Beiträge von silvi-p

    Hi megan,
    ich denke immer noch, dass es Unsicherheit ist, nur so - "halt du mal abstand". Ich würde das Knurren ignorieren und sie einfach auf ihren Platz schicken, im Endeffekt hast du das schon richtig gemacht. Ich glaube nicht, dass sie Aufmerksamkeit von den anderen will, das würde sie sicher mehr stressen, wenn die Leute sie dann plötzlich angucken oder mit ihr reden - kennst du ja schon, war ja nicht so dolle.
    Ich denke, wenn sie nach 15mal "Platzgehen" und "Vewandte bleiben sitzen und ignorieren weiter" merkt, dass es zu nix führt, stellt sie das ganze auch ein.
    wolfi - lies doch mal den älteren thread von megan, da steht schon einiges über den hund.

    viele grüße
    silvia

    Tja,
    kann man gar nix machen. Ich glaube, sowas ist nicht im Tierschutzgesetz geregelt. Die JRT gehören dem Bauern, da kann er mit machen, was er will, solange sie versorgt sind.
    Hunde nur bei seriösen Züchtern kaufen, die der Kontrolle des jeweiligen Verbands unterliegen, wäre ne Maßnahme. Wenn der Bauer die Welpis nicht mehr wegkriegt, wird er sich schon überlegen, ob er davon nochmal 24 in einem Jahr produziert (meingott, was für ne zahl!!!).

    Kann man wohl nix machen....
    viele grüße
    silvia

    gottchen, was für goldige fotos.... welpen haben ja schon was...!

    hach, da fällt mir gleich noch was ein.
    aus leidvoller erfahrung weiss ich, wie superwichtig ein gut gelerntes signal für "guck mich an" ist. es bietet sich an, das beim fressen geben zu üben. wie schon erwähnt, hast du den vollen napf in der hand. wilma wird sehr aufmerksam sein und wenn du ihn nicht gleich hinstellst, dich irritiert ansehen. BINGO! in dem moment sagst du "kuckma" (du _kommentierst_ also, dass sie dich anguckt).
    nach einer weile, in der du nur kommentierst, kannst du versuchen (ohne ablenkung), ob sie auch automatisch zu dir guckt, wenn du "kuckma" sagst, ohne den napf in der hand zu haben. (dann langsam ablenkung oder distanz zu dir steigern, nie auf einmal beides und die schwierigere stufe immer mit größtem lob belohnen, wenn richtig gemacht - wie bei allen befehlen.)
    ich würde auf "kuckma" sogar noch mehr mühe, zeit und konsequenz verschwenden als auf "sitz" und "platz". es ist sooooo wichtig für später!

    viele grüße
    silvia

    Hallo Bettina,
    finde ich toll, dass ihr euch so gut vorbereitet habt :2thumbs:

    aber das wichtigste: habt ihr euch auch schon überlegt, so als ganzer haushalt, was die kleine bei euch "dürfen" soll und was nicht? also zb: darf sie in alle zimmer? darf sie von anfang an aufs sofa? wie soll sie sich verhalten, während ihr bei tisch seid? wie, wenn ihr ihr futter vorbereitet?

    und was ich auch wichtig finde: habt ihr schon 1-2 gute plätze für sie festgelegt? so, dass sie nicht unbedingt alles im blick hat, aber sich auch nicht ausgeschlossen vorkommt, aber trotzdem eine ruhige ecke hat?

    es ist wichtig, dass dann alle an einem strang ziehen und die kleine zB nicht bei einem mit ins bad darf, beim anderen nicht.

    ansonsten wünsche ich noch viel vorfreude
    silvia
    PS - sitz und platz bauen nicht aufeinander auf (bzw sollten nicht). aber das wird euch eure trainerin schon beibringen ;)

    Veralina: quatsch, das muss live mitgetippt werden!!! :lachtot:
    ich verfolge ja den Thread schon länger und bin auch supi-gespannt!!! mann mann mann!
    Schön, dass auf der anderen Seite wenigstens euer Freund normal ist!!!

    viel spaß noch
    silvia

    Hi Stephi,
    genau das Problem habe ich auch, dass mich die Leute für behämmert erklären, wenn ich nix mache, wenn mein Hund sie anknurrt. Erklär ihnen das in Ruhe. Meiner Erfahrung nach haben Männer damit ein größeres Problem als Frauen...! Meiner Meinung nach ist Ignorieren aber richtig, weil es einfach nix zu beknurren gibt, und du als Rudelführer weisst das und verhältst dich einfach souverän und ruhig. Gebe ich dem Hund verbal eins drauf, lernt er nur, das Knurren zu unterlassen und demnächst gleich was anderes zu probieren. Oder, noch blöder, er knurrt und merkt, ouh, Frauchen regt sich auch auf, ich habe Recht. Ein ruhiges Nein reicht absolut (obwohl ein richtig konditioniertes Abbruchkommando da besser helfen würde. Frag deinen Trainer, wie man das gewaltlos macht!).

    Sag ihnen, dass _auf beiden Seiten_ problematisches Verhalten passiert: paralysiert anstarren (Mensch) und rumknurren (Megan). Sie sollen sich einfach rumdrehen und gar nix tun. Geht Megan dann weg oder lässt sich zu dir rufen, gibt's Belohnung. (So mache ich das.) Hier muss man nur sehr aufpassen, dass keine "Belohnungskette" verknüpft wird, also dass Megan lernt: ich knurre - ich gehe zu Frauchen und werde belohnt. Lass sie bei dir Sitz machen (oder Platz - Übung macht den Meister ;) ) und belohne sie dann erst (es sollten min. so 10sek Sekunden zwischen Knurren und Belohnung liegen).

    Und hey - ist doch super, dass es im Büro so gut klappt. Denk mal drüber nach, was du genau dort anders machst als zuhause, dann kommst du drauf, wie es zuhause auch klappen könnte. (Du ignorierst sie bestimmt mehr, du bist entspannter, weil sie angeleint ist, sie ist vielleicht vom Gassi etwas müder...)

    Ich würde sie an deinem Geburtstag auch auf jeden Fall anleinen! Und es wird allen ein deftiger Einlauf angekündigt, die sich Megan nähern sollten. Megan ist ABSOLUT TABU! Mach das ernsthaft. Die Leute kapieren es sonst nicht. GERADE wenn sie angeleint ist und nicht wegkann, ist es wichtig, dass sie niemand bedrängt. Die Nichten werden sich auch entspannen, wenn sie merken, dass Megan sich ihnen nicht nähern kann. Ansonsten kannst du mit diesen beiden im Moment nix anfangen, weil die gegenseitige Unsicherheit überhaupt nicht weiterhilft. Irgendwann kannst du andere Kinder oder Teenies als "Statisten" im Training nutzen, aber diese dürfen auf keinen Fall Angst vor megan haben.

    (ist schwer, fremde Kinder zu finden, ich weiss - aber anders geht es nicht - vielleicht hat euer Trainer welche in petto.)

    ui, ist lang geworden - trotzdem noch viel Erfolg.
    Silvia
    PS - auf einer ganz persönlichen Ebene: mir hat es geholfen, mich gedanklich etwas mehr vom Hund zu entfernen. Also zu sich selbst sagen - nagut, da liegt sie jetzt in ihrer Ecke, und fertig. Und dann an andere Sachen denken. Der Hund merkt ganz genau, dass du in solchen Situationen sehr angespannt bist und orientiert sich an dir, dh, ist selber wachsamer und "sprungbereit". Man lernt sehr viel über sich, wenn man solche Kandidaten zuhause hat ;)

    Hallo Megan,
    bei uns dasselbe in Grün - jeder denkt, ach was für ein süßer kleiner Hund, aber mein süßer kleiner Hund findet fremde Menschen einfach nur blöd und gefährlich. Allerdings neigt er dazu, sie vertreiben zu wollen, und entscheidet dann auch schonmal, dass ein präventiver Wadenzwick angebracht wäre - vor allem, wenn jemand neues zum Zimmer reinkommt oä.

    Meine Lösungen:
    mein Hund muss sich, wenn Fremde da sind, bei mir aufhalten (unter meinem Stuhl oder so). Lass Megan neben dir Platz auf dem Boden machen. Ist es eine Situation, wo du viel rumlaufen musst, leine sie auf ihrer Decke an. So gibst du Sicherheit bzw hast Kontrolle - nicht, dass sie sich sowas wie meiner angewöhnt. Wenn sie aufnahmefähig ist, kannst du sie mit kleinen Kommandos wie "Sitz" und "Platz" ablenken, das geht ja auch, wenn sie angeleint ist, und sie dafür dann kräftig loben, damit sie nicht die ganze Zeit die Fremden anstarrt.

    Fremde Personen haben meinen Hund absolut zu ignorieren. Wenn er überhaupt nicht beachtet wird, entspannt er sich wesentlich schneller und ist von sich aus zu einer Kontaktaufnahme bereit. Auch dabei wird er von der fremden Person absolut nicht beachtet. Bei megan kann ich mir vorstellen, dass es schon das anstarren/direkt angucken ist, was sie verunsichert.

    Glaub mir, ich hab mir das auch nicht so vorgestellt. Ich weiss genau, wie du dich fühlst. Dein Hund wird Fremde vielleicht niemals lieben (bis auf ein paar Ausnahmen, die du ihm vielleicht schönfüttern kannst - später), aber er muss lernen, auch in diesen Situationen zu gehorchen bzw. ihnen von selber aus dem Weg zu gehen.

    Viele Grüße und Kopf hoch -
    Silvia