Beiträge von Bettybuh

    Hi Ines,

    ja - der Zwerg hat einen Dankes-Fred verdient. :gut:

    Als Gismo damals so krank war, da spielte Betty auch nur die zweite Geige - sie stand immer hinten an.
    Aber auch sie ist doch immer mit dabei gewesen.

    Ich denke mal, solange der Zwerg immer mit im Geschehen ist, ist auch alles gut für ihn. Er wird ja nicht ausgeschlossen ;)

    Aber ich kann verstehen, wie sehr einen doch so ein Verhalten rührt - mir ging es mit Betty damals genau so. Ach ja - die kleine Maus - hoffendlich geht es ihr gut, da wo sie jetzt ist. =)

    Ich hasse Radfahrer :hust:

    Bei gutem Wetter bin ich nur in meinem Stadtteil unterwegs und dann auch möglichst nur dort, wo der Grünsteifen zwischen Fuß und Radweg ist.

    Wir haben einen schönen großen See ganz in meiner Nähe - der Werdersee - da herrscht Krieg :schockiert:

    Da würde ich im Sommer noch nicht mal ohne Hunde langgehen!

    Da nehmen Radfahrer überhaupt keine Rücksicht - Fußgänger werden da nur gescheucht - egal ob Kleinkind - alte Menschen oder eben auch Hunde.

    Oder ganz toll sind auch die Aufteilungen - Fußweg - Radweg - Grünstreifen. Da geht man schon immer entgegen der Fahrrichtung und trotzdem kommen von hinten einem die Radfahrer angeschossen.

    Überall wo Radfahren ausdrücklich verboten ist - wird man eben von diesen gescheucht.

    Ich bin ja der Meinung, der Stärkere hat auf den Schwachen Rücksicht zu nehmen - leider im Straßenverkehr total anders rum.

    Ich kann es nicht verhehlen - ich wünsche 99 % der Radfahrer die Pest an den Hals.

    Und auch wenn es gemein ist, ich habe letztes Jahr gesehen, wie 3 Leute mit Rad auf einem wirklich schmalen Radweg nebeneinander gefahren sind - natürlich 2 davon auf dem Fußweg. Dann mussten sie Ausweichen, weil Fußgänger sich erdreisteten ihnen auf dem Fußweg entgegenzukommen. Aber nicht, dass die Radfahrer nun früh genug anfingen, hintereinander zu fahren, nein sie versuchten nur näher an einander zu fahren. Tja - so ein Pech - sie rempelten in einander - 2 stürzten und der Dritte ist voll auf ein parkendes Auto gefahren. Ich konnte meine Schadensfreude nicht verbergen. Keiner der Drei war schlimm verletzt, aber weh getan haben sich alle. :p :p :p

    Klar dürfen meine Minis mit ins Bett - und sie kriechen auch unter die Bettdecke und kuscheln sich an. =)

    Sie kannten es von ihren Vorbesitzern so und ich selber mag das Kontakliegen mit meinen Hunden.

    Mit Hundehaaren habe ich ja nun keine Probleme - Lilly haart gar nicht und Luna haart nur kurz 2 x im Jahr.

    In die Körbchen von meinen Hunden habe ich mich noch nie gelegt - wie auch - sind ja Minikörbchen - da passe ich ja gar nicht rein :hust:

    Zitat

    MAAAN Susanna, bist Du ein Aquarium Messie? WOW! Klasse!

    :D :D

    Tja - bei mir hat der Beckenvermehrungsvirus aber so richtig zugeschlagen :hilfe: :hilfe:

    Wenn ich mehr Platz hätte, würden hier noch viel mehr Aquarien stehen :gott:

    Hi,

    habe mal eben auf die Schnelle Bilder von meinen Becken gemacht.

    30l - Heterandria formosa und Red fire

    54l - Perlhuhnbärblinge und Zwergkardinälchen und ein paar Red fire

    54l - Crystal red

    54l - Crystal red, Amanos und die H. formosa werden da bald einziehen

    54l - Boraras merah, Grüne Zwerggarnelen

    54l - B. splendens, Zwerg - Corys, Amanos und ein paar Red fire und White pearl

    54l - Crystal red

    25l - Crystal red

    12l - Red fire

    Das Grummeln und Grasfressen kenne ich aber auch von meinen Hunden. Kommt aber jetzt nur noch ganz selten vor, denn ich füttere jetzt morgens und abends - und sie bekommen noch vor dem Zubettgehen eine Leckerliestange.

    Dieses Gegrummel kommt meist davon, dass der Magen zu viel Säure produziert und dass kann man eben umgehen, indem man das Futter über den Tag aufteilt.

    Ich habe meine Seniorin Betty - leider lebt sie seit 2 Monaten nicht mehr - noch Anfang des Jahres auf Josera Balance umgestellt - von einem Tag auf den anderen - ging problemlos.
    Sie hat bei Grummelanfällen auch immer Gras gefressen - allerdings brauchte ich nicht draußen rumstehen, denn sie hat auch das Gras gefressen, wenn ich es abgerupft habe und ihr es dann zuhause vorgelegt habe. ;)

    Zitat

    Grad war Chuck bei der Nachbarin und hat den Schokolade von den Kindern, der unbeaufsichtigt war verspeißt.

    Das soll nun nicht gerade passieren - da pass besser auf - Schokolade ist für Hunde giftig ;)

    Und auch so würde ich dem Hund nichts an Menschennahrung geben - denn auch z.B. Gewürze können Magenprobleme hervorrufen.

    Zitat

    Also folgende Situation: Jedes Mal, wenn unser Spaziergang in einen bestimmten Wald geht, trottet er nur hinten drein. Und damit meine ich, wenn ich ihn lasse, bis zu 200m (einfach so dass er mich gerade noch sieht). Dies macht er immer, wenn er kein Kommando zu befolgen hat, also er einfach schnuppern usw darf.
    Hab dann mal die Schleppe dran getan, sobald ich sie in der Hand habe, läuft er super umher, sobald sie schleift wieder wie im Freilauf.
    Dies geht jetzt seit ca. 2 Wochen so, es ist nie irgendetwas in diesem Wald vorgefallen und ich gehe diese Runde ca. 3 Mal die Woche, aber dann auch nicht genau die gleichen Wege.

    Nun - du hast vielleicht nichts bemerkt, was deinem Hund vielleicht Angst oder Unbehagen macht - aber das heißt ja nun nicht, dass nicht doch was war.

    Keine Ahnung, vielleicht hat er was vor 2 Wochen gehört oder gerochen, was du aber gar nicht wahrgenommen hast - und das macht ihm jetzt Angst?

    Ich würde so ein Verhalten nicht einfach abtun, als hätte dein Hund nur keine Lust.

    Du schreibst ja auch, dass er sich an der Leine dann nicht so verhält, vielleicht gibt ihm die Leine ja Sicherheit vor was auch immer?

    Klar sind das jetzt alles Spekulationen, aber vielleicht kannst du deinem Hund ja versuchen den Wald wieder schön zu futtern. Oder geh mal mit anderen HH den Weg oder ne Zeitlang an der Leine und dabei etwas üben oder kleine Suchspiele oder, oder, oder ........

    Zitat

    Die Tiertafel find ich toll, wieso findest Du die nicht hilfreich Bettybuh?

    Ich finde es allgemein schlimm, dass es überhaupt Tafeln - egal ob für Mensch oder Tier - geben muss ;)

    Mehr möchte ich hier nicht dazu sagen, da es nicht zum Thema des Freds passt und politische Diskussionen sind hier ja auch nicht wirklich erwünscht :roll:

    Ja - viele Menschen ausländischer Herkunft und im besonderen aus muslimischen Ländern haben Angst vor Hunden - auch vor Zwergen wie meinen.

    Auch ich erlebe es immer wieder, dass diese Menschen die Straßenseite wechseln. Aber sowhat - ich lebe hier in einem Land, wo Hundehaltung nun mal zum normalen Leben dazugehören.

    Ich mache mir deshalb wenig Gedanken darum - es stört mich einfach nicht, ob man mir ausweicht oder im Bus auf die Sitze springt.

    Zum Glück kenne ich aber auch Gegenbeispiele - hier im Haus lebt eine Kurdenfamilie - die habe überhaupt keine Angst vor meinen Hunden, die steicheln sie sogar. Eine Bekannte ist mit einem Türken verheiratet - er liebt Hunde und sie haben selber bis zu 3 Hunden. Dann läuft hier ein Schwarzer mit 2 Hunden und ein anderer Dunkelhäutiger ist auch mit 2 großen Senioren unterwegs.

    Aber mir fällt auch auf, dass zunehmend "deutsche" Kinder auch Angst vor Hunden haben.
    Dafür gehen mir dann andere "deutsche" Kinder auch wieder zu sorglos mit fremden Hunden um.

    Gerade vor 2 Tagen, ich habe meine beiden vor dem Reformhaus angebunden und sehe dann durchs Fenster, wie ein kleines Kind auf die Knie fällt und auf meine Hunde zukriecht - die Mutter ließ das Kind gewähren. Lilly guckte schon komisch und hätte bestimmt geschnappt, weil sie ja nicht ausweichen konnte. Bin dann raus und habe die Mutter gebeten, doch ihr Kind von meinen Hunden wegzunehmen. :roll: