Beiträge von Goldenboy

    Zitat

    Am liebsten (gerade weil es unser 1. Hund ist) wäre uns natürlich ein Welpe. Einen Oldie aus dem Tierheim würden wir uns nach mehreren Jahren, wenn es passt, als Zweithund zulegen. :smile:


    Ich finde, dass ist ein bisschen ein Wiederspruch. Warum muss es gerade ein Welpe sein wenn ihr noch keinen Hund habt und die Erfahrung auch sehr begrenzt ist?

    Ebenso kritisch sehe ich die 4 (oder sind es doch gar 8 Stunden :fear: ) im Büro bzw. zuhause. Ein Welpe wird sicher nicht in der Lage sein nach 6 Wochen 8 Stunden alleine bleiben zu können.
    Zum Vergleich, wir werden die Möglichkeit haben 2 Monate komplett frei für den Hund zu haben und danach muss er erstmal nur 2 mal jeweils 1,5 Stunden alleine bleiben. Alternativ hätten wir aber auch jemanden der auf den Kleinen aufpassen könnte.
    Also besteht bei euch die Möglichkeit, dass jemand von der Familie oder Freunde zur Not auf den Kleinen aufpassen könnte? Oder aber habt ihr die Möglichkeit einen Sitter zu bezahlen?

    Oder besteht nun wirklich die Möglichkeit den Welpen mit in die Firma zu nehmen? Ich würde mir jedoch auch dies nicht allzu einfach vorstellen. Ein Welpe und auch ein Junghund ist noch sehr verspielt und wird um deine Aufmerksamkeit buhlen. Er wird kaum 4 (schon gar nicht) 8 Stunden ruhig bleiben. Er bräuchte sicherlich des öfteren eine Pipi udn Spielpause um dann erschöpft schlafen zu können.
    Eine solche Lösung würde ich aber im Vorfeld mit deinem Vater absprechen, denn sollte er den Welpen dann tatsächlich nicht im Büro akzeptieren wäre das sicherlich auch ein riesen Problem.


    Warum versucht ihr es nicht mit einem etwas älterem Vertreter? Da könnt ihr abschätzen wie er drauf ist und vllt. ein gemütlicher, offener Vertreter ist. Außerdem habt ihr bei dem sicherlich nicht so viele Baustellen bei der Erziehung wie bei einem Welpen

    Ich denke, die Fragen wurden ja erstmal beantwortet. Ich stelle einfach mal meine Meinun dar, da ich in der selben Situation stecke und auch im März einen Welpen bekomme.
    Auch ich habe Milans Buch gelesen. Und ich habe es nach der Hälfte zur Seite gelegt. Ich will nicht sagen, dass alles schlecht ist was er schreibt, er ist nur sehr strickt.
    Du bist der Rudelführer, also entscheidest du in welche Räume der Welpe darf und in welche nicht.
    Zumindest hat Milan mich dazu angeregt mich weiter zu informieren und andere Bücher zu lesen, die mir mehr entsprechen. Du hast ja auch noch viel Zeit, vielleicht schaust du mal welche Methoden es noch so gibt.

    Du solltest dir von Anfang an überlegen in welche Räume der Welpe später darf. Darf er in alle Räume würde ich ihm auch die Möglichkeit geben diese sich anzuschauen. Bei mir wird es so sein, dass ich das Büro nicht umbedingt Hundesicher machen werde. Wir halten uns da selten drin auf und wenn der Welpe darin sein sollte dann nur unter Aufsicht. Genauso wird die Küche wahrscheinlich tabu sein. Sie ist einfach klein und ich möchte den ausgewachsenen Collie einfach beim kochen nicht zwischen meinen Füßen haben. Ich denke so ein Tabu wird einfach besser akzeptiert wenn dies von Anfang an so gehandhabt wird.

    Mit der Box bin ich mir immer noch total unsicher. :???: Einerseits finde ich es schon eine tolle Möglichkeit andererseits gefällt mir der Gedanke einfach nicht. Das muss man, denke ich, selber abwägen.

    Den Transport vom Züchter würde ich persönlich anders handhaben. Würden wir eine solche Box anschaffen, würden wir diese direkt in entsprechender Größe für den ausgewachsenen Hund anschaffen, da eine gute ja auch nicht gerade billig ist.
    Ich finde da hat der WElpe einfach noch keinen Halt und ist direkt allein. Sollte die Möglichkeit bestehen, würde ich ihn auf den Schoss nehmen.

    Den Hund würde ich anfangs im Schlafzimmer schlafen lassen. Ein Rudel würde niemals getrennt voneinander schlafen. Ich finde so eine räumliche Trennung muss man dem Welpen nicht von Anfang an antuen, gerade wo er gerade seine Mutter und all seine Geschwister verloren hat.

    Ich würde direkt von Anfang an (zumindest ab der 2. Woche) den Hund daran gewöhnen "da gibt es noch ein anderes zuhause" und auch da kann ich mich wohlfühlen. Ich finde in dem Fall ist eine Box ganz sinnvoll. Unsere Züchterin beschreibt immer ganz toll, wie ihre Hunde sich überall zuhause fühlen weil sie ihren eigenen Schlafplatz immer dabei haben.
    Genauso würde ich es mit deinen Eltern halten.

    Urlaub würde ich mir in jedem Fall nehmen, ich würde da auch wohl eher zu 2 Wochen tendieren. Gönn dir und dem Hund einfach eine eingewöhnungszeit. Du wirst zu wenig schlaf kommen und wirst froh sein dann nicht noch arbeiten zu müssen.
    Außerdem hätte ich die Befürchtung das bei einer so frühen Trennung, der Welpe eher deine Mutter als Bezugsperson sehen würde. :???: Aber das wäre nur meine Befürchtung...

    Zitat

    ich hatte auch zig namen auffer liste..aber irgendwie schien keiner zum futzeman zu passen, nachdem wir ihn dann doch mal gesehen haben ;)

    Das fürchte ich auch :D
    Wir haben uns Pepper ausgesucht, das würde natürlich zu einem sehr dynamischen Hund passen. Wir suchen aber eher einen "ruhieren" Vertreter.
    Es ist aber so, dass dies der Spitznahme meines Freundes in der Schule war. Da ich die Hauptperson sein werde, habe ich ihm wenigstens beim Namen den Vorzug gelassen und meinem Freund gefällt es einfach sehr, so irgendwie einen Teil von sich auch einzubringen. Ich hoffe man versteht was ich meine :lol:
    Mir gefällt er außerdem auch schon gut. Und wenn wir über den zukünftigen Welpen sprechen, sprechen wir auch immer schon von Pepper.
    Verrückt :headbash:

    Zitat

    Da kann ich euch auch was zeigen :smile:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Boooar, wie soll man das toppen??
    Zum dahinschmelzen :herzen2:

    Also ich möchte umbedingt eine Haftpflicht in der auch Mietschäden drin sind.
    Leider scheint das in den wenigsten mit drin zu sein bzw. in denen die im Internet präsentiert werden :???:
    Ohne Leine sollte auch dabei sein, möglichst ohen Selbstbeteiligung.
    Gassigeher udn Auslandsschutz wäre eher nicht so wichtig


    Habt ihr da vllt. eine Empehlung?

    Ich bin mit einem Golden Retriever aufgewachsen. Auch ich würde sagen, dass das Fell des Golden tatsächlich nicht besonders viel Arbeit macht. Vielleicht jede 2 Wochen, oder auch weniger durchbürsten und wenn man dies auch macht, ist haart der Golden auch nicht besonders viel!

    Wir hatten auch im Bekanntenkreis ein paar Labbis, ich hatte immer das Gefühl das diese oftmals etwas schwerfälliger waren. Aber sonst :???:, ich finde große Unterschiede zwischen Golden udn Labbi zu finden ist schon echt schwer, es gibt nunmal in jeder Rasse Vertreter die ihre Rassebeschreibung nicht genau gelesen haben und so werden die Übergange von Labbi zum Golden doch fließend.

    Ich persönlich finde den Golden ja einfach vom Auftreten her viel edler. Aber ich denke da kommt es dann auf die persönlichen Vorlieben an

    Oh especially, wir wollen Beweisfotos! :D

    So wir haben uns jetzt bei den 2 Züchtern informiert, die uns ans Herz gelegt worden sind.
    Die eine hat schon einige Interessenten, möchte uns aber trotzdem kennenlernen. Ihre Hündin wurde im November gedeckt.
    Bei der anderen Züchterin wurde gestern der Ultraschall gemacht, die Hündin ist trächtig! :gut: Wir seien die ersten Interessenten für einen Rüden. Wir bleiben in Kontakt, bis die Welpen auf der Welt sind!

    Ich bin jetzt guter Dinge, dass es wenigstens mit den 2. Züchtern klappen wird. Ein Rüde sollte doch biiiitte dabei sein! :gott:


    Maady: Whippet Mädel Wilma. Geboren 28.09.2013, Einzug 14.12.2013
    Laurencia:Chihuahua Rüde Henry, geboren 26.09.2013, Einzug 20.12.2013
    SakulSa: Continental Bulldogg Rüde, geboren 19.10.2013, Einzug 27.12.2013, Name: Carsten!
    tromba: englische bulldogge, einzug um den 5. januar herum. es wird ein er mit dem namen bono böhnchen :D
    Sundshine: Weisser Schweizer Schäferhund (Hündin), geboren 05.12.2013, Einzug ab Ende Januar 2014??
    Flügelfrei: Großpudel, Rüde, Wurfdatum ca. 17.12.2013
    Koelschmaedchelucy: Border Collie, Geschlecht egal, Welpen werden erwartet zwischen Weihnachten u. Neujahr
    Goldenboy: Ami Langhaar Collie, Rüde, Ultraschall am 7.12.13 positiv! Wurf um den 11.01.2013 erwartet
    Geierchen: Aussie Al, Hündin gedeckt im November
    2010Diego2010: Flat Coated Retiever, Warten auf Ultraschall Mitte Dez.
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
    Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
    Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
    Gammur: Working kelpie Hündin, Welpenabgabe März 2014, Hündin wird Ende November, Anfang Dezember gedeckt
    Lundi: Mops Hündin, Züchter steht schon lange fest, Läufigkeit im Dezember..
    Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
    asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
    Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
    Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
    Rittho: Continental Bulldogge, Wurfplanung März/April 2014
    XHerder: Hollandse Herder - vermutlich Hündin - hoffentlich 2014, Hündin wird Ende Februar läufig (Nicht meine eigene)
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten auf Läufigkeit Frühling 2014
    Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
    butterfly2013: Australian Shepherd (Hündin) Frühjahr 2014
    Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
    Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
    borderpino:Border Collie Hündin Frühjahr/Sommer 2014.Züchter steht fest
    Hoerntand: Australian Shepherd,wahrscheinlich Hündin Frühjahr/ Sommer 2014,Kontakt zu Züchtern besteht.
    Chocoaussie: Hündin mitte 2014
    Selters: Großpudel, Sommer 2014
    Cocsiii: Aussie Rüde, voraussichtlich Sommer 2014, Züchter schon gefunden
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    BoxerandSchäferhund: Welsh Corgi Cardigan Züchter/in wird grade gesucht
    Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
    Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-Herbst/Winter 2014
    jannyi: Rasse? noch am überlegen..Hündin 2014 -auf Züchtersuche
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
    Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
    deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
    Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter vielleicht gefunden
    FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchter suche
    Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
    MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
    Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
    FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
    Nightstalcer: Ab 2015 irgendwann, Chesapeake Bay Retriever, den Rest sieht man dann
    Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
    MelanieR: Sommer 2015 vermutlich Zweitpudel
    GiRPri: Im Laufe des Jahres 2015 sehr wahrscheinlich wieder ein amerikanischer GS aus Rodins Familie, oder aber ein CCRetriever in schwarz. Zuechter in ersterem Fall steht schon fest, in zweiterem - wird noch gesucht. Staerker nachgedacht wir aber ueber einen Spinone Italiano, mehrere Zuechter ins Auge gefasst.
    Malamutelove - im Laufe von 2015 - Karelischer Bärenhund
    Lakasha 2015/2016, traditional Shar Pei oder Thai Ridgeback, Geschlecht egal, Farbe: black, Züchter in Aussicht, trotzdem weiterhin auf Züchtersuche
    Laura97: Ca. 2015/16 Golden Retriever, Züchter wird demnächst besucht
    MaYaL: 2015/16 , def. Hündin, Rasse noch keine Ahnung
    RoccoderBub: 2015/16 Patterdale Hündin in schwarz von meinem Plan A Züchter/evtl eigene Nachzucht oder DSH aus LZ dann allerdings Rüde auch hier steht Züchterin fest
    Finn3103: 2015/16 Sheltie
    RichyundSina: 2015/16 Siberian Husky Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß...
    bonitadsbc: 2016 Belgier/Border Collie - je nachdem wo es nen passenden Wurf gibt
    luna0702: zwischen 2015 und 2018, wahrscheinlich Aussie, auf jeden Fall einen Hüti, Hündin
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    lovemuffin: Ab 2017 Golden Retriever Züchter wird demnächst kontaktiert
    Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
    erdbeerhonig: Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
    Midnightdogs:voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen[/quote]