Beiträge von silvi-p

    Huhu Stella,
    also für mich sieht die Proportion Kopf/Ohren und das Verhältnis Körper/Beinlänge nicht wirklich nach Labbi aus.
    Zudem ist die Schnauze sehr kurz.
    Ich würde vermuten, da hat ein Chi oder sowas mitgemischt... Und es ist ja noch sehr früh, weiss nicht, ob man da sowas schon sagen kann!

    Sieht aber goldig aus!!
    Viele Grüße
    Silvia

    Hi Nina,
    vielleicht hat dein Freund es ihm einfach konsequenter beigebracht - schluss ist schluss. kann ich mir vorstellen. jedes angucken, jedes zucken mit der ballhand ist bestätigung. beim ersten ansatz zum springen KOMPLETT alles abbrechen. besser ist es übrigens, wenn der Hund "ausgegrenzt" wird (also bei so rabauken), als wenn du dich "selber wegsperrst", dh: eher den Hund im garten lassen und reingehen (er ist draußen - du machst drinnen tolle dinge und beachtest ihn nicht) als ins bad flüchten (da weiss er ja, du kommst irgendwann wieder raus, musst du ja, für ihn versteckst du dich nur, hat er durchschaut.)
    Ich hoffe, das kommt verständlich rüber.
    viel erfolg noch
    silvia

    Ich hab ja Glück, bin selbständig... ;)
    ca. 8h aufstehen, 830-930/10h rausgehen - Fahrrad fahren, Schnüffelrunde, mit oder ohne Haltertreff; dann heim, ich frühstücke und dann arbeite ich was, Doggi schläft nochmal;
    gegen 12/13h wird das Hundefrühstück "verklickert", entweder in der Wohnung, im Innenhof oder im kleinen Park nebenan, aber max 30min;
    dann wieder heim, arbeiten, Doggi pennt oder kriegt mal was zum Kauen;
    zwischen 1630 und 18h gehen wir zur zweiten großen Runde los (auch ca 1h-2h), oder fahren zum Hundesport (2x/Woche).
    Danach entweder arbeiten oder mit meinem Mann essen, mit Doggi spielen oder was unternehmen....
    gegen 24h/1h letzte Pipirunde.

    Ich hab natürlich immer mein Handy dabei und geschäftliche Anrufe werden direkt umgeleitet, sonst würde ich mich das nicht trauen.

    viele grüße
    Silvia

    hmpf....
    hier was generelles zu schreiben über das Knurren finde ich seeeehr schwierig. Es gibt freche Hunde und es gibt unsichere Hunde.

    Was würden denn die Experten bei der folgenden Situation raten (mehrfach aufgetreten):
    Ort des Hundes ist wurscht: bei mir auf dem Schoß, unter meinem Stuhl, in einer Ecke angeleint. Menschen, die er kennt, betreten den Raum. Es wird geknurrt und gewarnt und fixiert, dass die Wände wackeln.

    Ignorieren? tun wir schon ne Weile (genau genommen seit mehr als einem halben Jahr), macht nix besser.
    Maßregeln nutzt nix, er knurrt immer nochmal hinterher (so in etwa wie "ich muss aber das letzte Wort haben" - -- - "doch, muss ich").
    Loben will ich nicht.
    Hund irgendwie aussperren geht nicht, da dreht er hohl (wenn er keine Sicht auf mich oder Herrchen hat).

    Ich kann ja schlecht sämtlichen Leuten verbieten, zur Tür hinein zu kommen. Es ist (für die) schon viel verlangt, dass sie den Hund ignorieren sollen. Die halten mich für bekloppt, denn.... s. o. .... ein Hund darf niemals Menschen anknurren etc. pp. Rangordnung etc. pp....

    So, jetzt bin ich gespannt?!?
    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Hilli,
    ein Züchter benennt die Würfe in der Reihenfolge, wie sie bei ihm fallen, jeweils nach den Buchstaben des Alphabets. Der A-Wurf ist also der erste (oder der 27te, wenn es ein wirklich langjähriger Züchter ist), der zweite ist der B-Wurf etc. Die Namen der Welpen haben dann alle diesen Anfangsbuchstaben, aber das muss nicht unbedingt beibehalten werden, manche tragen in die Papiere auch einen Doppelnamen ein, zB Apollo-Charly von Zwinger XY, wenn sich die Halter "Charly" wünschen.
    Züchtet ein Züchter mehrere Rassen (was selten ist...) kann es sein, dass er je Rasse ein Alpahbet benutzt oder einfach weiterhin die Würfe nacheinander benennt, ist beides möglich.

    Ich hab auch schon von Züchtern gelesen, dass sie sie sozusagen einen "Gruppennamen" ausdenken, für den B-Wurf zB Black Devils, und dann nochmal den Namen des Hundes mit dem Buchstaben anfangen lassen, also dann zB Black Devils Belladonna. Schön, aber kompliziert, wa?

    Viele Grüße
    Silvia

    EDIT whow, war ich langsam....

    Hi megan,
    ich denke immer noch, dass es Unsicherheit ist, nur so - "halt du mal abstand". Ich würde das Knurren ignorieren und sie einfach auf ihren Platz schicken, im Endeffekt hast du das schon richtig gemacht. Ich glaube nicht, dass sie Aufmerksamkeit von den anderen will, das würde sie sicher mehr stressen, wenn die Leute sie dann plötzlich angucken oder mit ihr reden - kennst du ja schon, war ja nicht so dolle.
    Ich denke, wenn sie nach 15mal "Platzgehen" und "Vewandte bleiben sitzen und ignorieren weiter" merkt, dass es zu nix führt, stellt sie das ganze auch ein.
    wolfi - lies doch mal den älteren thread von megan, da steht schon einiges über den hund.

    viele grüße
    silvia

    Tja,
    kann man gar nix machen. Ich glaube, sowas ist nicht im Tierschutzgesetz geregelt. Die JRT gehören dem Bauern, da kann er mit machen, was er will, solange sie versorgt sind.
    Hunde nur bei seriösen Züchtern kaufen, die der Kontrolle des jeweiligen Verbands unterliegen, wäre ne Maßnahme. Wenn der Bauer die Welpis nicht mehr wegkriegt, wird er sich schon überlegen, ob er davon nochmal 24 in einem Jahr produziert (meingott, was für ne zahl!!!).

    Kann man wohl nix machen....
    viele grüße
    silvia

    gottchen, was für goldige fotos.... welpen haben ja schon was...!

    hach, da fällt mir gleich noch was ein.
    aus leidvoller erfahrung weiss ich, wie superwichtig ein gut gelerntes signal für "guck mich an" ist. es bietet sich an, das beim fressen geben zu üben. wie schon erwähnt, hast du den vollen napf in der hand. wilma wird sehr aufmerksam sein und wenn du ihn nicht gleich hinstellst, dich irritiert ansehen. BINGO! in dem moment sagst du "kuckma" (du _kommentierst_ also, dass sie dich anguckt).
    nach einer weile, in der du nur kommentierst, kannst du versuchen (ohne ablenkung), ob sie auch automatisch zu dir guckt, wenn du "kuckma" sagst, ohne den napf in der hand zu haben. (dann langsam ablenkung oder distanz zu dir steigern, nie auf einmal beides und die schwierigere stufe immer mit größtem lob belohnen, wenn richtig gemacht - wie bei allen befehlen.)
    ich würde auf "kuckma" sogar noch mehr mühe, zeit und konsequenz verschwenden als auf "sitz" und "platz". es ist sooooo wichtig für später!

    viele grüße
    silvia