ZitatUnsere Hundeschule hat eine eigene "Abteilung" mit Besuchshunden, die auch zusammen mit ihren Haltern extra dafür ausgebildet wurden. Der Vorteil: Diese Teams haben tagsüber Zeit und wissen, sie sie auf kleine und große Menschen zugehen müssen. Wenn da die Chemie passt, könnte so ein Team vielleicht anfangs helfen und dann könnte man auch gucken, ob ein eigener Hund tatsächlich die richtige Lösung wäre.
Dasselbe macht bei uns der Tierschutzverein mit ausgewählten Hunden im Altersheim, etc. Ich fände sowas auch eine gute Möglichkeit, zumal die Wunden ja noch so frisch sind und man in dieser Situation so eine weittragende Entscheidung vielleicht noch nicht treffen sollte.
Als kinderliebe Rasse (falls es denn dazu kommt) hab ich noch den ShiTzu kennengelernt, die konnten alle toll mit Kindern.