Beiträge von Beaglelilly

    Tipps habe ich leider keine, aber Respekt zu eurer Leistung! :gut:
    Meine Beagledame apportiert bisher nur Futterdummys, hat da aber große Freude dran. Am liebsten hat sie es, wenn ich sie irgendwo absetze, den Dummy verstecke und sie dann suchen darf.
    Habe mir auch schon die Trainings-DVD gekauft die du auch hast, bin aber bisher noch nciht so richtig dazu gekommen es richtig aufzubauen. Jetzt bin ich wieder etwas motivierter :gut:

    Danke für eure Einschätzungen!!! :smile:
    Ich sehe das wie ihr, es geht ja nicht drum den Hund einfach reinzupacken und wegzusperren, sondern ihr Stress zu nehmen. Wir werden es einfach mal ausprobieren und je nachdem, wie sie sich verhält, machen wir weiter oder hören auf und üben wie bisher mit 1 Raum als Begrenzung.

    Zitat


    Ansonsten: war sie nicht ein Laborbeagle? Wenn ja, dann kann es sehr gut sein, dass ihr auch das Gitter vor der Nase tatsächlich enorm vertraut und sicher vorkommt

    Genau das habe ich auch überlegt. Sie hat die ersten 2,5 Jahre ihres Lebens "hinter Gittern" verbracht und ich denke, da musste sie auch "alleine bleiben", denn ihre Pfleger werden nicht 24 Stunden am Tag bei ihr im Zwinger verbracht haben... Es kann natürlich sein, dass der Kennel mit negativen Emotionen verknüpft ist, dann werde ich das sicher schnell merken und das ganze abbrechen, denn es muss ja nicht auf biegen und brechen sein; wenn, soll es ja für sie eine Erleichterung sein.
    Auf jeden Fall gibts denke ich den XL Kennel, der ist 109x75 wenn ich das richtig im Kopf habe, sodass sie genügend Platz hat. Sieht bestimmt super aus in meiner kleinen Studentenbude :hust:

    Ich glaube, ich werde für Lilly auch eine Box kaufen. Irgendwie habe ich im Gefühl, dass ihr diese (noch stärkere) räumliche Begrenzung helfen könnte. Wie habt ihr das geübt, erstmal mit Box zu und dann irgendwann auf? Gibts da irgendwo ne gute "Anleitung" zu?
    Überlege noch, ob ich nen sehr großen Käfig kaufe oder nen Lauftstall. Auf jeden Fall soll ihr Körbchen da rein und ihre Näpfe.
    Oder ist es gemein, den Hund so einzusperren? (Wir reden hier von max. 2 h (wenn wir die jemals erreichen sollten :hust: ) nach einem großen Spaziergang...

    Das freut mich wirklich sehr für euch, hat mir total leid getan, dass ihr so nen Einbruch hattet!!! Hoffentlich könnt ihr darauf nun aufbauen und es bleibt stabil!

    Wir machen nochmal ne Woche Pause, weil wir im Urlaub sind. Ab nächster Woche gehts aber richtig los und ich bin motiviert, endlich jeden Tag üben zu können. Hoffentlich klappt es dann auch einigermaßen... :rollsmile:

    Uns hats auch erwischt :(
    Vor ein paar Tagen krabbelte ein Floh auf Lilly, habe ihr direkt Exspot drauf gemacht und die Decken gewaschen, am nächsten Tag hab ich nochmal einen gesehen. Seitdem nix mehr, allerdings kratzt sie sich noch häufiger bzw beißt sich... bin nun etwas paranoid und unsicher, ob das Problem wohl ausgestanden ist oder nicht?

    Zitat


    Socke war gestern 6 Stunden alleine und hat einfach durchgeschlafen. Erst sein Kaui gefressen und dann geschlafen. Manchmal sitzt er ein paar Minuten und schaut durch die gegend, aber dann legt er sich wieder hin und pennt. Ich bin gerade soo zufrieden mit ihm und dem Training und freue mich, dass ich ab Oktober schön entspannt studieren gehen kann :)

    Klingt ja so, als ob das Thema bei euch ja wirklich durch ist :gut: Neid!! Und herzlichen Glückwunsch!!!
    Ich hoffe, dass ihr uns hier trotzdem noch erhalten bleibt?! Finde es immer aufmunternd von euch (vicky, sanshine und dir) zu lesen!!!
    Bei uns gibts nix neues. Wir sind inzwischen bei über 2h Ignorierzeit, bei der ich noch im Zimmer bin und die Rituale ablaufen. Eigentlich wollte ich schon zu Phase 2 übergehen, habe aber festgestellt, dass die geschlossene Tür noch eine Irritation für Lilly ist. Ich vermute als Ursache, dass sie es einfach nicht kennt, dass die Tür zu ist und dass der Futternapf im Nebenraum steht :lol: Typisch Beagle :gott: Das werde ich jetzt ändern. Da wir nächste Woche eh nochmal wegfahren, machen wir diese Woche also nochmal so weiter, kann ja nicht schaden das ganze zu festigen. Übernächste Woche dann nochmal ein paar Tage Wiederholung und dann versuchen wir uns mal an Phase 2 (räumliche Trennung in der Wohnung mit Treppengitter).

    Unsere alte Hündin hat auch durch Cortison Cushing bekommen. Aufgefallen ist es wie bei euch durch einen Hautausschlag am Bauch. Da wurden dann Gewebeproben genommen. Wie genau das alles war weiß ich nicht mehr, ich weiß nur noch, dass wir nicht auf Cushing testen lassen konnten, da Lotta ohne das Cortison sofort Epianfälle bekommen hat. Somit wurde die Diagnose aufgrund der Syptome gestellt. Leider verstarb sie kurze Zeit später :sad2: