Beiträge von EPonte

    Ja, es war auf die Konditionierung bezogen.
    Mir wäre es logischer von Anfang an den Gegenstand zu benennen.

    also müsste es so ablaufen:

    - in einer Hand Futter+Clicker, in der anderen den Gegenstand (zB Feuerzeug)
    - hund stuppst Feuerzeug an
    - click
    - Feuer, feiiiin und Leckerlie in inem

    oder??

    genau, so sollte es sein. Das Wort Feuer kannst du immer wieder schnell hintereinander sagen und das Timing ist sehr wichtig.

    Ich habe den Gegenstand gleich benannt.
    Wenn der Hund mit der Nase dran ist, dann lobe ich mit "Super Feuer, Feuer, Feuer" usw.
    Das Sichtzeichen kommt erst, wenn der Hund den Gegenstand kennt.
    Gefüttert wird, wenn die Nase am Gegenstand ist und sollte so nahe wie möglich sein.

    Ob und wie gut ein Hund Gemüse verdaut dürfte außerdem stark von der bestehenden Darmflora abhängen. Denn die Pflanzenzellwände werden ja von symbiotisch lebenden Darmbakterien aufgespalten nachdem die Salzsäure ihre Vorarbeit geleistet hat.
    Das wiederum erklärt auch, warum sich ein Hund an einen hohen Gemüseanteil gewöhnt und den besser verdaut - werden die Darmbakterien regelmäßig mit Nahrung versorgt, sind auch mehr da...

    Übrigens - Felix erhält einen Teil der pflanzlichen Kost püriert und einen Teil am Stück. Der Kot sieht immer homogen aus.

    Diese Aussage "grundsätzlich nicht auf das Verdauen von reinen Gemüsen- oder Obstportionen spezialisiert" finde ich sehr gelungen. :hust: Wer hätte das gedacht... Nach diesem einleitenden Satz kann ich den Rest schon nicht mehr für voll nehmen.

    Es geht ja nicht nur ums verdauen, es geht darum, dass die Nährstoffe und Vitamine vom Darm oder wo auch immer aufgespalten und dem Körper zugeführt werden. Und dafür fehlt eben das Enzym, um da halt ranzukommen. Mei, ich kanns net erklären :verzweifelt:

    Was ist denn an Gemüse so aufwendig? :???: Ich mach das jeden Abend für drei Hunde - Äpfel, Birnen, Gurken, Möhren oder was sonst da ist grob kleinschneiden, Napf auf die Waage und dann die entsprechende Menge reinpacken. Ich wasche, schäle und entkerne allerdings auch nicht mehr und schneide auch wirklich nur noch in grobe Stücke.

    Du solltest aber die Äpfel schon entkernen, die Kerne sind in großen Mengen giftig für die Hunde. Und das grobe Schneiden bringt zwar Obst und Gemüse in den Napf, aber bringt den Hunden nicht sehr viel, außer einen vollen Magen. Es sollte immer püriert sein.

    Ich habe das Glück dass ich morgens erst um 9Uhr anfange zu arbeite, d.h. wir gehen von 7.15-8.45h Gassi, da ist es schon hell.
    Im Winter lege ich meine Mittagspause recht spät und gehe dann da noch 1 Stunde Gassi so dass wir dann Abends nur noch eine kurze Runde von 20-30min machen. Meist gehen wir da im Dorf, manchmal mit Stirnlampe und Leuchties auch auf Feldwegen. Aber wenn Feldwege dann da wo ich weiß dass nicht viele Leute unterwegs sind und nicht über Stock uns Stein. Finde das total nervig dass es so früh dunkel ist, ich liebe es im Sommer nach der Arbeit noch eine große Runde zu drehen.

    3 Stunden Gassi am Tag, jeden Tag, das wäre mir definitiv zu viel. Da ist man ja nur mit Arbeiten und Gassigehen beschäftigt :verzweifelt: