Beiträge von Ilaria

    Ja die Schmerlen waren auch nicht meine Idee sondern die meines Liebsten :( Ich mag die nämlich so garnicht). Die Schmetterlingsbuntbarsche vertragen sich eigentlich super mit den Smaragdbuntbarschen, wir haben genug Höhlen. Und ja es ist total blöd zusammengewürfelt aus zweien wurde nämlich dank Umzug ein Aquarium. Wie gesagt, es waren ja mal 5 Pandapanzerwelse, aber bei uns herrscht gerade das große Sterben und wieder aufstocken wollen wir ja eigentlich nicht. Wo könnte ich denn die Fischis unterbringen? Auf einer Fischbörse vielleicht?


    Hm, naja, aber es sind ja auch 240l-Malawibecken dabei oder? Machen die 40 Liter soviel aus? Oder habt ihr noch andere tolle bunte Vorschläge?

    Um mal wieder zum Threadtitel zurückzukommen erzähl ich jetzt einfach mal was mich wöchentlich nervt ;-): Ich bin ja mit Riley von Anfang an zum Welpenspiel und jetzt eben in den Junghundekurs. Dort befindet sich auch (von Anfang an) ein älterer Herr der sagen wir mal höflich etwas überfordert mit seinem Setter ist (bekommt deswegen aber schon immer extra eine Trainerin zur Seite gestellt). Naja auf jeden Fall meint dieser Herr immer die anderen Hundebesitzer bzw. Hunde korrigieren zu müssen.


    Beispiel: Sein Hund spielt gerne etwas wilder mit einem anderen Hund aber die beiden lieben sich heiß und innig und spielen jedes Mal zusammen. Ihm ist das nun aber wohl zu wild, was dann regelmäßig mit "Ihr Hund hat schon wieder angefangen" gegenüber der anderen Besitzerin quittiert wird. Anderes Beispiel: Hunde müssen vorm Spielen ohne Leine absitzen und Blickkontakt zum Halter aufnehmen. Klappt bei Junghunden natürlich nicht immer, der eine oder andere läuft dann schon mal los, was mit "ihr Hund bringt immer meinen dazu auch loszulaufen" kommentiert wird. Sorry, aber das ist einfach nervig, vor allem weil die Trainer sehr wohl alles beobachten und auch eingreifen wenn es nötig ist, dazu brauch ich keinen anderen HH.


    So das war jetzt in der Hoffnung den Thread wieder zurückzuführen.... ;-)

    200 Liter.... Naja es waren mal fünf Pandapanzerwelse, aber die sind irgendwie bis auf zwei alle in den letzten Wochen gestorben, Prachtschmerlen sind ja drei, reicht das nicht? Den Engelsantennenwels wollten wir vergesellschaften, der ist aber total agressiv, also bleibt er jetzt allein.... Die Buntbarsche dürften halt nicht alleine bleiben, das ist klar. Mir fällt gerade nicht ein, wie die Welse heißen, die an der Scheibe saugen, sorry ;-)... Hm, meint ihr nicht dass die Schmerlen und Welse bleiben können? Oder sind die mit den Malawibarschen komplett unverträglich?

    So Hüstel, nachdem ich mich immer wieder in diesem Thread rumdrücke, bin ich nun auch schwach geworden. Habe heute eine Retrieverleine in Icedgrey und Halsband und Leine in Prosecco bestellt... Werde auf jeden Fall Fotos reinstellen!

    Ja er ist so toll, aber wir sind berufstätig und meine Eltern übernehmen zwar gerne die Tagesbetreuung für unseren Jungrüpel aber mehr kann ich ihnen im Moment nicht zumuten ;-). Leider :-(. Erst in ein zwei Jahren wenn ich vielleicht mal wegen Kindern daheim sein sollte.... Kann nicht einer von Euch ihn nehmen???? Zumindest als Pflegestelle?

    Huhu, dann reihe ich mich auch mal ein: Wir haben im Moment ein wild gemixtes Aquarium mit Inzucht-Platys (die bestimmt schon 2-3 Jahre alt sind), 3 Prachtschmerlen, 2 Saugwelsen, einem Engelsantennenwels, 2 Pandapanzerwelsen, einem Smaragdbuntbarsch (Weibchen leider kürzlich verstorben), einem Schmetterlingsbuntbarsch, den dasselbe Schicksal ereilt hat wie den Smaragdbuntbarsch und finally Zebrarennschnecke Rose, die bereits 4 Jahre auf dem Buckel hat. Nun wollen wir das ziemlich leere Aquarium nicht wieder auffüllen, da wir gerne auf Malawis umstellen wollen. Die Frage die sich nun stellt ist, wer wird von den Malawis gekillt und muss vorher ein anderes Zuhause finden und wer darf bleiben? Die Welse sollten ja alle kein Problem sein oder???