich wollte eigendlich auf Josera umsteigen - aber jetzt bin ich doch am überlegen, ob ich nicht weiter Nutro füttere. Denn leider hat Josera keine Minibröckchen :/
Und bei zwei fast zahnlosen Omihunden ist das halt ein Problem. Sie mögen zwar das Josera gerne - hatte mal Proben angefordert, aber ich finde die Stücke einfach zu groß. Und sie hassen es wie die Pest, wenn ich das Futter mit Wasser aufweiche.Und leider sind andere Futtersorten, die sonst noch in Frage kämen, die Minibrocken anbieten, dermaßen teuer - dass übersteigt dann einfach meine Möglichkeiten - immerhin muss ich ja 3 Hunde durchfüttern.
Da ist Nutro noch die beste Alternative - solange sie nichts am Futter ändern.
Das einzige was mich an Nutro - Mini stört - ist, dass der Energiegehalt so hoch ist - da wäre mir eigendlich das Josera Balance lieber - aber was soll ich machen - wenn es die Omis so schlecht runterbekommen
-
Hi,
meine erste Hündin musste auch operiert werden. Hat mein damaliger TA gemacht.
Bei ihr verlief die OP ohne Komplikationen und sie hatte ihr Lebenlang nie wieder Probleme.
Vor etwas über einem Jahr habe ich eine ältere Yorkiedame aufgenommen - die kleine Maus hat leider schon leichte Arthrose im Knie, da bei ihr in jungen Jahren keine OP stattgefunden hat.
Ich kann auch nur raten - lass es operieren, denn wenn nicht - hat der Hund irgendwann unter den Folgeschäden zu leiden.
Die OP damals von Gismo war vor ca 11 Jahren - Kosten damals 800 DM, kann mir aber vorstellen das kostet es heute in Euro
-
Hi Odini,
ich habe fast das selbe Problem - allerdings ist meine Betty eine Fußhupe und sie hat nicht HD, sondern Spondylose und Arthrose in der hinteren WS.
Sie ist auch fast immer wackelig, wenn sie aufsteht, läuft sich aber dann auch wieder ein. Sie hatte aber auch schon Tage, wo ein Hinterbeinchen nicht ganz mitkam.
Allerdings ist Betty jetzt auch schon 15 Jahre und ich weiß, dass so oder so, der Abschied nicht mehr in ganz so weiter Ferne liegen kann.
Ich habe für mich entschieden, dass sie, solange sie keine Schmerzen hat bzw sie mit Medis therapierbar bzw schmerzfrei gehalten werden kann, alle ok ist. Sollte sie aber nicht mehr laufen können, dann werde ich den letzten Gang mit ihr gehen.
Leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen - aber bestimmt schreiben noch andere
-
Oh - das sehe ich ja jetzt erst - nur so eine kleine Wohnung
Das lass doch lieber. Ich habe ja nur 3 Fußhupen bei 37 qm - das ist echt kein Problem. Aber ich hatte die Hündin von meiner Mutter mal für ne Woche - da wurde es in meiner Wohnung aber doch arg eng.
Warum holst du dir nicht einfach noch einen kleinen Hund dazu? Ich finde die Zwergspitze auch recht niedlich und es gibt ja auch so viele andere Rasse und Mixe
Und weißt du, was noch alles in deinem Leben kommt - du bist gerade erst 20 Jahre alt - ähm jung
2 kleinere Hunde kann man vielleicht auch eher mal sitten lassen oder wo hingeben ( meine nicht weggeben
) als große.
-
Hi,
also billig sind die nicht - ich denke mal du solltest mit 1000 Euro aufwärts rechnen. Und es sind eben auch nicht so viele Welpen vorhanden, wie von vielen "Modehunden".
Meine Mutter hat jetzt seit Jahren eine Eurasierin - mittlerweile ist sie 14 Jahren. Im Haus super ruhig - man merkt gar nicht, dass sie da ist. Aber leider hat diese Hündin auch einen ausgesprochenen Jagdtrieb. Die Eurasier werden zwar oft anpriesen, dass sie kaum Jagdtrieb haben, aber das kann man so eben auch nicht sagen.
Meine Mutter war früher - jetzt nicht mehr - die Hündin mag jetzt nur kurze Wege - stundenlang unterwegs und auch mit Fahrrad.
Hast du schon mal an einen Großspitz gedacht?
-
Oh man ich fass es nicht :kopfwand:
Schön dass ihr jetzt an einen so guten TA gekommen seit und drücke euch und dem Hund ganz fest die Daumen, dass es bald aufwärts geht und der Hund bald wieder zu euch zurück kann.
-
Hi,
meine erste Hündin Gismo war eine leidenschaftliche Mäusebuddlerin und sie hat die Mäuse dann auch gefressen.
Bin mit ihr oft direkt dahin gefahren, wo sie ihre Mäuseleidenschaft ausleben konnte.
Ich fand dran nichts schlimmes.
Gismo hat aber nie versucht andere Tiere zu jagen. Einmal ist ihr ein Häschen direkt vor die Füße gelaufen - sie ist kurz hinterher und dann blieb das Häschen zwischen ihren Pfoten liegen - sie hat es einmal angestubst und ist dann uninteressiert weg.
Ich persönlich würde meinen Hunden das Mäuschengraben und Fressen erlauben.
Aber das muss eben jeder für sich entscheiden.Muss auch sagen, ich habe nie Leute getroffen, die ein Problem damit hatten, denn ich wurde natürlich öfters gefragt, was mein Hund denn da rumbuddelt.
-
Hi,
meine Mutter hatte mal vor langer Zeit einen Samojeden - eine Hündin.
Sie hat sie als erwachsenes Tier geholt - leider hat sie nur ein paar Monate gelebt :/
Sie ist meiner Mutter abgehauen - und ist jagen gegangen, leider hat sie dabei eine Straße überquert und ist überfahren worden :|Die Hündin war im Haus sehr ruhig und auch mit meiner damaligen Hündin sehr verträglich, aber sobald sie aus dem Haus ist, hat sie nur noch das Jagen im Kopf gehabt.
Samojeden sind übrigens eine Rasse, die bei der Entstehung der Eurasier mit eingekreuzt wurde
-
Hi,
stelle mal eben für dich den Link von deinem Thread aus dem Unterforum Welpen hier rein
Hier hat saulesriets schon mal das Thema angesprochen, aber ich habe ihr den Tipp gegeben, hier mal nachzufragen
https://www.dogforum.de/ftopic69311.html
Hoffe hier kann ihr jemand weiterhelfen