Huhu,
sehr interessant hier. Ich bin ja noch in einem anderen Forum unterwegs, in dem es um Schnauzer und Pinscher geht, und Riesenschnauzer sind ja sehr zu VPG veranlagt. Ich bin noch nicht so sicher, ob ich diesen Sport gut finden soll.
Eine Frage habe ich aber noch: im anderen Forum habe ich auch über die Triebe gelesen. Dort wurde gesagt, dass Beutetrieb zB nicht so geeignet ist, um die Hunde richtig "in Fahrt" zu kriegen (irgendwie hätte das Nachteile beim Biss oder sowas - sorry) - ideal wäre der Aggressionstrieb, der sich klar gegen den Helfer richten soll. Das finde ich schon ein wenig bedenklich. Beutetrieb könnte ich noch akzeptieren, wer meint, diesen Trieb bei der Ausbildung/Erziehung außer Acht lassen zu können, der hat meines Erachtens etwas nicht richtig verstanden.
Aber Aggression will ich ja in meinem Hund nicht wecken, einfach überhaupt aus Prinzip nicht.
Was denken die VPGler unter euch? Aggressionstrieb ja oder nein? Oder geht's ne Weile über Beute gut und dann, wenn man mal SchH3 erreicht hat, muss umgebaut werden?
Ich denke, das erfordert seeeeeehr viel Wissen und Erfahrung des Helfers, zu erkennen, wann welcher Trieb einsetzt. Ist das überhaupt sauber auseinander zu halten? Halte ich für unwahrscheinlich!
Viele Grüße
Silvia