Beiträge von silvi-p

    Huhu,
    das ist ja mal ein Thema für mich.
    Ich habe es auch mit der "Hand-weg"-Methode probiert, es sollte aber ein allgemeines Abbruchkommando draus werden.
    Ergebnis: Wenn ich Futter in die linke Hand nehme, geht mein Hund 3m weit von mir weg und schaut mich unsicher an. Dabei habe ich es nur ein einziges Mal gemacht und mein Abbruchwort (Schluss!) nur einmal, nicht mal allzulaut gesagt. Er war totaaal verunsichert. Drinnen nimmt er eh nix, ohne mich zu fragen.
    Aber leider kann ich das nicht auf draußen übertragen. Da kann ich Schluss! rufen wie ich will, er macht trotzdem das weiter, was er gerade tut. Der Effekt ist nicht annähernd derselbe. Zum Glück geht es nicht so ums Fressen vom Boden, sondern eher um "jetzt sofort aufhören mit schnüffeln und weitergehen".

    jemand einen Rat?
    Vielen Dank und viele Grüße
    Silvia

    :)

    Also meiner hat eine super-ober-hauptfrage -
    - bist du sicher, dass der typ dir nix tut?

    und manchmal denkt er sich auch...
    - wieso lerne ich eigentlich nie die lecker riechenden Hündinnen persönlich kennen?
    - wieso kann das auto eigentlich keine klimaanlage haben? (da haben wir was gemeinsam)
    - wieso soll ich beim gassigehen immer auf dich warten? ich weiss doch, wo's langgeht!
    - bist du sicher, dass die steaks für euch sind?
    - warum soll ich dich eigentlich dauernd angucken?

    ...wir arbeiten dran... ;)
    viele grüße
    silvia

    Huhu,
    zur Aggressivität: im Artikel wird darauf hingewiesen, dass, wenn die Hunde besonderes Aggressionspotential (jetzt nicht negativ gemeint) haben, sie zu Personenspürhunden ausgebildet werden. Diese sehen jede Person im "Vorfeld" als "Feind" an und sollen sie durch Beissen stellen. (es wird auch geschrieben, dass die Hunde vor der Waffe eingesetzt werden - also statt "stehenbleiben oder ich schiesse" jetzt "stehenbleiben oder ich lasse den Diensthund los").
    Diese Hunde tragen einen Maulkorb, weil sie nur auf ihren Führer geprägt sind und auch andere HF von ihnen als "Feind" angesehen werden können.

    Am Ende ist das Wesen des Mali beschrieben, finde ich insgesamt recht gelungen! Außer den Geschirren, das sieht wirklich unglücklich aus.

    viele grüße
    silvia

    entschuldige ParaNoid,
    aber das hast du falsch verstanden. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass Anschleichen und Fixieren Jagdverhalten ist (ohne zu meinen, dass dann mein Hund automatisch gebissen wird). Allerdings reicht es ja wohl, um zu sehen, dass der Hund somit nicht als Artgenosse, sondern als Beute angesehen wird. Finde ich definitiv nicht ok. Das Problem des anderen Halters ist es, wenn es aus Unsicherheit geschieht und der Hund dann vom Gegner doch mal eins auf die Mütze kriegt. Bringt ja auch nix.

    Ich habe kein Problem damit (und mein Hund auch nicht), wenn so ein Hund ankommt. Mein Hund entfernt sich dann oder, wenn der andere wirklich an ihn rankommt, gibt er Konter.
    Ich mische mich nicht ein, bzw versuche es - in solchen Situationen ist es halt schwierig. Ist es ein viel größerer Hund und sieht es nach Angriff aus (Unterschied zwischen Angriff und Rüdengehabe mache ich schon), versuche ich ihn zu verscheuchen. Denn mein Hund ist nunmal klein, da habe ich nix davon, dass "die das untereinander ausmachen" und der dünne Hals durch ist.
    Ich finde es unverantwortlich und ätzend, wenn Leute ihre Hunde das tun lassen oder es sogar noch toll finden. Und das sind hier in den Freilaufgebieten eine Menge.

    Aber zum Glück: schon lange nicht mehr passiert.
    Viele Grüße
    Silvia

    unzufrieden?
    pffff. meiner ist kurz vor dem koma. es wird gepennt, gepennt und nochmal gepennt... wir erheben uns kurz zum fressen, machen nach einer *unglaublich anstrengenden* aufwärmphase 3 clickerübungen mit, bevor wir wieder den mittelfinger rausziehen und..... pennen gehen.

    mein hund soll ja angeblich aus italien stammen. :lachtot:

    naja, wir fahren erstmal in den gekühlten fressnapf, neue lockmittel kaufen. vielleicht finden wir da was tolles zum motivieren. für tage über 25°. sollen ja noch ein paar kommen, hab ich gehört.

    fast resignierte grüße
    silvia

    Danke für die Erklärungen - jetzt bin ich schlauer.
    Ich finde aber nicht, dass "jeder Hund Aggression hat" - es gibt ja auch "Schlaftabletten". Sind halt dann nicht VPG-geeignet.
    Ich finde, dass es sehr vom Hund und vom Gehorsam abhängt, ob ich es wage, die Aggression kontrolliert rauszulassen. Wäre der Hund auch nur in Ansätzen unsicher im Verhalten gegenüber Menschen oder hätte unkontrollierten Verteidigungstrieb, würde ich mir VPG ganz schnell aus dem Kopf schlagen (geht wohl bei den HSH in die Richtung).
    ( yane: Mein Hund geht leider von selber und aus Unsicherheit schonmal an fremde Waden. Wir arbeiten natürlich dran. Aber in solchen Charakteren versuche ich auf keinen Fall, künstlich irgendwelche Aggression ins Spiel zu bringen, weil man sie in diesen Situationen (wenn er von selber nach vorne geht) eben nicht unter Kontrolle hätte. Man hätte nur künstlich die Grenze des Erlaubten nach unten gesetzt, oder den Hund zumindest verwirrt, denke ich.)

    Nix für ungut
    Silvia

    hmpf,
    aber bei nur 1/16 von dem "ami-kan-schäfi" würde ich dem nicht allzuviel gewicht geben. wird halt ein etwas größerer goldi, wie es aussieht! und wachstum kommt ja oft in schüben... vielleicht wächst sie jetzt erstmal eine weile in die länge/breite und legt danach wieder ein paar cm höhe zu... kann man so nicht sagen!

    viele grüße
    silvia

    Huhu,
    ganz schlaue clickern es in umgekehrter Reihenfolge: erst das "mit Ding vor dir sitzen" (Nimms - Halten - klick/lecker/fertig), dann das "20cm von dir entfernt Ding nehmen und sich vor dir hinsetzen" und dann das "irgendwohin gehen, ding holen und sich vor dir hinsetzen" (erst in dem moment kommando "apport" einführen). Ganz grob gesagt. Vermeidet den Beutetrieb, puscht den Hund nicht so hoch. Erlaubt seeehr präzises Arbeiten. Man muss sich allerdings natürlich noch mehr Zwischenschritte ausdenken...

    Ich habe nur noch die Ausgabe in die Hand und nicht vor die Füße geklickert, alles andere ging fast von alleine.

    viel Erfolg!
    Silvia

    Hi Frank,
    klar ist das doof, dass dein umfeld ihn ignorieren soll, sie kennen ihn bestimmt nur als gutmütigen kerle... habe dasselbe problem!
    ABER: es ist ja nur temporär. Und es dient dazu, dass lewis dieses Verhalten nicht zeigen kann und sich daher auch nicht irgendwie selber dadurch belohnen kann (zurückzucken der leute oder deine aufmerksamkeit kriegen oder sonstwas).
    in der zwischenzeit würde ich nochmal ganz, ganz genau überlegen, was das für situationen waren. kann natürlich schon sein, dass das in seinem alter einfach mal frechheit war. dann müsste aber ein abbruchkommando reichen, wenn er bis jetzt sooo lieb war ;)

    viele grüße
    silvia