http://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=193
Auch nicht sooo schlecht oder? Hat jemand damit Erfahrungen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenhttp://www.padsforall.de/product_info.php?products_id=193
Auch nicht sooo schlecht oder? Hat jemand damit Erfahrungen?
Ne die Zoopluskudden finde ich vor allem farblich nix für Riley... Die sind alle so dunkel.
Naja 51 Euro klingen nicht schlecht, aber auf Ebay kann man leider nicht anfassen.... Und die Farben finde ich jetzt auch nicht so prickelnd. Creme ist zu hell und hellbraun zu dunkel für mein haariges Monster.
Ähm, ja, Rileys Papa wiegt 42 kg.... Ist eine relativ große Showlinie. Unser Bär wird nächste Woche 6 Monate und hat schon über 28 kg.
Die Plastikwannen sind halt wesentlich günstiger....
Nicht schlecht, aber Riley braucht einen Rand zum Kopfauflegen.
Lach, ich hab zum Glück nur ein Exemplar.
Was meint ihr dazu? So gut wie von Sabro???
Und falls Kudde welche Größe? Riley ist ja ein Goldie, wird aber ausgewachsen so um die 40 kg wiegen, was ja Größe 5 wäre. Allerdings finde ich im Fotothread Größe 4 auch nicht gerade klein....
Hallo zusammen,
also bisher hatte mein Riley ja dieses wundervolle weiche Kuschelbett:
Er liegt auch ganz gerne mal drin, schläft aber lieber auf dem Boden (vielleicht ist es doch zu weich). Naja, wie auch immer, das Teil ist zwar Waschbar aber die Bezüge abzuziehen ist ein echter Kraftakt und dank Plüsch und Farbe ist es sowieso sofort wieder schmutzig. Deshalb wird es jetzt zu meinen Eltern aussortiert und ich suche was pflegeleichtes. Ich finde die Kudden ja recht schön aber die sehen so hart aus. Täuscht das? Was haltet ihr von Plastikwannen mit Bezug oder Kissen? Es sollte halt was pflegeleichtes sein, was im Wohnzimmer nicht völlig daneben aussieht. Bin gespannt, was ihr so habt.
Danke. Und das mit purer Tinktur? Soll ich das langsam aufdosieren?
MaloukDahra: Propolis habe ich noch von mir daheim, wieviel gebe ich da? Verdünnt?
Doch ich kenne leider so einige Goldies mit Ekzemen und Hotspots
Im Moment bekommt er Symbiopet und ja ein Planschi hat er auch.
Also ich hab auch super Erfahrungen mit Symbiopet gemacht, mein Riley hatte ja immer wieder Colibakterien-Durchfälle. Seit Symbiopet super, ich hoffe das bleibt auch so. Vorher hat er Canicur vom TA bekommen, ohne Effekt.