Beiträge von Ilaria

    Zitat

    Brauchst nicht zu missionieren gegen den VDH. Da bist Du bei mir an der völlig falschen Stelle.


    Für den Labrador Retriever gibt es allerdings keine adäquate Alternative. Alles andere ist noch viel größerer Käse.


    Ich missioniere nicht gegen den VDH, ich bin selbst Mitglied im DRC und habe einen VDH-Hund und würde mir jederzeit wieder nur so einen kaufen.


    Ich habe lediglich plausible Gründe aufgezählt, warum ein Züchter zum Beispiel aus dem VDH oder besser gesagt aus einem Unterverband aussteigt und diese beruhen auf Vorkommnissen die ich selbst mitbekommen habe. Das ging auch nicht gegen den VDH sondern betraf wie gesagt nur einen Unterverein einer bestimmten Rasse, was wohl einfach in der Sache der Vereinsmeierei im Allgemeinen liegt, sei es im Tennisverein oder eben in der Hundezucht. Im Endeffekt sind Züchter auch nur Menschen, es gibt gute und schlechte Züchter auch im VDH. Das hat aber mit dem VDH selbst natürlich nichts zu tun und wenn man eher unerfahren ist läuft man beim VDH bzw. seinen Untervereinen wahrscheinlich geringer Gefahr an einen schlechten Züchter zu geraten als woanders. Dennoch habe ich durchaus schon Züchter außerhalb des VDH kennenlernen dürfen, die toll züchten und auch gesundheitlich die selben Untersuchungen machen wie im VDH. Ich glaube der Threaderöffner hat mich da auch ganz richtig verstanden, dass das eine allgemeine Aussage war und diese sich natürlich nicht auf Labrador oder den von ihm genannten Verein bezog, da kenne ich mich viel zu wenig aus. Ansonsten kann ich Euch nur zustimmen, für mich funktioniert der Preis auch überhaupt nicht und ich würde mich freuen wenn der Threaderöffner weiter berichtet!

    - Also wie oben schon erwähnt würde ich nach den gesundheitlichen Untersuchungen fragen und wenn welche fehlen (informiere Dich am besten vorher welche zum Beispiel der DRC verlangt), fragen warum.


    - Elterntiere und Aufzuchtbedingungen anschauen (Sauberkeit, Kontakt zu den anderen Hunden, Freilauf etc.)


    - Nach Chip, Impfungen etc. fragen


    - Nachfragen ob der Züchter auch nach dem Verkauf für Euch da ist und zur Seite steht


    - Nach Entstehen des günstigen Preises fragen ;-)


    - Gesundheitsgeschichte (HD etc. der Vorfahren der Welpen erfragen


    - vielleicht nach der Anzahl der Würfe im Jahr fragen


    öhm, ja mehr fällt mir gerade nicht ein, aber den anderen sicher.

    Nur mit mögen hat das nichts zu tun, in manchen VDH-Vereinen gibt es die schlimmsten Intrigen. Aber ist ja auch egal, das wollte der Threaderöffner ja nicht wissen. Ich wäre bei dem Preis auch skeptisch, aber man kann ja anrufen und nachfragen, warum der Preis so niedrig ist.

    Zitat

    Labrador Retriever sollte man bei Züchtern kaufen, die dem DRC http://www.drc.de/ angehören oder dem Labrador Club http://www.labrador.de/. Von allem anderen würde ich die Finger lassen.


    Der "Züchter" wird Dir sicher ganz toll begründen können, warum er nicht im VDH ist... :hust:


    Manchmal sind die Gründe ganz einfach, Vereinsstreitigkeiten, menschliche Probleme etc. Das ein Züchter nicht im VDH ist muss nicht heißen, dass er ein schlechter Züchter ist, es gibt wie gesagt auch ein paar andere seriöse Vereine die nach FCI-Richtlinien züchten. Auch im VDH ist nicht alles Gold was glänzt (kenne auch einen Fall bei dem einfach ein anderer Hund geröntgt wurde) aber lassen wir das sonst werde ich hier noch verkloppt :D . *Duck und weg....*

    Zitat

    Ich tu mich sehr schwer mit Kombis, in denen das vollweiß drin ist - ich finde das wirkt so schrecklich "hart".




    Und um deinen Input zurückzuzahlen: Marokko finde ich eine sehr schöne Kombination. Und bei einem Goldie habt ihr ja echt Glück, die sind glaube ich farbtechnisch serh "dankbare" Opfer.
    Beach sieht aber den Fotos nach an so hellen Hunden auch wirklich nett aus.


    Was glaubst Du denn wielange das vollweiß bleiben würde? ;) :D