Beiträge von Bettybuh

    Hi,

    auch ich habe nicht viel Geld - und habe doch bis vor kurzem sogar 3 Hunde gehalten.

    Ich finde Ilona hat einen wichtigen Punkt angesprochen, nämlich, dass es schon was ausmacht, ob man einen kleinen oder großen Hund hält.

    Ich komme zB mit einem 15kg Sack Josera, der 38 Euro kostet fast 4 Monate hin und auch Medikamente - Lilly braucht Herztabletten ( Kosten 30 Euro für 112 Tage ) - sind ja in der Regel nach Körpergewicht berechnet und somit natürlich für einen kleinen Hund auch billiger, als zb für ein 50 kg schweren Hund.

    Ich habe auch eine tolle TÄ - ich kann immer in Raten bezahlen - habe gleich beim ersten Mal gesagt, dass ich nicht so viel Geld verdiene und nicht gleicht immer alles gezahlen kann. Natürlich hatte ich die ersten Male immer alles Geld dabei ;)
    Aber mittlerweile gehe ich fast 4 Jahre in der TA-Praxis und habe im Moment auch 30 Euro dort Schulden - aber die werden sofort am 1. Juni überwiesen.
    Auch wird mal die ein oder andere Kleinigkeit von meiner TÄ nicht berechnet. Aber ganz ehrlich, ich möchte nicht wissen, wie viel Geld ich trotzdem schon in den 4 Jahren dort gelassen habe :roll:
    Und was ich auch mache, wenn zb mal wieder eine Zahnsteinentfernung anliegt - ich zahle schon 2 - 3 Monate vorher immer was an.

    Zum Glück hatten meine Hunde noch nie wirklich kostenintensive Behandlungen nötig - aber wenn ich immer vom Schlimmsten ausgehen würde, dann könnte ich mir auch gleich die Kugel geben.

    Viel schlimmer finde ich, dass es so viele Hunde gibt, die Krankheiten und Gebrechen haben, die durch eine besser Zucht einfach vermieden werden könnten. Aber wer meint, dass er unbedingt einen Chihuahua für 100 Euro kaufen muss, der darf sich halt auch nicht wundern, dass er womöglich in kurzer Zeit dann 1000 Euro beim TA lassen muss.

    Ich bin auch nicht der Meinung, dass Tiertafeln eine wirkliche Hilfe sind, genauso wenig, wie Menschentafeln - ich finde es einfach schlimm, dass sowas überhaupt nötig ist. Aber das würde jetzt zu sehr politisch werden.

    Irgendwer schrieb hier, dass H4 Empfänger keine Steuern zahlen. Ok - sie zahlen keine Lohnsteuer, aber alles was man kauft ist mit 7 % bzw 19 % MwSt belegt, also wo zahlen arme Menschen keine Steuern??????????

    Viele Gemeinden stunden einem die Hundesteuer oder wenigstens einen Teil - wenn man wenig verdient. Ich zahle nur für einen Hund, der andere ist befreit - und ich kann für den Zweithund auch noch die Steuer in Raten zahlen.

    Eine Haftpflichtversicherung habe ich auch, aber eine Krankenversicherung bzw OP - Versicherung ist mir einfach zu teuer bzw da ich ja auch ältere Hunde nehme - kann ich die Hunde gar nicht mehr versichern.

    Klar sollte man sich immer vor der Hundeanschaffung Gedanken über die Kosten machen und dann auch mal Kompromisse machen - zB muss es wirklich eine Dogge sein oder dann doch lieber ein kleiner Hund, aber generell kann eben in der heutigen Zeit jeder seinen Arbeitsplatz schneller verlieren, als man denkt. Und viele, denen diese Schicksal noch bevorsteht, werden auch auf absehbare Zeit keine neue Stelle finden.

    Dann muss man eben vielleicht doch auch gewisse Ansprüche runterschrauben und nicht das teuerste Futter kaufen, sondern eine günstigere und trotzdem hochwertige Alternative kaufen, auch muss ein Hund nicht 10 Halsbänder/Leinen/Geschirre haben - da reicht für jeden Hund auch je eins davon.

    Hunde erfüllen in vielen Fällen eine hoch wichtige soziale Aufgabe für viele Menschen - sie kommen raus, sie haben Kontakt, müssen sich kümmern usw. Das darf man nicht vergessen - ich jedenfalls wollte nicht bestimmen müssen, wer sich noch einen Hund leisten darf oder nicht :gott:
    Und anstatt Menschen vorschreiben zu wollen, wer sich einen Hund leisten darf oder nicht, sollte lieber mal in seiner Umgebung schauen, ob er nicht mit der ein oder anderen kleinen oder großer Spende einem armen Menschen unter die Arme greifen kann, damit es Hundchen wieder gut geht und somit auch dem Halter. ;)

    Hi Sonja,

    wie auch bei der Hundehaltung - erst in Foren einlesen, aber das machst du ja hiermit.

    Z.B. http://www.aquarienforum.de und dann hier für Anfänger einiges Basiswissen http://www.aquarienforum.de/forum/forumdisplay.php?f=36

    Andere Foren kann ich nicht nenne, da ich nur in diesem bin - ist aber sehr klein und man muss schon mal länger auf ne Antwort warten ;)

    Aber Google spuckt bestimmt massenhaft Fischforen aus.

    Die Beckengröße ist für eine Anfänger gut. :gut:

    Aber meist ist der Filter von solchen Komplettsets nicht gerade toll. Aber für den Anfang reicht es.

    Habe selber erst vor 4 Jahren mit der Aquaristik angefangen - nach drei Monaten stand dann schon das 2te Becken - mittlerweile sind es 9 :D Und hätte ich mehr Platz wären es noch mehr!

    Ein ganz wichtiger Tipp - glaube erstmal keinem Verkäufer in den Aquaabteilungen - denn leider sind ein Großteil doch nur aufs Verkaufen aus und haben fachlich echt null Ahnung :sad2: Lieber den Fischnamen aufschreiben und im Forum nachfragen oder selber im Netz nachlesen und dann erst kaufen.

    Ich habe am Anfang gedacht, ich lerne nie das alles, was so zur Aquaristik dazugehört - etwas Wasserchemie, die lateinischen Namen der Pflanzen und Tiere, die allgemeinen Zusammenhänge in so einen kleinen Biotop.
    Aber es dauert einfach seine Zeit - und wenn man viel liest und dann etwas Erfahrung sammelt, dann kommt man doch schnell in die Materie rein.

    Als Anfängerfisch könnte ich dir Kardinalfische ( Tanichthys albonubes) empfehlen - die kommen mit eigentlich allen Wasserwerten klar - sind leicht zu bekommen und sind lebhafte tolle Fische. Es gibt sie als Schleierform und als Normalfarbig und als goldfarbig.
    Die Tiere brauchen keine Heizung - kommen mit Temperaturen von 17° - 30° klar - allerdings sollte es nicht dauerhaft 30° sein - aber einen heißen Sommer ist für die Fischlein kein Problem. Dazu ein Trupp von 10 Amanogarnelen und du hast was zu gucken und ist immer was los im Becken.

    Auf jeden Fall ist Aquaristik ein tolles Hobby - aber Vorsicht - es kann schnell zur Sucht werden - denn der Beckenvermehrungsvirus ist nicht wieder wegzubekommen, wenn er einen erstmal infiziert hat :gott:

    Und es gibt ja nicht nur Fische - auch Garnelen sind mittlerweile weit verbreitet - die kann man auch schon problemlos ab 25l halten.

    Hier gibts Infos über Nelchen http://www.garnelenforum.de/board/index.php

    Zitat

    Es gibt auch ein ganz natürliches Mittel, welches hervorragend wirkt, mich wundert das das kaum jemand kennt?! Es heißt bio Insektal und wird aus Crysanthemen gewonnen

    Ich nehme das seit Jahren für mein Pferd (gegen Kribbelmücken und Mücken) und für Ziegen (Flöhe), es hält auch meine Rosen Läusefrei (sind immer stark befallen).

    Ich sprüh mir das vor Ausritten auch immer auf den Kopf, super.

    LG mel

    Das ist ja interessant =)

    Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich meine Hunde mit Frontline einsprühe und möchte es eigentlich auch gar nicht mehr verwenden.

    Ich werde mal das bio Insektal ausprobieren.

    Zerstört das Zeug denn auch z.B. Floheier oder tötet es nur adultes Ungeziefer ab?

    Meine erste Hündin hatte ich aus dem TH - ich habe damals 150 DM bezahlt.

    Betty hatte ich von privat geschenkt bekommen - man bezahlt sogar noch die Impfung, Hundefriseur ( sie war völlig verfilz :sad2: ) und auch die Zahnsteinentfernung und ziehen einiger Zähne ( ihr Gebiss sah grauenvoll aus :schockiert: ) wurde noch übernommen.

    Luna - von privat - hat mich 200 € gekostet und Lilly auch von privat hat 40 € gekostet.

    Ich hole mir ja immer nur erwachsene Hunde - und meist auch Mixe - Lilly ist mein erster Rassehund :D - ich bin bereit bis 200 Euro zu bezahlen, aber mehr auch nicht.

    Als ich deinen Beitrag las, musste ich an ein Erlebnis mit Lisa denken.

    Das Ganze ist zwar schon lange her, und der Hund lebt gar nicht mehr, aber gewisse Dinge vergißt man einfach nicht.

    Lisa - Hund meiner Nachbarin - ein kleiner Pudelmix. Ich mit Lisa, meiner damaligen Hündin Gismo und meiner Freundin mir ihrer Hündin Anka - sind in ein schönes Hundeauslaufgebiet gefahren.

    Wir stehen dann irgendwann so rum und quatschen und plötzlich ist Lisa weg - wir am rufen - dann nach 10 Min taucht sie auf - über und über voller dünner Menschensch :zensur: :schockiert: :hilfe:

    Zum Glück war Lisa völlig geil auf Stöckchen - wir also zu dem nahen See und haben sie erstmal einige Male dort reingejagt.

    Dann ab zum Auto - den Hund in eine Plastiktüte gepackt - nur der Kopf schaute noch raus und dann ab nach Hause - alle Autofenster offen.

    Zuhause dann Hund noch in der Plastiktüte in die Badewanne gesetzt, mir Gummihandschuhe angezogen und Hund ausgepackt - was für ein Gestank :schockiert:

    Nach 3 x einshampoonieren war alles draußen - zum Glück auch der Gestank :gott:

    Ich wohne in der Stadt und meine Hunde laufen fast nur ohne Leine.

    Und nein, ich mache meine Hunde nicht an die Leine, nur weil ein angeleinter Hund uns entgegenkommt.
    Denn die meisten Hunde, denen ich begegene, sind nur deshalb an der Leine, weil sie nicht gehorchen und die Halter gar nichts gegen Kontakt haben.

    Sollte ich aber sehen, dass mit dem Hund gerade geübt wird oder man schon merkt, dass der Halter keinen Kontakt wünscht, dann rufe ich meine beiden ab und warte eben bis der andere vorbei ist.

    Aber pauschal zu sagen, nur weil der andere an der Leine ist, muss ich meinen auch anleinen, finde ich nicht gut - da würde ich ja aus dem An- und Ableinen gar nicht mehr rauskommen :roll:

    Hallo Tamara,

    es war gestern keine Zeit, um was zu erklären - das Wartezimmer war voll und wohl einige schwierige Fälle dabei und es was schon halb sieben. Als ich kam - musste gerade eine Katze eingeschläfert werden :sad2:

    Gehe natürlich nächste Woche noch mal hin und dann kann ich in Ruhe mit meiner TÄ sprechen ;)

    Aber ich will auf keinen Fall Hills füttern - und will halt hier mal einige Produkte "sammeln" um sie mit ins Gespräch zu bringen.

    Wir haben hier um die Ecke auch einen Tierphysiotherapeuten - das ist dann auch noch eine Option. ;)