Beiträge von silvi-p

    Was meinst du mit BT Zwergpinscher, Zucchini ? Black and tan?

    Gut, Kläffigkeit kenne ich nicht, meine sind beide ruhig (gewesen), das ist ganz sicher etwas, was man abstellen kann, wenn man möchte. Muss man halt hinterher sein, genauso bei Territorialität, kann kommen, muss nicht.

    -s-

    Falls, nur falls du in städtischer oder dichter Lage wohnst - Mehrfamilienhaus, Siedlung, Dorfkern... Bitte lass das mit dem "Garten bewachen". Als Anfänger hast du keinen Plan davon, wann und wie du deinem Hund das beibringst, wirklich zu bewachen und nicht wegen jedem Passanten Lärm zu machen. Vor allem noch NACHTS!

    Mein Nachbar über die Straße hat einen Kangal, der den Hof bewacht. Das Tier treibt mich in den Wahnsinn. Es wird ALLES verbellt. Tag, Nacht, Personen, Autos, alles, und natürlich besonders vehement andere Hunde, die einfach nur vorbeigehen, in unserer Straße wohnt ein gutes Dutzend Hunde.

    Was glaubst du, was du dir da für einen Ärger einhandelst, wenn du das nicht abstellen kannst? Und das wirst du nicht können, gebe ich dir Brief und Siegel drauf, bei den Rassen, die dir so gefallen.

    Bitte tu das nicht.

    -s-

    Hier ist noch ein ZP :)

    Er ist zwar in Rente (wird diesen Sommer 15), aber fit und agil und fresssüchtig und süß wie eh und jeh.

    Deutsche Pinscher sind schwieriger einzuschätzen, finde ich, und Jagdtrieb kann ich so gar nicht gebrauchen. Aber ein ZP zieht hier sicher irgendwann wieder ein. Einfach lustige und schlaue Hunde.

    -s-


    Man kann mit Compeed-Blasenpflastern arbeiten. Die erhalten ein leicht feuchtes Milieu am Ohrrand, was günstig ist. Fallen nach einer Weile von alleine ab, man muss also nicht reißen (wie ich, bevor ich den Tip mit dem Öl erhalten habe... armer Maushund). Was auch gut ist, ist ein Loop um die Ohren, so lange wie möglich, wenn es der Hund toleriert. Denn so nerven die Ohren den Hund nicht, und selbst wenn er meint, er müsste schütteln, geht nix kaputt.

    Ist aber wirklich eine Sache des dünnen Gewebes und teils auch Veranlagung. Maus hatte damit schon deutlich zu kämpfen, Der Rentner dagegen, kleiner und leichter, hat es nie gehabt, obwohl die Ohren ähnlich dünn waren. (Beides Zwergpinscher.)

    Alles Gute für den Patienten

    Silvia

    Hi,

    ich kann auch nur bekräftigen, dass das mit dem Bordercollie oder auch nur seiner Beteiligung äußerst unwahrscheinlich ist. Nachbarn an meinem Straßeneck haben quasi dasselbe in Grün (jung bekommen, schwarz-weiß, aus Griechenland) und kamen auch erst mit der Bordercollie-Geschichte an... die Hündin sieht heute Nala von Millimaus zum Verwechseln ähnlich, hat so knappe 60cm und ich meine um 23kg. Leider ist sie nicht ganz so easy zu händeln, bzw von einer Person der Familie ganz gut, die anderen beiden --- nicht so ideal. Ich bin ja schon froh, dass sie nicht mehr zum Jagen von der Leine gemacht wird. Und wie es so kommen musste... langsam wird sie erwachsen, und seit etwa 4-6 Monaten kann sie meine ältere Hündin überhaupt nicht mehr ausstehen. Ich denke, sie spürt, dass meine ältere Hündin bei meinen die Chefin ist und hat sich deshalb auf sie eingeschossen. Zuhause zeigt sie auch alle genannten HSH-Züge, das Aufpassen, das Fremdeln bei Besuchssituationen etc. Wenn wir (meine Hunde und ich) an dem Haus vorbei gehen, ist sie drinnen auch nicht zu beruhigen, regt sich komplett auf. Das hört man auf der Straße.

    Bitte informiert euch eingehend über diesen Typ Hund, gerade als Neuling tut man sich bestimmt schwer, das alles so herauszufinden und zu bewerten.

    Viel Glück

    Silvia



    Herzlichen Glückwunsch, du hast einen Bordercollie!

    Es ist schade, dass der Welpe in diesem Alter schon schlechte Erfahrungen machen musste. Bordercollies an sich sind sensible Hunde, extrem kooperativ und auf Arbeitswille gezüchtet. Stell dich drauf ein, dass er dich liest wie ein Buch und stimmungsmäßig viel von dir abhängt. Gerade ein Welpi braucht dich als absoluten Fels in der Brandung. Was hat dich zu der Rasse gebracht? Magst du das denn überhaupt, wenn du sagst, alle deine anderen Hunde sind eher Rabauken gewesen?

    (Aber neidisch bin ich schon, bei Borderwelpen geht mir schon das Herz auf! *hach*)

    -Silvia