Ich sehe erst gerade, sie haben für den Wurf einen MDR1 -/- Rüden verwendet. Das finde ich sehr merkwürdig, vllt. wollte ihn keiner haben weil der Kleine -/- ist
Beiträge von Goldenboy
-
-
Zitat
gut, die ganze welpenvorlaufzeit hättet ihr verpasst. das ist schade, vor allem wenn es mal erlebt haben möchte.
Klar, das ist es halt. Aber anderseits ist er schon komplett Stubenrein, wurde schon wohl ganz gut an die Leine gewöhnt, liebt das Autofahren und war wohl auch schonmal alleine. Alles Dinge die mir am Anfang ein mulmiges efühl gemacht hätten ob man das so einfach hinbekommt. mhhhh wir müssen ihn uns erstmal anschauen!
Zitatwas das telefonat betrifft:
wer weiss, was die dort schon mit interessenten erlebt haben.
ich wäre da offen, aber ne nacht darüber schlafen wäre auch für mich minimum.Ja das stimmt natürlich, in der Mail in der wir den Termin ausgemacht haben betonte sie auch nochmal ausdrücklich das man bitte absagn sollte würde was dazwischen kommen. Ich denke als Züchter erlebt man da schon einiges. Um aber keine eilligen Schlüsse zu ziehen, werden wir wie gesagt kein Geld mitnehmen. Man kann ja dann auch nie so offen reden udn wir wollen danach noch ein klares Gespräch führen. Auch wenn der Hund etwas älter ist wollen wir auch vernünftige Züchter haben, die man bei Fragen ansprechen kann und bei denen vllt. möglichst auch mal Welpentreffen stattfinden. Nett klang sie aber erstmal schon.
Ja er ist von den Fotos her schon ein hübscher, finde ich. Mein Freund meint ich hätte mich eh schon verliebt^^
-
Das ist der Bursche übrigens:
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
verpasst? du meinst weil der hund schon 4 monate alt ist?
das wäre meine geringste sorge, wenn es sich um einen guten und verantwortungsvollen züchter handelt, der den hund gut aufs leben vorbereitet hat.Naja mehr eigentlich in dem Sinne das wir es so uns nicht vorgestellt haben. Eigentlich wollten wir durch die Trächtigkeit fiebern und die Kleinen aufwachsen sehen etc. Aber das muss ja nicht heißen, dass es schlecht ist einem etwas älteren Hund eine Chance zu geben.
Zitatmusst du dich sofort an dem tag entscheiden?
Leider hatte die Züchterin am Telefon nicht viel Zeit und wir haben uns recht schnell darauf geeinigt, dass es das Beste ist uns zu treffen. Sie fing an über eine Anzahlung und den Preis zu sprechen und das wir ihn dann passend zum Urlaub meines Freundes abholen könnten (in 2 Wochen). Das war uns dann doch etwas voreilig. Sie erklärte uns, dass sie zur Zeit 2 Hunde mehr im Rudel hat und demnach 8 Hunde und das das einfach viel zu viel sei. Da er durch die Abstammung für ihre Zucht nicht "brauchbar" sei steht er zur Vermittlung.
Wir werden jedenfalls keine Anzahlung mitnehmen und definitiv eine Nacht drüber schlafen. -
Ja da hast du wohl recht, habe da einfach Angst etwas zu überstürzen weil der Wunsch so groß ist. Und angst entscheidende Zeit bei dem Hund verpasst zu haben.
so wie sie sagen haben sie einfach nicht den passenden Menschen für ihn gefunden
-
Manchmal geht es schneller wie man denkt...
Am Sonntag geht es zu Züchtern die noch einen Rüden von ihrem letzten Wurf über haben.
Allerdings ist dieser schon etwas älter (4 Monate), wir sind da sehr unsicher, was denkt ihr?
Natürlich wollen wir uns erst kennen lernen und schauen ob es passen würde, aber falls ja würde alles sehr schnell gehen und der kleine Mann könnte einziehen.Wir haben jetzt ein riiiiesen mulmiges Gefühl und sind sehr unsicher!
-
So, ich habe nochmal alles etwas sortiert.
Ich selber würde auch gerne ganz oben stehen und jetzt verschiebt sich alles die anze Zeit immer weiter nach hinten.
Wir haben uns dazu entschieden uns nochmal nach anderen Züchtern umzuschauen, was uns schwer fällt, da wir sehr zufrieden mit den eigentlichen Züchtern sind. Aber wir sind uns einfach nicht sicher ob ein Welpe mitten im Semester machbar wäre...especially:Sheltie Rüde , Einzug Anfang Dezember
Piratenhörnchen: Boxer Hündin, geboren 06.10.2013, Rufname Henriette / kurz Jette, Einzug am 06.12.2013 (unser kleines Nikolausgeschenk)
Maady: Whippet Mädel Wilma. Geboren 28.09.2013, Einzug 14.12.2013
Laurencia:Chihuahua Rüde Henry, geboren 26.09.2013, Einzug 20.12.2013
tromba: englische bulldogge, einzug um den 5. januar herum. es wird ein er mit dem namen bono böhnchen
Flügelfrei: Großpudel, Rüde, Wurfdatum ca. 17.12.2013
Koelschmaedchelucy: Border Collie, Geschlecht egal, Welpen werden erwartet zwischen Weihnachten u. Neujahr
Geierchen: Aussie Al, Hündin gedeckt im November
2010Diego2010: Flat Coated Retiever, Warten auf Ultraschall Mitte Dez.
Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
Goldenboy: Ami Langhaar Collie, warten auf Läufigkeit hoffentlich im Dezember; sonst wird alternativ nach anderen Züchtern geschaut
Gammur: Working kelpie Hündin, Welpenabgabe März 2014, Hündin wird Ende November, Anfang Dezember gedeckt
Lundi: Mops Hündin, Züchter steht schon lange fest, Läufigkeit im Dezember..
Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
Sundshine: Weisser Schweizer Schäferhund, Frühjahr 2014, Feb -März
Majalein: Miniatur Bullterrier, Rüde, Züchter steht fest,Wurf ist geplant für März 2014
Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
Rittho: Continental Bulldogge, Wurfplanung März/April 2014
XHerder: Hollandse Herder - vermutlich Hündin - hoffentlich 2014, Hündin wird Ende Februar läufig (Nicht meine eigene)
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten auf Läufigkeit Frühling 2014
Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
butterfly2013: Australian Shepherd (Hündin) Frühjahr 2014
Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
borderpino:Border Collie Hündin Frühjahr/Sommer 2014.Züchter steht fest
Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin Frühjahr/ Sommer 2014,Kontakt zu Züchtern besteht.
Chocoaussie: Hündin mitte 2014
Selters: Großpudel, Sommer 2014
Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in wird grade gesucht
Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
jannyi: Rasse? noch am überlegen..Hündin 2014 -auf Züchtersuche
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter vielleicht gefunden
FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchter suche
Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
Nightstalcer: Ab 2015 irgendwann, Chesapeake Bay Retriever, den Rest sieht man dann
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
MelanieR: Sommer 2015 vermutlich Zweitpudel
GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CCRetriever in schwarz. Zuechter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber ueber einen Spinone Italiano, mehrere Zuechter ins Auge gefasst.
Malamutelove - im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
Lakasha 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
Laura97: Ca. 2015/16 Golden Retriever, Züchter wird demnächst besucht
MaYaL: 2015/16 , def. Hündin, Rasse noch keine Ahnung
RoccoderBub: 2015/16 Patterdale Hündin in schwarz von meinem Plan A Züchter/evtl eigene Nachzucht oder DSH aus LZ dann allerdings Rüde auch hier steht Züchterin fest
Finn3103: 2015/16 Sheltie
RichyundSina: 2015/16 Siberian Husky Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß...
bonitadsbc: 2016 Belgier/Border Collie - je nachdem wo es nen passenden Wurf gibt
luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
lovemuffin: Ab 2017 Golden Retriever Züchter wird demnächst kontaktiert
Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Midnightdogs:voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen[/quote] -
Habe zwar (noch) keine Langnase, lese aber trotzdem fleißig mit.
Es kommt auf den Richter wirklich sehr an, was die Bewertung der Collies angeht. Meine Züchterin ist mit ihren Amis aber trotzdem immer sehr erfolgreich. Bei einer Ausstellung vor kurzen war sogar ein Amerikanischer Richter, bei dem sind dann auf die ersten 4 Plätze nur Amis gelandet. Da sind dann die Züchter der Britischen Linien auf die Barikaden gegangen
Ist aber auch schwierig, da Amis und Britten wirklich sehr unterschiedlich sind. -
Danke erstmal für eure Vorschläge.
Ich habe die für uns passenden auf jeden Fall mir schonmal aufgeschrieben.
Wir werden dann einfach schauen was am Besten passt wenn der Kleine geboren ist.
So wichtig ist es ja auch nicht, aber wenn man schonmal die Wahl hat will man ja auch etwas passendes aussuchen und man hat natürlich auch die Qual der WahlIch freu mich auf mehr Vorschläge, falls ihr noch welche habt!
-
Zitat
Körbchengröße Goldie? Jaaa, was trägt so ein Goldie - 75B?
Wenn der Platz vorhanden ist, würde ich auch immer lieber den größeren Korb nehmen