äh,
gib doch mal "leinenführigkeit" oder "ziehen" in die suche ein - da wirst du mit tipps erschlagen!
viel erfolg
silvia
äh,
gib doch mal "leinenführigkeit" oder "ziehen" in die suche ein - da wirst du mit tipps erschlagen!
viel erfolg
silvia
huhu Silke,
die Vereine sind meistens viiiiiel günstiger als die privaten HS, weil sie ja für einen Jahresbeitrag alles mögliche anbieten. Alles, was ich an Jahresbeitrag kenne, liegt so zwischen 50 und 90 euro. das ist schon günstig. man muss allerdings den richtigen finden. ich für meinen teil habe den eindruck, bei einer privaten hs wird besser auf einen eingegangen, auch wenn ich *nur* an einem kurs teilnehme und nicht gleich einzelstunden nehme.
was mir bei meinem jetzigen verein auch nicht gefällt, ist, dass da nur wer ist, wer schon bh hat und auf turnieren startet. als anfänger wird man nicht so richtig ernst genommen, das nervt mich ein wenig. naja, es sind halt ehrenamtliche trainer und übungsleiter....
viel glück bei der suche
silvia
Was ist bitte ein Rehradler?
so kleine Hunde haben oft einfach Angst vor den großen Menschen, ohne, dass ihnen etwas böses passiert ist. Da ist ne Mischung zwischen "Rehpinscher" (in "", weil ja nicht so ganz sicher), der als Pinscher sowieso verteidigungsbereit und wachsam ist und yorkie, als terrier bestimmt leichter erregbar (?) ganz, ganz toll.
Deine Eltern (am besten alle Leute außer euch beiden) sollten den Hund AB-SO-LUT ignorieren!! total! keine experimente mit angucken oder lecker hinhalten oder so. Ihr habt für diese Menschen keinen Hund. ist blöd rüberzubringen ("ach die süße kleine" - batsch, wieder angestarrt und drübergebeugt - für den hund äußerst bedrohliche körpersprache), aber anders wird es nicht gehen - meiner (Zwergpinscher) hat Besuch auch nicht gerne, wird aber langsam ruhiger dabei.
es wird sich bessern. Lobt sie, wenn sie ruhig ist. Trotzdem wird sie nie ein Hund sein, der Fremde schwanzwedelnd und sabbernd begrüßt.
viele grüße
silvia
hallo,
ich habe ja doggi bekommen, als er schon fast 1,5 jahre alt war und noch überhaupt kein leine-gehen kannte. mit der stehenbleiben- langsam sagen- methode hatte ich ihn in 2-3 wochen so weit, dass er zu 90% cool lief - ist halt ein rüde und muss viel schnuppern und markieren.
jetzt läuft er sehr viel frei, aber auch da kennt er das kommando "langsam" und auch "warte" - warum soll ich das nicht anwenden, wenn ich ihn an der leine habe?
für mich fällt leinerucken in eine kategorie mit vorderbeine runterziehen um "platz" beizubringen, am besten noch von oben auf die schulterblätter drücken beim platz aus bewegung, am halsband reissen um hund ins sitz zu kriegen (gerne bei den großen rassen)..... alles für mich totaaal unnötig.
Lillyan - gut an der leine laufen und prüfungsmäßiges "bei fuß" sind ganz verschiedene dinge! beim "bei fuß" soll dich der hund ja im idealfall auch noch anhimmeln, hat ja mit gassi gehen nix zu tun.
viele grüße
silvia
ouh,
und bitte keine leckerli reinwerfen. hund soll im tunnel ja nicht suchen und zu dir zurücklaufen, sondern durch und an der anderen seite wieder raus!
agility macht meinen hund auch immer voll happy, danach rast er entweder total glücklich auf dem platz rum oder er fordert uns zum spielen auf (ist für ihn nicht selbstverständlich).
viel erfolg noch
silvia
Huhu Wauzihund -
lass dich nicht verunsichern. wichtig ist Konsequenz - also tatsächlich stehenbleiben, bis er aufhört zu ziehen - aber auch dabei muss man sich nicht stressen und nicht verbissen sein. bobby zieht - da sagst du dir einfach - nagut bobby, dann eben stop.
Gelassenheit ist durch nichts zu ersetzen. man lernt sich auch selber besser kennen, wenn man sich klarmacht, welche erziehungsmethoden zu einem selber und dem hund passen.
viel spaß noch
silvia
oh das ist ja ein cooles thema -
tja, wir ähneln uns auch sehr.
Eher introvertiert, sensibel. Zugang nicht so einfach, obwohl 99% neutral/freundlich. Wenn wir wen nicht mögen, ist es sehr schwer, uns was anderes beizubringen...
Und wir sind beide "etwas" zerstreut *lol* doggi natürlich eher draußen, ich eher drinnen (3x das telefon holen gehen, 5x den klicker suchen....).
sportlich sind wir beide, aber düsenantrieb hab ich nicht, den hat er!!
und zu hause wollen wir unsere ruhe!
viele grüße
silvia
Hallöle,
ja, Brustgurt enger habe ich heute nochmal probiert. Es ist dann sehr knapp mit dem Bauchgurt. Er schubbert zwar nicht über die Brustwarze (*Treckerventil* ), aber so 0,5-1cm mehr dürften es schon sein. Trotzdem ist Lima 1a damit rumgepest. Ich werde mal sehen, ob ich beim Schuster oder so den Gurt an der Schnalle aufmachen und etwas auslassen lassen kann. (hat das jetzt jemand verstanden?) Da ist nämlich noch ein wenig Spielraum.
Tja, wie gesagt, Norweger in der richtigen Größe ist Mist, da der Bauchgurt dann so groß ist, dass der Brustgurt tief auf der Brust hängt und die Vorderläufe behindert. War zwar schön weich und leicht, hab's aber wieder zurückgegeben. Werde das K9 auch mal waschen, der "Sattel" ist noch so starr.
Und außerdem wird es noch "Azubi" und "Pfoten weg" als Aufschrift geben. *tralala, mal wieder was für hundi einkaufen*
danke und viele grüße
silvia
Huhu,
danke für die Antworten...
nee, ich denke, das hält, weil der gurt weiter vorne am bauch minimal zu eng sitzt. es rutscht hinter, sitzt n bissel lockerer und bleibt da.
Meli77 - wenn ich den brutsgurt enger mache, sitzt es entweder genau auf der riesen-brustwarze oder davor, was aber (mir) dann schon wieder zu nah an den vorderbeinen ist.
@canum - ja, ist ein zwergpinscher aus ordentlicher zucht mit papieren ;). der vater vererbt größe, alle seine nachkommen sind am oberen limit des standards (oder gehen gerade noch bei kulanten richtern durch, mit 2cm drüber), nur meiner ist halt mal deutlich drüber. deutsche pinscher sind nochmal eine kategorie größer, sh 45-50cm, trend geht zu 50cm. zwergpinscher gibt es mit steh- und klappohren, die meisten leute denken an stehende ohren, weil die zwerge früher wie die "großen brüder" kupiert wurden.
ich denke auch, ich behalte es. ich werde mal die TA fragen, ob man diese riesen-brustwarze entfernen kann... sie ist zwar unauffällig, aber irgendwie stört sie ja schon...
danke & viele grüße
silvia
Hallöchen,
ich habe mich jetzt mal getraut und ein K9-Geschirr bestellt, weil hier so viele davon schwärmen und ich neugierig war. (Und weil mein Doggi sein normales Geschirr beim Anziehen hasst.)
Jetzt bin ich nicht ganz sicher, ob es richtig passt. Ich finde, der Bauchgurt ist etwas weit hinten, der rutscht langsam nach hinten, wegen der Bauchlinie von meinem Hund, und weil der Bauchgurt auf maximale Größe gestellt ist. Da, wo der Gurt hinsollte, sitzt die doofe Riesen-Brustwarze!! Den Brustgurt finde ich ok, sitzt schön hoch, ohne am Hals zu stören (war beim Norweger zB anders, hat dann am Schultergelenk sehr gestört). Y-gurt möchte ich nicht unbedingt dazunehmen, weil Doggi dann wieder mit den Pfoten einsteigen müsste, was wir schon hatten, das mag er gar nicht.
Doggi läuft ganz gut damit. Könnte nur sein, dass es ihm bei hohen Temperaturen warm wird, werden wir aber sehen.
Also: Ring frei - was meint ihr?
Viele Grüße
Silvia