Hallo zusammen,
mein Hund hatte/hat eine Conjunktivitis follikularis, d.h. die Bindehautentzündung ist seit ein paar Wochen weg, die Follikel immer noch da und die reizen natürlich das Auge. Nun hat uns der Tierarzt (Tierklinik) gesagt, dass diese sich nicht von alleine zurückbilden und immer ausgeschabt werden müssen, frühestens aber mit einem Jahr, da die bei Junghunden gerne wiederkommen. Nun meinten aber Züchterin, Hundetrainerin und ein paar Hundehalter auf keinen Fall ausschaben lassen, das bildet sich allein zurück.
Außerdem hab ich hier gelesen, dass man generell nicht mehr ausschabt, das wäre veraltet. Ja was denn nun? Bin total verwirrt. Zweiter Tierarzt wollte sich nicht konkret äußern, hat mir nur eine vorbeugende Salbe mitgegeben und man müsse mal schauen. Und generell sollen wir vermeiden, dass er in der Zeit in Weihern und Flüssen badet. Wie sind Eure Kenntnisse und Erfahrungen?
Ach ja Riley ist 6 Monate alt.