Beiträge von Beaglelilly

    Zitat

    Kiwi war heute eine Stunde von 12.30 - 13.30 alleine. Als ich nach Hause kam war völlige Stille, bin dann zu ihr hoch und da lag sie ganz entspannt auf dem Bett und sah total verpennt aus so "ach...schon wieder da?" :D
    Sie hat auch nicht reingemacht, kaputt ist auch nichts. Scheint diesmal entspannter gewesen zu sein. *stolz*


    ...mit dem iPad via Tapatalk.

    Super!!!

    Silentic, wahrscheinlich ist es nicht das was du hören willst, aber es ist doch eigentlich gut, dass Ilda ihren Stress durch Zerstören los wird :D Zumindest haben sämtliche Trainer mit denen ich bisher gesprochen habe gesagt, es ist positiv wenn der Hund seinen Frust los wird und nicht alles in sich hineinfrisst, wie Lilly das zb tut. Also immer positiv sehen :lol:

    Sanshine, ich drücke die Daumen!!

    Zitat

    Socke rennt mir auch immer hinterher wie ein Verrückter und winselt auch gerne mal, wenn wir durchs Kindergitter getrennt sind, allein bleiben geht da sogar besser. :???:

    Hmm, ich werde das mal beobachten... Ich werde das auf jeden Fall nachher mal aufbauen, damit sie sich schon mal ein paar Tage dran gewöhnt. Phase 1 (ich bleibe im Raum) können wir glaub ich bald abhaken, das kennt sie ja und pennt gerade entspannt auf ihrer Decke. Heute machen wir ne Stunde und das werde ich die nächsten paar Tage auf 2 Stunden ausweiten...

    5h schafft sie inzwischen??? Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!

    Ich denke das Ignorieren während ich IM Raum bin wird bei uns auch schnell erledigt sein. Ich hab ja schon vor einigen Monaten angefangen sie fast komplett in der Wohnung zu ignorieren, weil sie dann nicht ständig so ne Erwartungshaltung hat. Das hat wirklich viel gebracht. Werde diese Phase aber trotzdem mind. ne Woche machen, weil Lilly erstmal richtig ankommen muss, wir waren ja 6 Wochen nicht hier und das merkt man ihr zur Zeit noch an, dh sie ist nicht so entspannt wie sonst in der Wohnung. Sie muss ja auch erstmal die Komfortzone und das optische Signal verinnerlichen (macht ihr das auch Vicky?).
    2h mit Kindergitter wird dann vermutlich schon schwieriger, da sie ganz gerne mal gucken kommt wenn ich in nem anderen Raum bin... Ich denke das wird die erste größere Hürde...

    Zitat

    Beaglelilly, klingt wirklich interessant. Wann fangt ihr damit an ?

    Montag gehts los! Morgen hab ich noch Besuch und muss arbeiten, aber dann habe ich viel Zeit um zu üben. Ich denke das größte Problem wird sein, MICH zu bremsen nicht zu schnell zu viel zu machen. Also wirklich erst die Komfortzone aufzubauen, dann erst IM Raum bleiben und dann erst mit Kindergitter zu üben. Und wirklich die nächsten Wochen/Monate die Wohnung gar nicht zu verlassen.
    Wie lange hat das noch bei euch gedauert Vicky?

    Silentic, ich bin total begeistert, hatte es so im Kopf dass es bei euch ja auch nicht soo gut lief vor kurzem und jetzt seit ihr bei über einer Stunde? WOW!! Wie hast du das hinbekommen?

    Miras Mom, mich belastet das schon wenn Lilly aufsteht, aber ich bin auch gaga und wahrscheinlich ist das völlig normal :rollsmile:

    Steffi, einfach wahnsinn, was ihr geschafft habt!!! :gut:

    Na ihr Lieben,

    wie lief eure Woche bisher?
    Wir hatten heute Besuch von der Hundetrainerin und werden nun nochmal neu aufbauen. So ähnlich wie Vicky und Nelly, mal schauen ob es bei uns ähnlich erfolgreich wird!
    Anfangen werden wir mit dem Aufbau einer Komfortzone und dem Ignorieren mit Signal bis zu 2 Std, während ich IM Zimmer bin. Als nächstes dann mit Treppengitter im Nebenraum, dann geschlossene Türe und wenn das 2 Std klappt, kann ich auch die WOhnung verlassen. Und muss dabei wohl nicht mit 3 Minuten anfangen. Ich bin ja mal gespannt und hoffe es klappt gut!

    Ja, wahrscheinlich war das gestern nicht kleinschrittig genug. Ich hab sie direkt im WOhnzimmer geparkt und bin dann in die Küche, um da zu spülen. Das war vllt zu früh zu viel und dann waren wir beide gefrustet... Allerdings war sie heute deutlich ruhiger und weniger anhänglich, scheinbar hat das schon was gebracht, die Madame braucht ja immer mal wieder klare Ansagen :rollsmile:
    Ich werde das auf jeden Fall üben, dann klappt die Ablage in der BH-Prüfung hoffentlich auch :gott:
    Und ja, wir waren bei stabilen 10-15 Minuten, aber nun waren wir 5,5 Wochen bei meinen Eltern wo wir nciht geübt haben, ich war aber jeden Tag mind. 7 Std weg, in der Zeit hat jemand aus der Familie aufgepasst.
    SO werden wir nochmal von vorne anfangen, wenn es diese Woche zurück geht... wobei wir letztes Mal nach der Pause auch recht schnell wieder bei unserer Standardzeit waren, hoffentlich klappt das diesmal auch. Evt werden wir aber auch nochmal ein ganz neues Konzept probieren, je nachdem, was die Hundetrainerin Donnerstag sagt.

    Für wann müssen wir Daumen drücken wegen geänderten Arbeitszeiten, morgen schon?

    :gut:

    Wir haben eben direkt unser erstes Deckentraining gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass das in so einen Machtkampf ausarten würde. Ich musste sie immer wieder, bestimmt 10 Mal, zurück schicken, und sie hat nach dem 2. oder 3. Mal zurückschicken dann auch angefangen mit bockig sein und hinschmeißen :headbash:
    Ich merkte schon wie es in mir brodelte, aber ich hab versucht ruhig zu bleiben und sie einfach jedes Mal konsequent zurück zu schicken bzw zu schieben.
    Das hätte ich so nicht erwartet, weil sie eigentlich echt sehr gut hört, aber sie wurde in letzter Zeit von meiner Mama etwas verwöhnt und ich hab wenig mit ihr geübt, das rächt sich jetzt wohl...
    Das werden wir jetzt definitiv üben und bevor das nicht sitzt brauchen wir wohl garnicht anfangen die Wohnung zu verlassen!

    Deckentraining :gott: da hätte ich ja selber mal drauf kommen können!! Also auf den Platz schicken und zwischendrin loben wenn sie dort brav bleibt? Oder ohne Belohnung und nur drauf bestehen dass sie dort bleibt?
    Hintergedanke: Wenn ich mit Futter belohne kann sie vllt nicht wirklich entspannen, da sie so mega verfressen ist und dann immer in Erwartungshaltung ist?

    Wenn sie mich zu sehr nervt drehe ich mich auch abrupt um und drängel sie zurück, aber sie fällt dann halt in sich zusammen und der Lerneffekt ist glaub ich nicht so hoch. Darum muss ich da irgendwie ne andere Lösung finden, und ich denke Deckentraining ist ne gute Idee! Werde direkt mal damit anfangen! Danke!

    Wie würdest du das unterbinden? Lilly macht das auch wieder recht extrem. In Halle fällt das ncith so auf, da wir dort ja nur ne kleine Wohnung haben, aber hier bei meinen Eltern verfolgt sie mich echt extrem und springt zum Beispiel auch direkt auf wenn ich den Raum wechsel. Ich werde dann irgendwann genervt und zeige ihr das auch, aber das verunsichert sie dann so, dass sie mich noch mehr verfolgt. Nun mache ich es so, dass ich einfach immer die Tür hinter mir zu mache oder so oft die Treppe rauf und runter renne, bis sie das zu doof findet. Und wenn sie ruhig liegen bleibt lobe ich sie kurz. Wie würdet ihr da vorgehen?

    Hallo ihr Lieben,
    bitte entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, ich brauchte mal etwas Abstand von dem Thema :rollsmile:
    Wow, Vicky, Steffi, Sanshine und Gina, ihr übertrefft euch ja gegenseitig mit guten Ergebnissen!!! :gut: :gut:
    Das macht ja doch noch etwas Hoffnung!

    Wir fahren Dienstag zurück nach Halle, Donnerstag kommt dann die Cumcane-Trainerin. Bis nächsten SOnntag hab ich dann noch Besuch, aber danach wird wieder mit dem Training begonnen! Noch bin ich unschlüssig, ob ich so weitermache wie vor den Ferien, oder ob wir nochmal neu aufbauen, mit Alleinelassen innerhalb der WOhnung (bis sie das ca 2 h schafft). Letztes ist sicher der langwierigere Weg bei dem die Erfolge auf sich warten lassen, dafür aber vermutlich auch sinnvoller... Ich werde das jetzt erstmal offen lassen bis Donnerstag und dann gemeinsam mit der Hundetrainerin überlegen.
    Wir haben dann 5 Wochen bis die Uni wieder losgeht, da können wir jeden Tag üben :smile: Und mein Stundenplan kommt mir auch sehr gelegen, 2 Tage die Woche wird Lilly komplett zum SItter gehen und 5 Tage können wir vormittas in Ruhe üben :)